forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5750
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von TortugaINC »

Gefällt mir auch! Die Spraydosen von Brantho Korrux kannte ich noch gar nicht, danke für den Tip!
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
kma
Beiträge: 157
Registriert: 16. Jan 2018
Motorrad:: SR 500, XT 500, HD Forty-Eight, BMW R80RT

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von kma »

Mal ein wieder ein Update: Der Motor ist langsam fertig und der Zündschloßhalter auch fast (da kommt jetzt noch eine anständige Halterung für die Batterie drauf.
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
fpg
Beiträge: 60
Registriert: 27. Dez 2019
Motorrad:: 10-12 sr500 von 78 bis 86, 2trx aus den 90'ern usw.

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von fpg »

Moin,

... tut mir leid... immer ich mit einwänden....

- kettenfett am schlüssel klebt eckelhaft... aber
- spritzwasser wäscht teile davon wieder ab
- schloss zu dicht am fuss, das is nur eine frage der zeit, bis es den schlüssel erwischt

höher und weiter vorn wäre besser

der fpg
....planung ersetzt den zufall durch den irrtum...

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12137
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von Bambi »

Hallo fpg,
rechts wäre schlimmer - da geht der Kicker vorbei …
Insofern tröstende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
kma
Beiträge: 157
Registriert: 16. Jan 2018
Motorrad:: SR 500, XT 500, HD Forty-Eight, BMW R80RT

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von kma »

fpg hat geschrieben: 21. Feb 2020 ... tut mir leid... immer ich mit einwänden....
Muss dir gar nicht leid tun, im Gegenteil. Konstruktive Einwände hör ich immer gern!

Alternativ könnte ich mit dem Zündschloss vorne an den Tank. Ich kann das Zündschloss noch nach innen versetzen, ich probier mal ein wenig rum. An der Stelle ist die Kabelei schön angenehm weil ich alles im Rahmendreieck habe.

Bollermann
Beiträge: 2291
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von Bollermann »

Ganz nett gemacht. Gefällt mir bis jetzt.

Die hier häufig zu sehende Vorliebe für mattschwarze Teile an Fahrzeugen kann ich aber nicht nachvollziehen.
Das sieht nur gut aus, wenn man das Mopped das erste Mal aus der Garage schiebt.
Danach nie wieder.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
Dampfer
Beiträge: 539
Registriert: 8. Dez 2018
Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
Wohnort: Hohenlohe

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von Dampfer »

Zündschloss: Die Stelle ist schon ok, wenn Du zum Hinterrad hin einen Spritzschutz anbringst. Und der Schlüssel scheint auch nicht zu weit hervorzustehen, dass Du ihm mit dem Fuß erwischst. Der Seitendeckel würde jedenfalls weiter herrausstehen und die Sache relativieren. Schlüsselanhänger besser weglassen. Andere Überlegung: Ein Zündschloss ist nicht vorgeschrieben... :mrgreen:
Gruß
Uli

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5750
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von TortugaINC »

Mit der Postion vom Schlüssel kann ich mich auch nicht anfreunden. Im Rahmendreieck oben/hinten find ich besser, oder vorn am Tank.
VG
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
kma
Beiträge: 157
Registriert: 16. Jan 2018
Motorrad:: SR 500, XT 500, HD Forty-Eight, BMW R80RT

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von kma »

Wenn der Motor drin ist schau ich nochmal wegen dem Zündschloss. Ich find das in der jetztigen Position eigentlich gut und da das Dreieck nicht offen bleibt wollte ich nicht höher. Evtl. höher ins Dreieck und den Schlüssel Richtung Motor aber wird dann immer so ein Gefrimmel beim benutzen.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10733
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt

Beitrag von sven1 »

Und vorne rechts unter dem Tank, am Rahmen?
Evtl. Mit einer vernünftigen Schelle und einem Universalhalter/Eigenbauhalter?

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik