forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Noch eine CB400N wird umgebaut

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von leroyak7777 »

Ja, so schaut es jetzt aus.
Höher wird das Rad nicht kommen. Ich bezweifle sogar stark, dass es jemals diese Höhe erreicht.
Aber sicher ist sicher.

Der Loop wird mit leichtem Winkel nach oben angeschweißt.
In das Sitzbankblech kommt dann noch eine schöne Ausbuchtung.


Kürzer geht kaum noch. Sonst schleift der Loop.
Die Verstärkungen müssen also auf jeden Fall rein.
Ich baue sie doch aus den alten Rahmenenden.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Leroy

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von grumbern »

Sieht doch so weit gar nicht mal schlecht aus.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von leroyak7777 »

Batteriefach ist soweit fertig.
Nur Halter und Löcher für Schalter und Zündschloss fehlen.

Es ist jetzt deutlich niedriger geworden.
Gefällt mir so viel besser.

Beachtet bitte nicht die Nähte :oops:

Jetzt aber erstmal eine Frage:

Wie spanne ich die Kickstarterrückholfeder und wie dolle?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Leroy

Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von leroyak7777 »

Heute habe ich mal den Loop angepunktet.


Ich denke, ein Stück könnte er noch weiter nach unten.
Würde zwecks Dämpfer auch gehen.
Der Winkel wirkt etwas zu steil.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Leroy

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von Dacapo »

Hey Leroyak,

Laut meinen Informationen soll sie nur ein gehangen werden.
Wie kommst du auf das spannen?


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von leroyak7777 »

Dacapo hat geschrieben:Hey Leroyak,

Laut meinen Informationen soll sie nur ein gehangen werden.
Wie kommst du auf das spannen?


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Es müssen ja beide Körnermarkierungen übereinander stehen.
Wenn das bei mir deer Fall ist, steht das Loch in der Welle, wo die Feder reinkommt so auf 5 Uhr.
Und so bekomme ich kaum die Feder gespannt und eingehängt.


Heute habe ich dann mal weiter gemacht.
Der Loop ist doch noch 1,5cm kürzer geworden. Ebenso habe ich nun eine Verstärking gebaut und alles mal angepunktet.
Morgen kommt die andere Seite.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Leroy

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von Dacapo »

Sorry du hast recht. Muss gespannt werden.


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8894
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von obelix »

Bild

So richtig gut würde mir das gefallen, wenn der Übergang vom Looprohr auf den Rahmenkamm ned wäre. Wie wäre es, ein Rohrstück oben drauf zu setzen und die Rohroptik bis nach vorne weiterzuführen? So sieht das für meine Augen nach schwerer Bastelei aus, da fehlt mir persönlich einfach das Harmonische in der Linie.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von Dacapo »

Habe es mir gar nicht so genau angeschaut. Dachte der Loop sollte in den Rahmen ein Stück rein und dann verschweißt werden. Um so öfter ich mir das Bild anschaue desto mehr finde ich das es mit diesem Loop nicht passt. Ein andere User hier hat es sehr schön gelöst. Suche mal schnell das Bild.


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von Dacapo »

Finde ihn nicht mehr! Der Loop hatte oben auch den Rand und sah aus als ob er schon immer dahin gehört hätte. Quasi Original- ich find es nicht mehr. [emoji20]


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik