Während ich die Nabe lacke, konnte ich mich etwas mit meiner Chromtechnik befassen. Nabe kommt nachher in den Backofen und dann kann ich die Lager rein drücken.
Chrom mit Nickelanode wird gelbstichig, sieht bei manchen Sachen aber gut aus. Mit meiner Alu Anode hatte ich erhebliche Probleme, die versagte immer nach 2 Minuten. Habe noch eine Neue bekommen und die funktioniert nun prima. Ach so: von dem Chromelektrolyt bleibt nichts übrig, das verdampft beim Aufpinseln. Je nach Anode braucht das so 1 bis 3A, das wird schon lecker warm.
Habe noch mal Bilder im "Sonnenlicht" gemacht, auch schwer zu knipsen....
IMG_3782.jpeg
Der Kickstarter ist mit Nickelanode gemacht, in den Glanzlichtern sieht man der ist einen Hauch gelb, während der Schalthebel noch mal mit Alu überpinselt wurde. Rechts ein neuer Lampentopf zum Vergleich. Mein Zeugs ist etwas dunkler und nicht so perfekt poliert, es soll ja ruhig gebraucht aussehen.
Dann musste ich ja Andreas eine Freude machen
IMG_3783.jpeg
Erst mal den Deckel abgebohrt....
IMG_3784.jpeg
Keine Ahnung woraus der Deckel besteht, fühlt sich an wie Plastik, klingt metallisch, ist aber nicht magnetisch. Den Pin in der Mitte bekam ich jedenfalls nicht weggebohrt, da musste ich mit so einem Dremelfräser ran. Der Deckel passte aber stramm drauf, so dass ich nur etwas 2K Pampe zum versiegeln nehmen musste.....hält und gammelt so nicht.
IMG_3785.jpeg
Ein Stück Kabel habe ich nun auch über...sieht wirklich besser aus so ca 8mm flacher. Problemus Elektrikus ist gelöst! ....und Andreas hoffentlich glücklich

....
Ich fräse mich auch gerade durch Andreas' Indianer Enfield Thread, um ein paar Tricks abzugreifen....