caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- jenscbr184
- Beiträge: 6018
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- TortugaINC
- Beiträge: 6736
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Diese fette Platte sieht auf den Bilder schon eher nach 50t aus als nach 500kgnanno hat geschrieben: 6. Aug 2025 Nein, eine Radaufnahme, die statisch mind. 500kg und dynamisch noch ein ganzes Eckerl mehr aushalten kann.
Wird schon!
"Happiness is only real when shared”. 
- nanno
- Beiträge: 3611
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Das nennt man konstruktive Sicherheit
Und ja, das wird sicher fein... ich freu mich schon sehr drauf. Ich bin zwar jetzt in der Dusche draufgekommen, dass ich die Ecken vermutlich einfach mit der Flex kappen könnte und dann müsste die ganze Platte in mein 4-Backenfutter reinpassen und ich hätte WESENTLICH weniger Arbeit mit dem rund-machen von dem ganzen Bauteil... Und ja, erleichtern kann man nachher immer noch.
Bzw. bei Variante Nummer 2 in Alu wird das dann eh eine ganz andere Liga.
(Wenn man von Rundmaterial D=200mm ausgeht: 90kg/m in Alu im Vergleich zu 250kg/m in Stahl...)
Und ja, das wird sicher fein... ich freu mich schon sehr drauf. Ich bin zwar jetzt in der Dusche draufgekommen, dass ich die Ecken vermutlich einfach mit der Flex kappen könnte und dann müsste die ganze Platte in mein 4-Backenfutter reinpassen und ich hätte WESENTLICH weniger Arbeit mit dem rund-machen von dem ganzen Bauteil... Und ja, erleichtern kann man nachher immer noch.
Bzw. bei Variante Nummer 2 in Alu wird das dann eh eine ganz andere Liga.
(Wenn man von Rundmaterial D=200mm ausgeht: 90kg/m in Alu im Vergleich zu 250kg/m in Stahl...)
- jenscbr184
- Beiträge: 6018
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Welchen Namen hat deine Drehbank?
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- DonStefano
- Beiträge: 8191
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
AJS S6
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Vespa 200 Corsa
Rabeneick Binetta
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Sehe ich das richtig, dass Du eine Radnabe baust?
Hättest Du nicht das Originalteil ändern können, wär doch viel weniger Aufwand gewesen...
https://www.franzose.de/de/Citroen-2CV/ ... P0C5cRhOvs
Hättest Du nicht das Originalteil ändern können, wär doch viel weniger Aufwand gewesen...
https://www.franzose.de/de/Citroen-2CV/ ... P0C5cRhOvs
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- 1kickonly
- Beiträge: 1516
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Naja, Greg halt.....
wenn, dann richtig.....(massiv)
Aber ich trau mich ja kaum zu fragen, warum eigentlich so´n 2CV- Blechrad? Wo ist denn eigentlich der Vorteil zu -beispielsweise- einem weiteren Guzzi Hinterrad?
GLG
Alex
Aber ich trau mich ja kaum zu fragen, warum eigentlich so´n 2CV- Blechrad? Wo ist denn eigentlich der Vorteil zu -beispielsweise- einem weiteren Guzzi Hinterrad?
GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer
XS-Scrambler
Moto Guzzi T3 California
Yamaha RD400
Yam.XJ900 - Resurrection
TR1 Cafe´Racer
XS-Scrambler
Moto Guzzi T3 California
Yamaha RD400
Yam.XJ900 - Resurrection
- nanno
- Beiträge: 3611
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Das ist eine Matra MDR2-A - stammt aus einem Panzerinstandsetzungslkw der (ganz frühen) Bundeswehr.
DAS wäre sogar wesentlich weniger Aufwand gewesen, dir fehlt nur ein kleines Stück Information: ich möchte eine Beiwagenbremse. (Scheibenbremse) Und die 2CV-Radnabe ist dafür ziemlich ungeeignet. Außerdem müsste ich mir dann innen die Verzahnung wegspindeln und hoffen, dass genug Fleisch für zwei (unterschiedlich große) Radlager bleibt - eines auf der Außenseite wie original und eines (kleiner) innen beim Rad, wo aber eigentlich die größeren Kräfte auftreten. Sprich das wäre nicht optimal gewesen.DonStefano hat geschrieben: 7. Aug 2025 Sehe ich das richtig, dass Du eine Radnabe baust?
Hättest Du nicht das Originalteil ändern können, wär doch viel weniger Aufwand gewesen...
Wenn ich sowas hätte machen wollen, dann wäre es vermutlich ein Golf 1 bis 3 bzw. Polo Hinterachsstummel mit Trommel und einem 14" Rad von einem ganz frühen Golf geworden. ABER da wäre dann der Reifen wesentlich breiter.
Und um der logischen und offensichtlichen Frage zuvor zu kommen: Ein Smart-Rad auf einem entsprechenden Hinterachsstummel mit Radaufnahme und Trommel wäre noch mal ein Eckerl einfacher.
Wie vorher schon geschrieben, das ist ja eigentlich "nur" als funktionaler Prototyp gedacht, d.h. nachher dreh ich das ganze später noch mal aus so wenig Alu-Vollmaterial wie möglich. Dann hats in etwa1kickonly hat geschrieben: 7. Aug 2025 Naja, Greg halt.....wenn, dann richtig.....(massiv)
Aber ich trau mich ja kaum zu fragen, warum eigentlich so´n 2CV- Blechrad? Wo ist denn eigentlich der Vorteil zu -beispielsweise- einem weiteren Guzzi Hinterrad?
Der erste Vorteil ist: es ist da. Der zweite ist, wenns mal hin wird, kosten die fast nix (und ich hab noch eines in Reserve). Der dritte und ausschlaggebende ist: Es schaut einfach schön aus. Und dann ist da noch die Kleinigkeit, dass mein Guzzi-Gespann derzeit X-Beinig steht, weil der vordere Anschluss zu tief ist und ich zu diesen Menschen gehöre, die einen Beiwagen-Rahmen parallel zum Boden haben wollen und nicht irgendwie schief.
Und dann gibts noch zwei operative Vorteile: Erstens sind Smart-Reifen recht billig im Vergleich zu Motorradreifen und die billigen sind eher auf der rutschigen Seite und halten trotzdem aber Auto-artig lange, d.h. ich kann, um mir das Leben mit der Guzzi leichter zu machen, etwas mehr Vorspur geben und weil der Reifen recht günstig ist, ist mir das wurscht, dass sich der verhältnismäßig etwas schneller abrubbelt. Plus: Reifen ein- und Ausbau sind drei Schrauben und die andere 2CV-Felge steckt drauf.
- nanno
- Beiträge: 3611
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Mittlerweile liegt hier eine Sachse-Zündung, weils auch mich mit den (geometrisch) etwas fragwürdigen U-Kontakten erwischt hat... Sauber gemacht ist sie und damit sollte sich dann mein Leistungsproblem lösen lassen. Und damit wären wir jetzt dann wieder "on Brand". 
- nanno
- Beiträge: 3611
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Ich hoffe, dass die Bilder es erklären, warum ich mir die ganze Arbeit mit dem 2CV-Rad angetan hab. Erstens steht jetzt der Beiwagen parallel zum Boden,
und zweitens ist das einfach die Optik die ich wollte. Das nimmt dem Dnepr-Boot ein bissl das martialische.
Wenn dann der 135-70/15 (Smart-Reifen) drauf ist, dann wird auch der Kotflügel passend gekürzt. Aber der Michelin am Foto ist erstens ein 125R15 und zweitens ziemlich niedergefahren, d.h. ich hab keine Ahnung, wieviel der endgültige Reifen dann höher sein wird. (Theoretisch fast nix...)
und zweitens ist das einfach die Optik die ich wollte. Das nimmt dem Dnepr-Boot ein bissl das martialische.
Wenn dann der 135-70/15 (Smart-Reifen) drauf ist, dann wird auch der Kotflügel passend gekürzt. Aber der Michelin am Foto ist erstens ein 125R15 und zweitens ziemlich niedergefahren, d.h. ich hab keine Ahnung, wieviel der endgültige Reifen dann höher sein wird. (Theoretisch fast nix...)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Bambi
- Beiträge: 14048
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Sidecar» La Macchina - Nannos Guzzi Cali 3 Gespann
Sehr schöne Begründungen, Greg!
Darin bin ich voll bei Dir. Ich finde das Dnepr-Boot grundsätzlich sehr schön - aber die vielen militaristisch lackierten (womöglich noch mit taktischen/militärischen Zeichen kombiniert) Seitenwägen gefallen mir ganz und garnicht. Passt dann leider oft zum Gebaren der Eigner.
(Kleiner, grandioser Einwurf: letzt zeigte bei Facebook jemand sein Boot mit - auf den ersten, ungenauen Blick - Afrika-Korps-Emblem. Es war aber Afri Cola! Herrlich! Er erzählte, daß er sogar lange danach suchen musste.)
Federt das Rad 'in' den Kotflügel? Weil: ein wenig näher dürften die Bauteile schon zueinander rücken.
Aber ich denke, genau darauf zielt diese Planung ab:
Darin bin ich voll bei Dir. Ich finde das Dnepr-Boot grundsätzlich sehr schön - aber die vielen militaristisch lackierten (womöglich noch mit taktischen/militärischen Zeichen kombiniert) Seitenwägen gefallen mir ganz und garnicht. Passt dann leider oft zum Gebaren der Eigner.
(Kleiner, grandioser Einwurf: letzt zeigte bei Facebook jemand sein Boot mit - auf den ersten, ungenauen Blick - Afrika-Korps-Emblem. Es war aber Afri Cola! Herrlich! Er erzählte, daß er sogar lange danach suchen musste.)
Federt das Rad 'in' den Kotflügel? Weil: ein wenig näher dürften die Bauteile schon zueinander rücken.
Aber ich denke, genau darauf zielt diese Planung ab:
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
