forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Royal Enfield» - Indian Chief

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17889
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von grumbern »

Gestern die Teile aus Australien vom Zoll geholt:
Indian_Chief_085.jpg

Jetzt fehlen noch der Zündverteiler, Sitzbank, Toolbox und natürlich das vordere Schutzblech.
Alle Teile auf diesem Bild, abgesehen von der Fußraste, sind übrigens Chief-spezifisch. Die Rastengummis sind Sonderanfertigungen, die man so nicht zu kaufen bekommt!

Einen passenden Reflektor für den Scheinwerfer, habe ich in der Bucht ergattert. NOS, original Lucas und mit der Prägung "Foreign Glass" und "Right Hand Traffic". Sieht man auch nicht alle Tage :cool:
Gruß,
Andreas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17889
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von grumbern »

Der Tacho hat nun ein lackiertes Zwischenbleche, und die Scheibe ein neues Ziffernblatt. Macht zusammen schon einiges her:
Indian_Chief_086.jpg
Indian_Chief_087.jpg
Indian_Chief_088.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Max1992
Beiträge: 787
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von Max1992 »

Echt cooles Projekt, und saubere Arbeit.

Benutzeravatar
didi69
ehem. Moderator
Beiträge: 3511
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von didi69 »

grumbern hat geschrieben:Der Tacho hat nun ein lackiertes Zwischenbleche, und die Scheibe ein neues Ziffernblatt. Macht zusammen schon einiges her:
jo... sieht echt lecker aus... .daumen-h1:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1516
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von 1kickonly »

Super, Andreas! Das ist halt wahre Begeisterung! Wirklich klasse! Ich hätte wohl nicht den Langmut, soo detailverliebt vorzugehen.. Aber was willst machen, die Karre ist ja so selten, und voll Original ist da echt eine Herausforderung. Aber sie wird es sicher wert sein, die wird bestimmt einzigartig.

GLG
Alex

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17889
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von grumbern »

Danke für die Blumen! :)
Habe noch etwas weiter gemacht.
Skala wieder vermietet. Niete habe ich einfach mit etwas schwarzem Edding angemalt, ebenso die Abplatzer im Lack etwas ausgebessert:
Indian_Chief_089.jpg

Man bekommt eine Vorstellung. Aber die Nadel muss noch rot werden:
Indian_Chief_090.jpg

Außerdem muss ich noch auf die Schrauben warten, die werden verzinkt.
Gruß,
Andreas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17889
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von grumbern »

Eigentlich wollte ich ja heute den Motor neu lagern, aber dann kam ein Enfield-Kollege mit massivem Scheppern für eine Reparatur vorbei.
Ein Bisschen was habe ich aber trotzdem gemacht, hatte gestern zum Glück an die rote Farbe gedacht:
Indian_Chief_091.jpg

Im Vergleich zu vorher :cry:
Indian_Chief_049.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 14041
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von Bambi »

Hallo Andreas,
immer wieder ganz großes Kino!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17889
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von grumbern »

Motor neu gelagert und schon mal provisorisch zusammen gesteckt. Schrauben sind leider noch nicht fertig...
Indian_Chief_093.jpg

Hier sieht man noch mal den nachgerüsteten O-Ring, der das Ölen zwischen den Zylinderfüßen verhindern soll:
Indian_Chief_092.jpg
Gruß,
Andreas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1516
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: Royal Enfield - Indian Chief

Beitrag von 1kickonly »

Uuiii, schööön! .daumen-h1: Sind die Pleuel neu, oder hast sie hergerichtet? Schaut aus wie Alu?

LG
Alex

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik