Seite 15 von 15

Re: Honda cb 500 four motorumbau

Verfasst: 9. Mär 2014
von ApriliaRacing
Hi

Was fährt ihr den für Felgen hinten?

Lieber 3.50 mit 140er oder 4.25 mit 160er

Bei der 4.25 müsste ich wohl die kettenflucht ändern oder? Hat das jemand schon mal gemacht?

Re: Honda cb 500 four motorumbau

Verfasst: 9. Mär 2014
von zitz
Solange du die Nabe nicht änderst und keine Distanzstücke durchbläue Gegend tauscht. Ist es vollkommen Wurst welche Felgenbreite Du fährst. Ich meine, dass der Reifen eher an der Schwinge schleift als an der Kette. Wenn das nicht so ist müsste man die Kettenlinie in der Tat nach außen ändern, was aber mit dem vorderen Ritzel nicht so einfach ist. Das ist nämlich nicht über eine Zentrale Mutter befestigt wo man einfach einen Distanzring unter das Ritzel legen könnte, sondern mit einem Blech welches exakt auf die Ausgangswelle vom Getriebe passt und in einer Nut weitergedreht werden muss, um das Ritzel daran zu hindern von der Welle zu rutschen. Wenn du da einfach ein Distanzstück hinter legst kommst du mit dem Sicherungsblech nicht mehr bis zur Nut und kannst das Ritzel nicht mehr befestigen. Man müsste die Welle ausbauen und eine neue Nut drehen lassen... N bisschen viel ackerei...


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: Honda cb 500 four motorumbau

Verfasst: 9. Mär 2014
von ApriliaRacing
Nabe bleibt orginal naja ich fahr einfach die 3.50 mit einen 140er Reifen hinten das sollte auch passen.


Kennt jemand eine Seite wo man orginale teile wie gabel felge Sitzbank verkaufen kann?

Re: Honda cb 500 four motorumbau

Verfasst: 9. Mär 2014
von stevihonda
moin zusammen

bei den felgen gibts viele varianten will man ne geile optik,nen super handling,oder ne größe wo man die beste reifenauswahl hat.
man sollte sich gut überlegen was man eigentlich will :oldtimer:
MEINER meinung nach sollten die fahr eigenschaften an erster stelle stehen.

also die beste reifenauswahl gibts aktuell natürlich für 17zöller das bedeutet um die fahrwerksgeometrie in den griff zu bekommen muss die karre vorne und hinten nen stückchen höher usw.usw.
ob dann hinterher noch ne klassische CR optik bei raus kommt ???
also der beste kompromiss ist 3.00x18 vorne und 4.25x18 hinten (wird seit jahren sehr erfolgreich inner 500er gefahren)
auch hier sind einige änderrungen notwendig und es gilt auch viele sachen zu beachten um erfolgreich die tüv hürde zu meistern!!
wie immer der tipp vorher nen tüver suchen der gewillt ist das projekt abzusegnen und umbauten absprechen.
auch wichtig ist die aktuelle schwinge überhaupt breit genug für ne 4.25 zoll felge? ich hab da bei den kleinen fours die daten nicht im kopp aber ich meine da wäre ne kastenschwinge von KJ oder ne angepasste zephyr schwinge schon angesagt. die kettenflucht bekommt man auf alle fälle in den griff da gibts zur not offsetritzel für vorne.
schau mal auf der cbfourclubseite unter treffen 2005 oschersleben die grünschwarze 500er ist technisch ganz weit vorne.
und die wird bis heute schnell bewegt und weiterentwickelt.
mfg stephan

Re: Honda cb 500 four motorumbau

Verfasst: 10. Mär 2014
von ApriliaRacing
Also ich hab mal nachgemessen, die Schwinge müsste eigentlich breit genug sein um ein 160er rein zu bekommen ...

Re: Honda cb 500 four motorumbau

Verfasst: 1. Okt 2015
von zonkzork
Hallo bin gerade auch am Kopf meiner 550 er , will jetzt etwas die Brennräume bearbeiten und Vor allem meine Kanäle , hat da jemand Maße bzw Infos was genau zu beachten ist , mir steht eine CNC so wie eine Handgroße zur Verfügung:

In erster Linie geht es mir aber Um die Kanäle .

Dremel , wenn ja welche Aufsätze.... eignen sich am besten .

Liebe Grüße

Dominik