Hallo zusammen,
so sieht es doch gut aus. Und einen schmalen, länglichen Rückstrahler direkt unter dem Kennzeichen würde ich als die am wenigsten störende Lösung ansehen. Oder eine kleine runde Variante wie hier an der kleinen roten Suzi:
Schöne Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB750 F2 low budget projekt....
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bambi
- Beiträge: 13275
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: CB750 F2 low budget projekt....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: CB750 F2 low budget projekt....
Endspurt..fehlen nur noch ein paar Sachen...dazu natürlich der Rückstrahler 

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: CB750 F2 low budget projekt....
erster (fahrender) Funktionstest: Tacho ohne Funktion...Hinterbremse schlechte Funktion (dürfte noch Luft drinnen sein).
Läuft nicht ganz sauber...Standlauf manchmal auf 3 Zylindern; auch zieht Sie irgendwo Falschluft. werde noch eine andere Vergaserbatterie probieren. Also eigentlich eh nicht viele Mängel

Läuft nicht ganz sauber...Standlauf manchmal auf 3 Zylindern; auch zieht Sie irgendwo Falschluft. werde noch eine andere Vergaserbatterie probieren. Also eigentlich eh nicht viele Mängel


Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: CB750 F2 low budget projekt....
Hallo,
aktueller Stand: TÜV(Pickerl) geholt....keine Mängel, 0 km...
Da ich mehrere Anfragen bereits zum Umbau hatte, eine kurze Aufklärung (da das öfters verwechselt wurde):
das habe ich umgebaut: CB750G=Verkaufsbezeichnung CB-750F2
aktueller Stand: TÜV(Pickerl) geholt....keine Mängel, 0 km...

Da ich mehrere Anfragen bereits zum Umbau hatte, eine kurze Aufklärung (da das öfters verwechselt wurde):
das habe ich umgebaut: CB750G=Verkaufsbezeichnung CB-750F2
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: CB750 F2 low budget projekt....
und das NICHT....ebenfalls Verkaufsbezeichnung CB 750F2...eine "Boldor" 750 mit Vollverkleidung
Wenn Ihr sowas habt, braucht Ihr mich nicht nach Tipps fragen...bis auf die Felgen ist das nichts deckungsgleich mit Meiner ;-)
Wenn Ihr sowas habt, braucht Ihr mich nicht nach Tipps fragen...bis auf die Felgen ist das nichts deckungsgleich mit Meiner ;-)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: CB750 F2 low budget projekt....
Kleines Update:
es sind jetzt rund 350 km drauf....bin eigentlich überrascht wie "gut" das fährt, bin das letzte Mal ja in den 80ern Kawa-Z
gefahren. Bremse vorne ist OK...für eine Einkolben-Doppelbremsanlage. Hinten ist "vorhanden"
Was mir besonders gefällt ist die lineare Drehmomententwicklung des alten 2-Ventilers. Zieht ohne Zögern und Husten.
Nach Kerzenbildkontrolle etwas zu mager, liegt an den K+N Filter und Marving, werde da eine Stufe höher gehen mit den Hauptdüsen. Standgas auch verbesserungswürdig, liegt wahrscheinlich am zu mageren Gemisch.
Die Bridgestone sind wie Kaugummi...ideale Kombi für so alten Gurken.
Der neue 60er Minitacho hat 300 km gut funktioniert, allerdings jetzt plötzlich unmotiviert KM-Sprünge auf 220 dann auf 110, bei geschätzen 50 Km/h, die Tachonadel bleibt auch teilweise irgendwo stecken. Mechanisch funktioniert das, KM Zähler läuft mit. Tachowelle bereits kontr. , die kann es nicht sein ...
es sind jetzt rund 350 km drauf....bin eigentlich überrascht wie "gut" das fährt, bin das letzte Mal ja in den 80ern Kawa-Z
gefahren. Bremse vorne ist OK...für eine Einkolben-Doppelbremsanlage. Hinten ist "vorhanden"

Was mir besonders gefällt ist die lineare Drehmomententwicklung des alten 2-Ventilers. Zieht ohne Zögern und Husten.
Nach Kerzenbildkontrolle etwas zu mager, liegt an den K+N Filter und Marving, werde da eine Stufe höher gehen mit den Hauptdüsen. Standgas auch verbesserungswürdig, liegt wahrscheinlich am zu mageren Gemisch.
Die Bridgestone sind wie Kaugummi...ideale Kombi für so alten Gurken.
Der neue 60er Minitacho hat 300 km gut funktioniert, allerdings jetzt plötzlich unmotiviert KM-Sprünge auf 220 dann auf 110, bei geschätzen 50 Km/h, die Tachonadel bleibt auch teilweise irgendwo stecken. Mechanisch funktioniert das, KM Zähler läuft mit. Tachowelle bereits kontr. , die kann es nicht sein ...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: CB750 F2 low budget projekt....
Oldtimerausflug... 

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Felgenputzer
- Beiträge: 204
- Registriert: 2. Jan 2014
- Motorrad:: HONDA CB 500 Four, 1972
Yamaha XS 1100, 1978
Re: CB750 F2 low budget projekt....
Gratuliere, klasse Ergebnis!
Die flache Linie gefällt mir echt gut
Zu dem Tacho: Habe den selben (nur in chrom) an meiner XS. Bei mir gab es bisher keine Probleme. Außer vielleicht hakelige (trockene) Tachowelle kann ich mir nichts vorstellen. An der Mechanik innen kann man ja nicht viel machen
Grüße vom Felgenputzer


Die flache Linie gefällt mir echt gut
Zu dem Tacho: Habe den selben (nur in chrom) an meiner XS. Bei mir gab es bisher keine Probleme. Außer vielleicht hakelige (trockene) Tachowelle kann ich mir nichts vorstellen. An der Mechanik innen kann man ja nicht viel machen
Grüße vom Felgenputzer
Re: CB750 F2 low budget projekt....
Update nach rund 900 km.... Vergaserbatterie nach etlichen Problemen getauscht. Läuft jetzt richtig sauber, die alte Vergaser-Batterie muss ich kontr. ev. Haarriß o. ä. . Tachoprobleme mit neuer Tachowelle behoben (also doch nur ein mechanisches Problem).
Habe mich entschlossen das Ding zu verkaufen....nicht weil das mir nicht taugt, sondern weil ich noch ein ganze (!)CB 750 G um gutes Geld im zerlegten Zustand erstehen könnte, und ein weiteres Projekt-mit Erfahrungsschatz der Ersteren -realisieren möchte. Sollte wer in Raum Wien oder Österreich Interesse haben, bitte PN mit seriösen Angebot an mich, Danke.
Um Missverständnisse zuvermeiden..es ist am Bild die Hintere
Habe mich entschlossen das Ding zu verkaufen....nicht weil das mir nicht taugt, sondern weil ich noch ein ganze (!)CB 750 G um gutes Geld im zerlegten Zustand erstehen könnte, und ein weiteres Projekt-mit Erfahrungsschatz der Ersteren -realisieren möchte. Sollte wer in Raum Wien oder Österreich Interesse haben, bitte PN mit seriösen Angebot an mich, Danke.
Um Missverständnisse zuvermeiden..es ist am Bild die Hintere

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.