forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
joebar696
Beiträge: 200
Registriert: 2. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996
Wohnort: Berlin (Teltow)

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von joebar696 »

War hierzu aber schon bei Honda. Die haben ein System namens "Teilepartner" (kannte ich nicht).

Darüber können die bei allen Honda Händlern in Europa nach vorhandenen Teilen suchen. Und zwei Händler, der eine in Frankreich der andere in der Schweiz haben tatsächlich noch welche liegen. Komme dann insgesamt aber auf 120 Euro...

Was für Stehbolzen echt krass ist!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19115
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von f104wart »

Hallo Joebar,

dass es die Bolzen nirgends wo mehr gibt, hat mich etwas stutzig gemacht. Das würde ja bedeuten, dass man keinen Motor mehr überholen kann. Und wenn hier wirklich Bedarf bestehen würde, hätte schon längst jemand die Bolzen nachfertigen lassen.

Ich weiß, dass es zum Thema Dehnschrauben oft hitzige Diskussionen gibt. Der eine sagt, man müsse sie erneuern, der andere ist gegenteiliger Meinung. Auch gibt es Unterschiede bei den Dehnschrauben selbst.


Ich habe deshalb meinen Freund Norbert Bernauer angerufen. Er ist Kfz-Meister und Zweiradmechaniker, betreibt eine Werkstatt und hat in den 70er Jahren selbst eine CB 500 Four gefahren.

Den Motor hatten wir damals öfter auseinander und haben haben ihn auf 605 ccm aufgebohrt. Ich selbst war dabei, wenn er andere Motoren offen hatte, konnte mich aber jetzt an Einzelheiten nicht mehr genau erinnern. Ich weiß nur, dass er nie Probleme hatte, die Motoren gut liefen und dicht waren.

Norbert sagt, man könne die alten Bolzen drin lassen und nochmal verwenden. Das Tauschen der Bolzen sei nicht notwendig, weil sie beim Anziehen nicht über die Elastizitätsgrenze hinaus beansprucht werden.

Er hat angeboten, dass Du den Motor zu ihm bringen kannst, wenn Du willst. Er ist für sehr gute Arbeit bekannt und ich kann ihn Dir mit gutem Gewissen empfehlen. .daumen-h1:


PS: Wenn Du noch andere Verschleißteile brauchst, dann hab ich hier noch eine gute Adresse für Dich: http://www.ebay.com/itm/Honda-CB-500-Fo ... 1041301988

Benutzeravatar
joebar696
Beiträge: 200
Registriert: 2. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996
Wohnort: Berlin (Teltow)

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von joebar696 »

Danke für die Recherche! .daumen-h1:

Habe festgestellt dass 5 Bolzen unrund sind. Die werde ich in jedem Fall tauschen.

Andi Cepok wurde mir auch schon von anderer Seite empfohlen. Hatte ihm mal eine Teile-Liste mit der Bitte um eine Angebot gemailt und habe bis heute keine Antwort bekommen (seit 3 Wochen). Auch auf eine Frage zu einem Artikel auf Ebay hat er nie geantwortet... :dontknow:
Zuletzt geändert von f104wart am 5. Feb 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überfüssiges Zitat des kompletten vorherigen Beitrags gelöscht.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19115
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von f104wart »

joebar696 hat geschrieben: (...) Auch auf eine Frage zu einem Artikel auf Ebay hat er nie geantwortet... :dontknow:
Ruf ihn einfach mal an. Ich habe von jemand, der mit ihm telefoniert hat, gehört, dass er sehr freundlich und hilfreich war. ...Möglicherweise ist mit der Mail was schief gelaufen. :dontknow:

ZeeBee
Beiträge: 112
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: CB 500

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von ZeeBee »

Hallo !
Also ich finde die Werkstatt arbeitet sehr gründlich, vielleicht ein bisschen zu gründlich.
Die Stehbolzen gehen eigentlich net so schnell kaputt , aber nun sind
die draussen, was teilweise gar nicht mal so einfach geht..
Ich würde gleich verstärkte Zylinderstehbolzen einbauen die gibt es z.B. bei http://classic-bikes.bikeside.de/ kosten zwar auch so 130,- , das ist dann aber eher gerechtfertigt....
130,- EUR für die originalen Wabbelbolzen sind einfach zu viel... :tease:

Benutzeravatar
joebar696
Beiträge: 200
Registriert: 2. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996
Wohnort: Berlin (Teltow)

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von joebar696 »

Die verstärkten hatte ich auch schon gefunden.

Hast du Erfahrungen damit? Kann man die empfehlen?

Bei solchen Summen wollte ich keine Experimente wagen.
Zuletzt geändert von f104wart am 5. Feb 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überfüssiges Zitat des kompletten vorherigen Beitrags gelöscht.

Benutzeravatar
joebar696
Beiträge: 200
Registriert: 2. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996
Wohnort: Berlin (Teltow)

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von joebar696 »

Ich bin verliebt in diese Lampenmaske:
IMG_2365.JPG
IMG_2369.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
joebar696
Beiträge: 200
Registriert: 2. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996
Wohnort: Berlin (Teltow)

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von joebar696 »

Kurze Frage:

Brauche ich für Fernlicht mit Bilux eine spezielle Streuscheibe oder könnte ich da auch was umbasteln mit einer Mofa Streuscheibe die kein Fernlicht hatte???

Benutzeravatar
joebar696
Beiträge: 200
Registriert: 2. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996
Wohnort: Berlin (Teltow)

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von joebar696 »

hier mal ein Link:

http://www.mopshop.de/shop/Moped-Mofa-Z ... 13607.html

kann ich mir da eine Biluxfassung mit Fernlicht reinbasteln? Oder hat der TÜV da was gegen?

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5620
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: CB 550 Four wird Scramblerisiert / Bobberisiert

Beitrag von Jupp100 »

Hi!

Zu der Streuscheibe kann ich Dir leider nichts sagen.
Aber die Scheinwerfermaske ist wirklich sehr cool! :clap:

Wo hast Du die her? Mofa, Moped? Irgendwie kommt sie
mir bekannt vor.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics