forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R90S goes cafe....

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von RennQ »

.daumen-h1:

welche größen hast du genommen?

ich zentriere gerade 2 borrani felgen, vorne 2.5 und hinten 3.00 X 18.
felge einspeichen.jpg

aus schwalmtal
ich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von oneway »

Hi Erich,
hab die Standart Felgen 1.85x19 und 2.15x18

Gruß, Hanno


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von 76erkeks »

Servus ihr zwei
Werd nächsten Freitag mein Vorderrad auf 18 Zoll Hochschulter (San Remo/Morad/Excel) umspeichen lassen, bin mir aber wegen der Breite nicht sicher...............was spricht für bzw. gegen die original Breite? :dontknow:

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von RennQ »

grüaß di Keks,

...gegen die originale breite spricht eigentlich nix.

kommt halt `drauf an welche reifenbreite du fahren möchtest.

bei der originalen 2.15er ist`s bei einem120er hinten schon fast zu eng, - abhängig vom fabrikat.

bei meiner 2.5er vorderradfelge passt ein 100er reifen ganz hervorzüglich.

bei der hinterradfelge darf ich dann bis 140er reifenbreite, denke aber es wird ein 130er da diese kombi mit 18 zoll durchmesser sich sehr locker durch die kuven bewegen lässt.

dabei beachten, das der schlappen auch noch am kardantunnel vorbei geht, - also aussermittig einspeichen und eventuell noch eine distanzscheibe unter den mitnehmerkranz in der trommel...

gruß aus schwalmtal
erich
rennQ antrieb und nabe.jpg
grimeca in r100r-gabel.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von RennQ am 12. Nov 2015, insgesamt 1-mal geändert.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von oneway »

Hi.... ich glaub, wenn du die Originale Gabel drin lässt dann bekommst keinen breiteren Reifen rein, ausser du lässt das Blech für die Schutzblechhalterung weg und dann wird die Gabel noch instabiler.
Hinten wirds zur Kardanseite auch eng da musst du dann aussermittig speichen.
Ich mach die Orginalen Teerschlitzer drauf....... die reichen und breite Reifen sind eh out ;-) ..... aber jeder wie er will

Gruß, Hanno


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von RennQ »

oneway hat geschrieben:Hi.... ich glaub, wenn du die Originale Gabel drin lässt dann bekommst keinen breiteren Reifen rein, ausser du lässt das Blech für die Schutzblechhalterung weg und dann wird die Gabel noch instabiler.
Hinten wirds zur Kardanseite auch eng da musst du dann aussermittig speichen.
Ich mach die Orginalen Teerschlitzer drauf....... die reichen und breite Reifen sind eh out ;-) ..... aber jeder wie er will
:cry:

***

PS: ...fährt sich aber besser...
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von 76erkeks »

@Erich: Ich hab Hi. den Bt45 in 4.00 (120) x18 drin, mußte aber ein Distanzscheibe einsetzen weil der Bt anscheinend etwas breiter ausfällt und am Tunnel geschliefen hat.

@Hanno: Hab vorne mal nachgemessen ,ein 110 Reifen müßte mit Blech noch reinpassen,

Frage an beide:
Welche Breite hat ein 3.25 x 19 Reifen, 95 oder 100 mm ?
und wo ist der Unterschied zw. einen 3.50 x 18 und 110/80 x 18 ?

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von RennQ »

...yep!

ein 120er schleift schon, - aber etwas aussermittig eingespeicht hätte auch noch gereicht.

zu den unterschieden der vorderradreifen kann ich dir leider auch nur sagen: "die schreiben sich anders."
dass ein 3.50 breiter baut als ein 3.25 ist ja klar - und die restliche bezeichnung gibt die bauhöhe des reifens im verhältniss zu seiner breite an...


bei diesem hier habe ich schon extrem in die trick-kiste greifen müssen!
hinterrad 2.jpg
aber es geht...

gruß aus schwalmtal
ich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13736
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
wenn ich bei meinen ganzen, bisher nicht in vollem Umfang realisierten (!), Reifen-Rechnereien nicht völlig geschlafen habe ist ein 110-Millimeter-Reifen von der 'schmalen' Seite aus näher am 4.00-er als ein 120-er von der 'dicken' Seite her ... soll heißen, der 120-er ist schon deutlich dicker als der 4.00-er bzw. 4.60-er (die alte Niederquerschnitts-Bezeichnung für den 4.00-er). Was nicht immer von Vorteil ist!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: R90S goes cafe....

Beitrag von 76erkeks »

Sorry Hanno das ich jetz dein Topic voll müll aber hab da nen Interessanten Link zum Thema Reifenbezeichnung gefunden.
http://www.adac.de/_mmm/pdf/26637_29839.pdf

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Kickstarter Classics