Seite 16 von 24

Re: Motorräder aus der Jugend

Verfasst: 2. Mär 2017
von ChrisS
Ich auch...

Los gings mit einem Alptraum. Mit 15 wollte ich unbedingt eine Hercules Prima 5S (weil alle eine hatten). Und was bekam ich an einem Mittwoch Abend nach 45 Minuten Fahrt zum Chef meines Vaters?

Das..
Bild
(Wenigstens mußte ich nur 150 DM bezahlen. Aber das Gelächter am Maulaffeneck war echt demütigend.)

Mit 16 ging es dann aufwärts..
damit:
Bild
(damit hatte ich auch so meine Erlebnisse... :lachen1: und das gesamte Ersparte aufgebraucht).

und der Traum blieb das:/www.kreidler-museum.de/pics/1978rs.jpg
(der Finanzielle und Versicherungstechnische Alptraum meiner Eltern)

später dann:
http://www.motorradundreisen.de/picture ... 1389283666 (vom ersten Geld gekauft)

undwww.for-ever-free.de/attachments/Image/Yamaha-XV750SE-1981.jpg
(beim Händler für die LS getauscht. Das Motorrad war aber irgendwie grottig mit der Zeit.)

dann:
Bild
(Gutes Moped :respekt: aber sauteuer wenn ich zurückblicke.)

danach lange, lange Pause....

Bis Schluss endlich das hier seit 4 Jahren im Sommer gefahren wird.
http://www.bikes4sale.in/wp/wp-content/ ... luxe-1.jpg
:unbekannt:
Cheers!
Chris

Re: Motorräder aus der Jugend

Verfasst: 8. Mär 2017
von AsphaltDarling
noch mal ne besseres Bild von dem edelgerät!

Re: Motorräder aus der Jugend

Verfasst: 8. Mär 2017
von Endert
So, mit 16 - wie es sich gehört - eine Simson.
Dann die "richtigen" Freunde kennengelernt und ne 450er RMZ gekauft.
Eine Weile ohne Bike, jetzt ne CX 500 E umbauen ... meine Jugend ist quasi noch mein Leben gerade :grinsen1: :mrgreen:

Re: Motorräder aus der Jugend

Verfasst: 10. Mär 2017
von f104wart
Gefahren habe ich vorher schon alles mögliche, weil ich während meiner Fachoberschulzeit nebenbei in einer Motorradwerkstatt gearbeitet und darüber hinaus für zwei Fahrschulen die Motorräder gewartet habe.

Die eine Fahrschule hatte eine CB 250, die andere insgesamt drei DT125 und eine DT250. Eine davon war meistens bei mir zu Hause, denn "irgendwas" musste immer damit gemacht werden. Und wenn´s nur fahren war. :grin:

Rückblende:
Angefangen hat alles 1973 mit einer NSU Quickly, die ich von meinem Opa geschenkt bekommen habe. Der folgte ein Zündapproller, ein KS50. Den hab ich von einem Bekannten meines Nachbarn geschenkt bekommen und mit meinem Vater zusammen zerlegt, sangestrahlt und neu lackiert. Während eines Paraktikums habe ich mir dafür einen Edelstahlauspuff gebaut. Aus Blech gerollt, Konus dran geschweißt und die Innereien nach dem Muster irgend eines Mopedauspuffs aus Blechen und Rohren gemacht und auf einer Gewindestange "aufgereiht".

Mein erstes eigenes Motorrad war dann, was sonst, ne Güllepumpe.
untitled-1k.jpg
untitled-3k.jpg
Mein Sohn, der mir damals so tatkräftig zur Hand ging, hat inzwischen ein Tochter, die dieses Jahr im Mai konfirmiert wird. ...Boah, wie die Zeit vergeht. Damals hatte ich sogar noch Haare. :oldtimer:

Der kleine auf der Bolle ist sein Bruder. Der wird dieses Jahr 35.
untitled-2k.jpg

Re: Motorräder aus der Jugend

Verfasst: 13. Mär 2017
von Spucki
Tolle Bilder .daumen-h1:

Re: Motorräder aus der Jugend

Verfasst: 13. Mär 2017
von xdennisx
Mit 16 gabs nur diese eine Liebe:)
IMG_5938[1].JPG
Davor sämtliche Simsons in allen Farben und Zuständen auf den Wiese-und Waldwegen.

Re: Motorräder aus der Jugend

Verfasst: 18. Mär 2017
von ChrisS
Die Bol d'or war geil!

Re: Motorräder aus der Jugend

Verfasst: 18. Mär 2017
von Krami
Mein erstes Schaltgerät war eine Yamaha DT50

Re: Motorräder aus der Jugend

Verfasst: 18. Mär 2017
von f104wart
Stefan, kennst Du den?
untitled-7.jpg
...Normalerweise hatte die Tomaselli Stummel und ne zurückverlegte Fußrastenanlage. Haben wir nur runter gemacht, weil wir zu zweit nach England gefahren sind, um Yoshimura-Pleuel und andere Tuning-Teile zu holen.

Ich hatte damals noch keinen Führerschein und musste auf dem Sozius Platz nehmen. :wink:

.

Re: Motorräder aus der Jugend

Verfasst: 18. Mär 2017
von Krami
Sag bloß das ist der Norbert?
Da wart ihr aber noch jung, hehe.... :zunge:

PS: Das Bild mit deinem Sohn erinnert mich an meinen Vater. Der hat auch immer die Bund-Klamotten getragen :grin: