Seite 15 von 16
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Verfasst: 21. Aug 2025
von nanno
Mit dem jetzigen sowjetischen Federbein passiert da nicht viel. Ich hab die zarten 100kg meines Vaters mal ganz außen auf der Trittstufe geparkt, da waren es so 2-3cm, was sich die Federung bewegt hat. Ich hab aber noch ein Koni-Federbein liegen, dass ich mir mal vorgemerkt habe...
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Verfasst: 21. Aug 2025
von TortugaINC
nanno hat geschrieben: 7. Aug 2025
Und dann gibts noch zwei operative Vorteile: Erstens sind Smart-Reifen recht billig im Vergleich zu Motorradreifen und die billigen sind eher auf der rutschigen Seite und halten trotzdem aber Auto-artig lange, d.h. ich kann, um mir das Leben mit der Guzzi leichter zu machen, etwas mehr Vorspur geben und weil der Reifen recht günstig ist, ist mir das wurscht…
Leichtet ein. Autoreifen auf Drahtspeichenfelgen sind doch aber auch keine Seltenheit?!?
Technisch jedenfalls gut gelöst, da gibt es nichts!
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Verfasst: 21. Aug 2025
von nanno
Vollkommen richtig, nur hast du dann üblicherweise recht kurze Speichen und das Rad wird extrem steif, was dann wieder die Punzungen in den Felgenringen mordet. Außerdem kosten solche Felgenumbauten ein scheußliches Geld.
Die beiden 2CV Felgen hingegen haben 15 Euro gekostet.
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Verfasst: 21. Aug 2025
von Grottenschrauber
Ich finde die Entenräder schon immer sehr schick.
Und sie sind federleicht.
Gruß, Stefan
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Verfasst: 21. Aug 2025
von Bambi
Dann habe ich ja mit Deinem Vater etwas gemeinsam, Greg!
Aber wahrscheinlich ist der deutlich größer als ich, dann relativiert sich das wieder ...
Grinsende Grüße, Bambi
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Verfasst: 22. Aug 2025
von grumbern
Bambi hat geschrieben: 21. Aug 2025
die vielen militaristisch lackierten (womöglich noch mit taktischen/militärischen Zeichen kombiniert) Seitenwägen gefallen mir ganz und garnicht.
Kommt darauf an. Ein Bekannter hat ein Zündapp-Gespann -das "große" mit Vorgelege, Beiwagenantrieb und Differentialsperre- und das natürlich in "Feldgrau". So etwas in ein fiktives Zivilkleid zu stecken, wäre m.E. ein Unding. Bei den möchtegern-Kameraden bin ich aber bei Dir.

Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Verfasst: 22. Aug 2025
von 1kickonly
nanno hat geschrieben: 21. Aug 2025
Erstens steht jetzt der Beiwagen parallel zum Boden
Hmm, demzufolge ist die Guzzi niedriger als eine Ural/Dnjepr, auch interessant. Aber sieht natürlich besser aus, parallell zum Boden. Das winzige Rad schaut aber echt verloren aus, da unter dem riesigen Kotflügel, ich fürchte kürzen wird da nicht reichen. Ich würd mir da einen passenden Anhänger-Kotflügel besorgen, oder gleich was schickes aus Alu.. Und? wie fährt es sich?
GLG
Alex
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Verfasst: 22. Aug 2025
von Tommy80
Bambi hat geschrieben: 21. Aug 2025
...Afri Cola...
Hi Bambi
das hatte ich vor Jahren auch mal auf meinem Caddy (der Eisengott hab ihn seelig - er war wohl Atheist). Die Reaktionen waren auch immer ähnlich...erst äh dann oh
P1010031 - Kopie.JPG
Mein ES Gespann ist mir übrigens exakt in der selben Farbe zugelaufen....weswegen die auch bleiben durfte. Hatte schon öfter überlegt da auch wieder den Afri Cola Aufkleber drauf zu pappen aber viele Leute sind da irgendwie ziemlich humorbefreit und verstehen den Witz nicht.
Um jetzt abet nicht völlig ins Offtopic zu verfallen....
Ich bin zwar nicht der riesengroße Guzzi Fan aber ich liebe Dreiräder und bleib daher mal dran!
Schöne Arbeit btw...
VG Thomas
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Verfasst: 22. Aug 2025
von Grottenschrauber
Hihi...Edelrost Stahlfrei trugen auch immer meine Rapids....
Gruß, Stefan
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Verfasst: 22. Aug 2025
von Bambi
grumbern hat geschrieben: 22. Aug 2025
... Ein Bekannter hat ein Zündapp-Gespann -das "große" mit Vorgelege, Beiwagenantrieb und Differentialsperre- und das natürlich in "Feldgrau". So etwas in ein fiktives Zivilkleid zu stecken, wäre m.E. ein Unding. ...
Da bin ich absolut bei Dir, Andreas. Ich meinte die vielen auf diese Optik getrimmten neueren Gespanne dieser Bauart, egal ob vom Hersteller direkt oder vom Eigner.
Mein Freund Thomas hat in den späten 80-ern einen Seitenwagen an seine Bundeswehr-Maico gehängt und wollte das oliv-grün loswerden. Ich habe ihm zu sandfarben geraten. Das hat er dann auch gemacht. Auf den Afri Cola Aufkleber sind wir damals noch nicht gekommen ...
An Tommy: ich habe meinen roten Caddy noch - aber ob ich den nochmal ans Fahren bekomme?
Genug off-topic, schöne Grüße, Bambi