
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 400 N Café New Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- alexCB400
- Beiträge: 366
- Registriert: 12. Mai 2016
- Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03 - Wohnort: Kleve
Re: CB 400 N Café New Racer
Zur Linie vom Tank angepaßt war es dann auch so wie ich es haben wollte.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: CB 400 N Café New Racer
Super!
Aber da muss sich das Frauchen aber schön festhalten, damit sie nicht nach hinten abrutscht.
Hast du noch nen Tip für mich, wo du die Speichenräder her hast?
Gruß Dom
Aber da muss sich das Frauchen aber schön festhalten, damit sie nicht nach hinten abrutscht.

Hast du noch nen Tip für mich, wo du die Speichenräder her hast?
Gruß Dom
- alexCB400
- Beiträge: 366
- Registriert: 12. Mai 2016
- Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03 - Wohnort: Kleve
Re: CB 400 N Café New Racer
Ich habe den kompletten Radsatz von der CB 250 G inklusive der Gabel mit Gabelbrücken verbaut.
Dazu musste ich das 250er Kettenrad auf die Dicke von dem der 400er fresen damit die Kette paßt, war für mich jetzt einfacher als den ganzen Kettensatz von der 250er zu nehmen.
Eventuell passt ja auch das Ritzel am Motor 1:1.
Alternative kann man auch der Radsatz von der 400 Four verbauen die haben original die Speichenräder.
Bekommt man aber relativ schlecht im Gegensatz zu den 250er.
Räder gibt es da schon mit etwas Glück ab 50,- das Stück im Netz.
Dazu musste ich das 250er Kettenrad auf die Dicke von dem der 400er fresen damit die Kette paßt, war für mich jetzt einfacher als den ganzen Kettensatz von der 250er zu nehmen.
Eventuell passt ja auch das Ritzel am Motor 1:1.
Alternative kann man auch der Radsatz von der 400 Four verbauen die haben original die Speichenräder.
Bekommt man aber relativ schlecht im Gegensatz zu den 250er.
Räder gibt es da schon mit etwas Glück ab 50,- das Stück im Netz.
- alexCB400
- Beiträge: 366
- Registriert: 12. Mai 2016
- Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03 - Wohnort: Kleve
Re: CB 400 N Café New Racer
Aber auch einzelne Naben bekommt man relativ gut und günstig, wenn man eh alles überholen will und andere bzw breitere Felgenringe einspeichen möchte.
Wenn würde ich es persönlichen so machen und selbst einpeichen, zentrieren denn die Speichensätze kosten unter 50,- .
Einfach mal die Annoncen durchstöbern.
Wenn würde ich es persönlichen so machen und selbst einpeichen, zentrieren denn die Speichensätze kosten unter 50,- .
Einfach mal die Annoncen durchstöbern.
- alexCB400
- Beiträge: 366
- Registriert: 12. Mai 2016
- Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03 - Wohnort: Kleve
Re: CB 400 N Café New Racer
Resteverwertung und Bastelstunde,
daraus entstand das vordere Schutzblech und jetzt der Spritzschutz für hinten.
daraus entstand das vordere Schutzblech und jetzt der Spritzschutz für hinten.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19434
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CB 400 N Café New Racer
Sehr schön.
...Hast Du die Schnittkante am Fender umgebördelt oder nur nen Kantenschutz drauf gedrückt? Kann man auf dem Foto leider nicht genau erkennen.
.

...Hast Du die Schnittkante am Fender umgebördelt oder nur nen Kantenschutz drauf gedrückt? Kann man auf dem Foto leider nicht genau erkennen.

.
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: CB 400 N Café New Racer
Hast du mal ein Photo wie der hintere Fender befestigt ist?
Thx
Thx
- alexCB400
- Beiträge: 366
- Registriert: 12. Mai 2016
- Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03 - Wohnort: Kleve
Re: CB 400 N Café New Racer
Da kann man nichts erkennen weil vorne weder umgebördelt ist noch ein Kantenschutz drauf ist. Bis jetzt wurde es noch nie bemängelt.
Wenn doch lege ich die Kante um, von daher niete ich den Fender nach dem der TÜVer drüber geschaut hat erst ab und mach den Halter in schwarz und den Fender selbst in Chrom.
Beides dann mit Senkkopfschrauben und goldenen Hutmuttern wieder verschrauben.
Wenn doch lege ich die Kante um, von daher niete ich den Fender nach dem der TÜVer drüber geschaut hat erst ab und mach den Halter in schwarz und den Fender selbst in Chrom.
Beides dann mit Senkkopfschrauben und goldenen Hutmuttern wieder verschrauben.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von f104wart am 15. Sep 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat eingefügt, um einen Bezug zur Frage herzustellen.
Grund: Zitat eingefügt, um einen Bezug zur Frage herzustellen.
- alexCB400
- Beiträge: 366
- Registriert: 12. Mai 2016
- Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03 - Wohnort: Kleve
Re: CB 400 N Café New Racer
Den hinteren Spritzschutz habe ich mithilfe von drei Nietmuttern von unten an die Schwinge geschraubt.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19434
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CB 400 N Café New Racer
Du meinst mit der Lasche, die man auf diesem Foto noch als Pappschablone erkennen kann?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.