forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Des Kükens Güllepumpe!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: AW: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von zockerlein »

Ernsthaft?? Naja jetz is er drin... und sofort das nächste Problem: bei so ca 4-5000 rpm hör ich manchmal aus richtung des auspuffs ein lauteres Krachen. Total unregelmäßig... woher kann das kommen?
Und die Leerlaufdrehzahl sollte so um die 1800-200 liegen oder?

MfG Dani
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von eggi89 »

1000-1200 ist der mir bekannte Wert für die Leerlaufdrehzahl. Was das laute krachen betrifft kann ich schlecht was von hier sagen. Verändert sich die Drehzahl wenn das passiert?

Gruß
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von zockerlein »

1000 wäre glaub ich sehr wenig :D ne, bleibt gleich

MfG Dani
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von Alrik »

Scheppert irgendwas im Sammler oder in den Töpfen wenn du dagegenhaust?
1800 ist für'n Leerlauf zu hoch. Dreh einfach so weit runter, dass sie stabil läuft und vernünftig Gas annimmt. Der reine Zahlenwert is wurscht.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von zockerlein »

Ne, der sammler und die töpfe sind neu...

MfG Dani
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
epichh
Beiträge: 30
Registriert: 1. Nov 2013
Motorrad:: Honda CB750 RC04 1983
Suzuki GSR600 2006
Wohnort: Hamburg

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von epichh »

Krachen oder "Patschen"? Eventuell AirCut-Ventil......

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von zockerlein »

Cx 500 krachen: so um 8-10 sec hört mans gut

MfG Dani
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von f104wart »

An DEM Ding stimmt ja gar nix :roll:

...Stell erst mal Deine Vergaser richtig ein, synchronisiere sie und prüf, ob die Auspuffanlage überall richtig dicht ist. Vorher brauchst Du gar keine anderen "Fehler" zu suchen.

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von zockerlein »

Ja, vergaser synchronisieren steht schon lang auf dem Plan, nur... ich hab dieses Teil nicht :/ was kann man denn noch mehr einstellen bis auf die 1,5 (?) Umdrehungen der Leerlaufschraube und die Leerlaufdrehzahl?

MfG Dani
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Beitrag von f104wart »

Bau die Vergaser aus und leg sie vor Dich auf die Werkbank. Nimm zwei Kugeln (Ca 5 mm Durchmesser) von einem alten Kugellager und leg sie hinten auf die Drosselklappen.

Leg die Vergaser etwas schräg (ca 15 Grad), so dass die Kugeln beide unten in der Rundung zu liegen kommen.

Wenn Du jetzt das Gestänge betätigst und die Drosselklappen langsam !! öffnest, müssen die Kugeln gleichzeitig durch den Spalt fallen. Fällt die eine früher und die andere später, dann stell die Drosselklappen so ein, dass die Kugeln gleichzeitig durchfallen.

So kannst Du erst mal eine Grund-Synchronisation ohne Unterdruckmanometer durchführen.


...Zum richtigen Synchronisieren in eingebautem Zustand nimmst Du einen durchsichtigen Schlauch und befestigst ihn mit Nagelschellen U-förmig an einem Brett, das Du irgendwie senkrecht stellst oder an der Wand befestigst. In das "U-Rohr" füllst Du etwas farbige Flüssigkeit (z.B. rote Kühlflüssigkeit). Aber nicht zu voll machen! Wenn das U-Rohr zu etwa 1/4 der Gesamthöhe befüllt ist, reicht aus. Das ganze System sollte etwa 1 m hoch sein.

Nun "bastelst" Du Dir zwei Schlauchstutzen, die Du in die Ansaugstutzen schrauben kannst und verbindest die Anschlüsse mit den oberen Enden des U-Rohrs. Wenn der Motor läuft, muss die Flüssigkeitssäule auf beiden Seiten gleich hoch sein.

Dort, wo sie höher ist, öffnet die Drosselklappe zu früh bzw. da, wo sie niedriger ist, zu spät. Dieses System ist genauer als jedes Monometer. :wink:

Hier findest Du ein paar Anleitungen zum Bau

Antworten

Zurück zu „Honda“

Sloping Wheels