forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Royal Enfield» - Indian Chief

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
schraubnix

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von schraubnix »

Ah jetzt ja ... Matt / Seidenmatt sieht bestimmt chic aus . :)

Gruss

Uli

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17889
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von grumbern »

Naja, etwas glanz soll es schon behalten ;)

Heute dazu gekommen, den Instrumententräger zu sandstrahlen und zu schweißen. An der Linken war ein hässliches, großes Loch "ausgekaut" und zwei Befestigungsbohrungen für was auch immer. Mit einer passenden Platte konnte ich das verschließen und in Anbetracht dessen, dass die Legierung sich wirklich grausam schweißen ließ, gar nicht mal so unansehnlich. Leider ist das Verschlussblech wohl etwas verrutscht und sitzt nur etwas tiefer (~0,5mm), aber das lässt sich später vor dem Lackieren noch beispachteln (wobei ich davon ja eher kein Fan bin).
Indian_Chief_075.jpg
Indian_Chief_076.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17889
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von grumbern »


Mo 10 Aug 2015 13:24

Arrived at facility in destination country

FRANKFURT (DE)
:dance1:

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1516
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von 1kickonly »

Was? :fingerscrossed:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17889
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von grumbern »

Knapp 17kg Material aus Australia :mrgreen:

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1516
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von 1kickonly »

Uiiiiiii! 17 KG! Man darf gespannt sein....

Alex

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17889
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von grumbern »

Weiter gehts!

Beim Tacho fehlte eine Scheibe, die zwischen der Skalentafel und der Glasscheibe sitzt. Dafür habe ich mir erst mal eine simple Form gebaut:
Indian_Chief_077.jpg

0,75er Blech aufgespannt und mit einem drehenden Dorn in Form geprägt:
Indian_Chief_078.jpg

Noch mal auf der Rückseite, damit die Kante besser heraus kommt:
Indian_Chief_079.jpg

Den Mittelteil herausgetrennt und die Kante begradigt:
Indian_Chief_080.jpg

Die äußere Kontur mit der Schere ausgeschnitten und die Feinheiten gefeilt:
Indian_Chief_081.jpg

So sitzt sie später im Tacho:
Indian_Chief_082.jpg

Wie man sieht, geht das mit ganz simplen Mitteln. Mehr, als eine Ständerbohrmaschine und einen verstellbaren Lochschneider braucht es nicht.

Im Rahmen wurden noch überzählige Löcher zugeschweißt, außerdem fehlen die Befestigungsbolzen für die Sitzbank. Die folgen in den kommenden Tagen:
Indian_Chief_083.jpg
Indian_Chief_084.jpg

Gruß,
Andreas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Dengelmeister

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von Dengelmeister »

Sehr geil Andreas .daumen-h1:

Ich stehe darauf wenn jemand mit einfachsten Mitteln top Ergebnisse abliefert :respekt:

LG Hans

Benutzeravatar
Felgenputzer
Beiträge: 204
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: HONDA CB 500 Four, 1972
Yamaha XS 1100, 1978

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von Felgenputzer »

Ich stehe darauf wenn jemand mit einfachsten Mitteln top Ergebnisse abliefert
Find ich auch immer klasse! Im Grunde kann man alles auch mit den promitivsten Werkzeugen und Gerätschaften bewerkstelligen, braucht dafür nur etwas länger als mit Profisachen.

Bis jetzt faszinierende Arbeit .daumen-h1:

Grüße vom Felgenputzer

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17889
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von grumbern »

Gerade gefunden:




Boah, wer braucht da noch nen Harley-Motor? :rockout:
Gruß,
Andreas

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik