Zweieiige Zwillinge
Letzter Akt.
Heute um 13:00 Übergabe von Dornröschen an den neuen Besitzer. 
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kernschrott aus Dithmarschen
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- halbtroll
- Beiträge: 2078
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
- Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.



- Lisbeth
- Beiträge: 2522
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Womit sich einer der großartigsten, wenn nicht sogar der großartigste Fred dieses Forums, nun dem Ende zuneigt.
Danke Dir für die schöne Zeit mit Höhen und Tiefen!

Danke Dir für die schöne Zeit mit Höhen und Tiefen!



- Bambi
- Beiträge: 13995
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Sehr schöne Bilder, Martin!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- DonStefano
- Beiträge: 8160
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
AJS S6
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Vespa 200 Corsa
Rabeneick Binetta
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Ich wollte mich doch dem Lieschen noch anschliessen...
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- GalosGarage
- Beiträge: 6480
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
sehr schön.
Da kommen doch noch bestimmt Fotos der Übergabe

Da kommen doch noch bestimmt Fotos der Übergabe
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Freunde,
er will es nicht hören - so lasst ihn doch in Frieden vor sich hingrummeln.
Konstruktiver Kritik gegenüber ist der Mann hoffentlich noch aufgeschlossen. Mein Vorschlag:
Das Kennzeichen des Widerporscht vorsichtig abschrauben, die Farbseite blank schleifen und dann kalt einen 1A-Campingteller daraus schmieden. Danach bei den Kennzeichenprofis das Täfelchen in 180x200 neu bestellen und freuen, weil:
1) 40 mm Baubreite am Kennzeichen gespart, Fahrzeugoptik deutlich verbessert und den Luftwiderstandsbeiwert um 0,05 gesenkt
2) fortan beim Picknick im Grünen nie wieder von Papp- und Plastiktellern essen müssen
3) durch die Bestellung bei den Kennzeichenprofis ein gutes Werk getan, was ja nun wie die Faust aufs Auge zu diesem Beitrag und seinem Verfasser passt
Gruß,
Markus
er will es nicht hören - so lasst ihn doch in Frieden vor sich hingrummeln.
Konstruktiver Kritik gegenüber ist der Mann hoffentlich noch aufgeschlossen. Mein Vorschlag:
Das Kennzeichen des Widerporscht vorsichtig abschrauben, die Farbseite blank schleifen und dann kalt einen 1A-Campingteller daraus schmieden. Danach bei den Kennzeichenprofis das Täfelchen in 180x200 neu bestellen und freuen, weil:
1) 40 mm Baubreite am Kennzeichen gespart, Fahrzeugoptik deutlich verbessert und den Luftwiderstandsbeiwert um 0,05 gesenkt
2) fortan beim Picknick im Grünen nie wieder von Papp- und Plastiktellern essen müssen
3) durch die Bestellung bei den Kennzeichenprofis ein gutes Werk getan, was ja nun wie die Faust aufs Auge zu diesem Beitrag und seinem Verfasser passt
Gruß,
Markus
- halbtroll
- Beiträge: 2078
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
- Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
@ Garlo: Natürlich, ich weiß, was ich meinen Sponsoren schuldig bin.
@ Stadler: Bleibt so. Würde sich nicht mehr lohnen.
@ Stadler: Bleibt so. Würde sich nicht mehr lohnen.



- halbtroll
- Beiträge: 2078
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
- Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.


