Seite 150 von 1001

Re: Ich hab gute Laune weil...

Verfasst: 30. Jun 2019
von Speed
Nur um das zu beenden:

Das Seitenteil vom Vergaser hat seine Schraube unter dem Tank.

Selbst die Seitenteile, die ihre Schraube unter der Sitzbank habe, montiere ich lieber, indem ich die Schrauben am Tank löse. Einfach deshalb, weil ich es einfacher finde und mir eventuelle Kratzer erspare.

In einer Motorradwerkstatt, wo es beim Schrauben auf Zeit geht, wird das Seitenteil halt unter dem Tank eingefädelt.

Soll jeder halten wie die Dachdecker.

Grüße von der angenehm kühlen Nordseeküste

😎

Re: Ich hab gute Laune weil...

Verfasst: 30. Jun 2019
von obelix
Kinghariii hat geschrieben: 30. Jun 2019Übrigens: Es scheint so, als wäre ich nicht ganz so legal unterwegs wie ich bisher dachte. Trotz Abe für alle umgebauten Teile, hätte ich das zusätzlich noch eintragen lassen müssen :roll: Ach Österreich, manchmal nervst du mich schon mit diesen lästigen Gesetzen. Jetzt darf ich bei der angeblichen härtesten BH versuchen lassen alles eintragen zu lassen. Das kann ja heiter werden.
Ich zitier einfach mal den Post von gestern...
obelix hat geschrieben: 29. Jun 2019
Kinghariii hat geschrieben: 29. Jun 2019 Danke für den Hinweis. Hab nochmal meine Dokumente kontrolliert und festgestellt, dass der Lenker von LSL eine ABE hat. Ich kann also, muss ihn aber nicht eintragen lassen.
Dann lies mal die Papiere genau durch...

Obelix
Sowas schreib ich ned umsonst...

Re: Ich hab gute Laune weil...

Verfasst: 30. Jun 2019
von blatho
Das ist nicht nur in Österreich so.
Auch hierzulande sollte man eine ABE richtig lesen.
Die ABE mancher Federbeinchen z.B. gilt nur bei komplett originalem Fahrwerk.
Sollten zusätzlich noch andere Gabelfedern (egal ob mit oder ohne ABE) montiert sein führt das genau genommen dazu, dass beide Teile eingetragen werden müssten, Gabelfedern wie Federbeine.

Re: Ich hab gute Laune weil...

Verfasst: 30. Jun 2019
von AceofSpades
Speed hat geschrieben: 29. Jun 2019 ..., weil ich heute die Ganganzeige an meiner ZRX angebaut habe 😊. Letztendlich war es doch einfach🤓 ( in der zuvor gelesenen Anleitung schien es kompliziert zu werden🤔). Zum Schluss musste ich der Hitze Tribut zollen😰😰😰, habe z. B. den Tank montiert und das Seitenteil vergessen. Also Tank gelöst, etwas angehoben und fertig. Dann bemerkt, das daß andere Seitenteil auch unter dem Tank sitzt. Also Tank gelöst... 🤦🤦🤦

Lange nicht an der ZRX gebastelt 🙈🙈🙈
Moin
Sitzt bei dir der Tank auch recht knapp beim rechten Seitendeckel, sprich ist der Abstand Tank/Seitendeckel rechts geringer als links???

Gruß Mike

Re: Ich hab gute Laune weil...

Verfasst: 30. Jun 2019
von Kinghariii
Sowas schreib ich ned umsonst...
Deshalb habe ich ja noch einmal etwas Recherche betrieben Obelix. Es gibt wie immer verschiedene Quellen und Aussagen, aber zumindest der Lenker sollte Eintragungspflichtig sein. Was mich etwas stutzig macht ist die Bedingung, ich müsste einen Nachweis mitnehmen, die bestätigt das der Umbau von einer qualifizierten Fachwerkstätte durchgeführt worden ist. Könnt schwer werden, nachdem ich ja alles selber gemacht habe :dontknow:

Re: Ich hab gute Laune weil...

Verfasst: 30. Jun 2019
von Speed
AceofSpades hat geschrieben: 30. Jun 2019 Moin
Sitzt bei dir der Tank auch recht knapp beim rechten Seitendeckel, sprich ist der Abstand Tank/Seitendeckel rechts geringer als links???

Gruß Mike
Hallo Mike,

ich hatte tatsächlich die rechten Deckel ab und ja, der Abstand ist so gering, das man den Deckel kaum unter den Tank bekommt, zumal die beiden Halterungen auch einrasten müssen. Ich gucke mal die Tage, ob links mehr Abstand ist.

Das Fahren heute mit Ganganzeige hat mir gut gefallen. Lebensnotwendig ist solch ein "Gimmick" allerdings nicht.

Bis auf das kleine Display ist alles fast "unsichtbar" verbaut.

Wenn es dich interessiert, kann ich dir mal Bilder schicken.

Gruß

Andreas

Re: Ich hab gute Laune weil...

Verfasst: 30. Jun 2019
von hellacooper
Kinghariii hat geschrieben: 30. Jun 2019
Sowas schreib ich ned umsonst...
... Was mich etwas stutzig macht ist die Bedingung, ich müsste einen Nachweis mitnehmen, die bestätigt das der Umbau von einer qualifizierten Fachwerkstätte durchgeführt worden ist. Könnt schwer werden, nachdem ich ja alles selber gemacht habe :dontknow:
Vermutlich nur, wenn der Lenker eine ABE hat und Du ihn nicht eintragen läßt. Wenn ich richtig liege, erfolgt das zumindest in D durch die Begutachtung/Eintragung durch den TÜV etc. Nennt sich dann Anbauabnahme.

Gruß

André

Re: Ich hab gute Laune weil...

Verfasst: 30. Jun 2019
von obelix
Kinghariii hat geschrieben: 30. Jun 2019
Sowas schreib ich ned umsonst...
Deshalb habe ich ja noch einmal etwas Recherche betrieben Obelix. Es gibt wie immer verschiedene Quellen und Aussagen...
Yo, richtige und falsche:-) Du kannst aber davon ausgehen, dass Angaben, die hier gemacht werden, Hand und Fuss haben. Hier sitzen Leute am Rechner, die ned erst seit gestern schrauben und auch weitreichende Erfahrungen haben. Und wie gesagt - ich schreib sowas ned aus dem Bauch raus.

Obelix

Re: Ich hab gute Laune weil...

Verfasst: 30. Jun 2019
von Wigbold
obelix hat geschrieben: 30. Jun 2019 - ich schreib sowas ned aus dem Bauch raus.

Obelix
Obwohl da jede Menge Informationen reinpassen würden... :zunge:

Sorry, aber bei DER Steilvorlage... Duckundwech..

AufAbsolutionhoffenderweise, Wigbold

Re: Ich hab gute Laune weil...

Verfasst: 30. Jun 2019
von Alrik
obelix hat geschrieben: 28. Jun 2019 Sowas gibts bei uns auch - aber meist im Nachgang zur HU. Da kanns passsieren, dass Du nen Brief kriegst und zur Nachprüfung aufgefordert wirst. Das hat aber den Hintergrund, die Prüforganisationen auf korrekte Arbeit zu prüfen.
Ähm..... sowas passiert aber nur, wenn der Prüfer bzw. die Organisation vor Ort gewaltig was auf dem Kerbholz hat.
So z.B. nach Fällen von Bestechung etc.