Seite 15 von 35
Re: Silles Güllepumpe
Verfasst: 31. Mai 2015
von Bensn
Die Blasen sind wohl das eindeutigste Anzeichen für die Kd.
Hätte gedacht dass das bei mir von den Fräsresten der Steuerkette is,
Wie auch immer, der Effekt ist der gleiche.
Wenn ich mich richtig erinnere, kann man die Kopfdichtung sogar ohne Motorausbau machen.
Re: Silles Güllepumpe
Verfasst: 31. Mai 2015
von EnJay
Kann man.
Tank runter, Kühler lösen, vordere Motorhalterungen entfernen. Ich glaub das wars schon. danach lassen sich die Köpfe entfernen
Keine Angst davor, das hab ich mit 17 oder 18 auch selber alleine hinbekommen
Re: Silles Güllepumpe
Verfasst: 31. Mai 2015
von Sille
Habe heute schon angefangen , muss ich da noch irgendwo Wasser ablassen und kann ich die Köpfe einfach so abschrauben oder muss ich auf etwas achten . Ich habe gelesen die muss man wieder Plan machen und die Dichtung mit Dichtmittel beschmieren.
Re: Silles Güllepumpe
Verfasst: 31. Mai 2015
von Sille
Re: Silles Güllepumpe
Verfasst: 31. Mai 2015
von Bensn
an der vorderseite hinter den unteren motorhaltern sind 8 mm Schrauben. da kannst du das restlichekühlwasser aus den Zylindern ablassen.
neue Zylinderkopfdichtung brauchst du, Dichtmittel kann ich nicht empfehlen.
hab meine erfahrung aber von einem reihen 4 zylinder, luftgekühlt.
plan und sauber sollten die flächen sein, also auch nicht mit zu scharfen gegenständen dran rumschaben oder hebeln.
haste schon bilder wo der Kopf runter ist?
Re: Silles Güllepumpe
Verfasst: 31. Mai 2015
von Sille
Nein habe den Kopf noch nicht runter war mir nicht sicher ob ich ihn einfach so abschrauben kann
Re: Silles Güllepumpe
Verfasst: 31. Mai 2015
von Bensn
Sicherheitshalber kannst du die kopfschrauben über kreuz immer stückweise lösen.
also in umgekehrter reihenfolge wie beim montieren.
als kleine Abendlektüre kann ich die jungs hier empfehlen
http://cx500.forumieren.org/t1601p30-motorrevision
die wissen was sie machen

Re: Silles Güllepumpe
Verfasst: 1. Jun 2015
von Sille
Danke
Re: Silles Güllepumpe
Verfasst: 4. Jun 2015
von Sille
So habe heute die Köpfe runter geschraubt ,so sehen sie aus morgen alles sauber machen und wieder zusammenbauen.habe da noch eine Frage ,wie und in welcher Reihenfolge werden die kopfschrauben angezogen und die Nm brauche ich auch noch .
image.jpg
image.jpg
image.jpg
ach ja die oberen Schrauben standen komplett in Öl

Re: Silles Güllepumpe
Verfasst: 4. Jun 2015
von Bensn
Drehmomente und weitere Tipps:
http://cx500.forumieren.org/t2467-erwei ... erhandbuch
Reihenfolge (ohne gewähr)
Über Kreutz, und nicht eine gleich volle pfund, sonder schrittweise nach einander.
Grund ist, das der kopf gleichmäßig angezogen wird und sich nicht verzieht.
Vergiss die kleinen O-ringe an den öldüsen nicht zu erneuern.
Haste kopp schon sauber gemacht?