
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» MO's CB400N
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 7. Jun 2017
- Motorrad:: Honda CB 400
- Wohnort: Fulda
Re: Honda» MO's CB400N
Jihaaar! Die Mopete hat TÜV und fährt sich sehr gut! Bilder folgen
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 7. Jun 2017
- Motorrad:: Honda CB 400
- Wohnort: Fulda
Re: Honda» MO's CB400N
Hier noch mal die Zusammenfassung von der ersten Seite. Mein Plan und die Umsetzung. Alles mit X gekennzeichnet wurde so durchgeführt. Alles mit Minus - gekennzeichnet wurde nicht durchgeführt oder mit Zusatz anders. Muss sagen das eig. alles so gekommen ist wie ich es wollte bis auf die Motogadget elektrik und die Felgen. Im Nachhinein bin ich auch froh das ich mich so entschieden habe.
Motor
X Die Bude ist ewig nicht gelaufen deshalb als erstes Ölwechsel + Filterwechsel
X Startversuche
X K&N offene Luftfilter (konisch)
X Offene Nockenwelle derzeit hat die gute noch 27ps
X Beim Nockenwellen tausch werden wohl diverse Dichtungen dran glauben und durch einen neuen Dichtungssatz ausgetauscht.
Dichtung ist beibehalten worden. Nockenwelle getauscht.
X Auspuff 2x Megaphon Auspuff schwarz gekürzt. (Schweißarbeit wird voraussichtlich von super-bike-box erledigt)
X Krümmer werden Getaped is klar.
- Kickstarter soll nachgerüstet werden da bin ich noch an der Recherche
Lenker / Front / Elektro
- Comstar Felgen auf Speiche umbauen -> Entweder Räder von anderer Honda oder Umbausatz
Wenn ich einen Umbausatz verwende bleiben die Bremsen gleich. Wenn es andere von Honda werden muss ich mir was überlegen!
X Lenker: Fehling M-Lenker
X Klassik Griff Braun
- Taster evtl. von Motogadget 5x (1x2 + 1x3) für Blinker L, Blinker R, Hupe, Licht/Fern, Start/Stop
- Hebel werden wahrscheinlich auch neue benötigt weil da durch die Bremsflüssigkeit einiges zerstört wurde.
X Hebel blieben jedoch der Ausgleichsbehälter ist neu/alt
X Gabelbrücke von der CM 400 da man die verstellen kann und ich so die Boneline hin bekomme
X Lenker-Enden blinker für vorn m.blaze blinker von motogadget
X Lenker-Endenspiegel (schelle am ende) noch keine Entscheidung zu Modellen.
X Faltenbälge
X Blende von der CB400 Gabel entfernen und Halter für die Blinker
- M-Unit von motogadget wird die Stromaufgaben erfüllen
X Lampe bleibt vorerst die alte bis ich die richtige gefunden habe
Heck
X Heck wird bis zur Aufhängung der Federung gekürzt und ein Loop rein gebraten.
Heck wurde nicht gekürzt der Loop wurde nur drauf geschweißt
X Auf höhe der Federgabel kommen 2 Kellermann Bullet 1000 die die Aufgabe von Rücklicht und Blinker erfüllen sollen.
Es kahmen keine Kellermann sondern Highsider rein sind kleiner und gefllen mir sehr gut
- Das Nummernschild wird von hinten gesehen links an der Schwinge angebracht.
Nummernschild ist mittig gekommen
X Beim sitz bin ich noch nicht ganz schlüssig ob 60cm oder weniger hätte schon Lust optional noch einen Sozius zu haben.
Sonstiges / Farbe
X Nachdem das Heck geschweißt ist wird der Rahmen schwarz lackiert oder nachlackiert.
X Der Tank wird in Schwarz lackiert
- Die Felgenringe + Narbe wird schwarz lackiert
Bin Froh das ich sie gold gelassen habe
- Die Gabelbeine werden schwarz lakiert
War gar nicht nötig.
X optional Stahlfelx für die Frontbremse
Motor
X Die Bude ist ewig nicht gelaufen deshalb als erstes Ölwechsel + Filterwechsel
X Startversuche
X K&N offene Luftfilter (konisch)
X Offene Nockenwelle derzeit hat die gute noch 27ps
X Beim Nockenwellen tausch werden wohl diverse Dichtungen dran glauben und durch einen neuen Dichtungssatz ausgetauscht.
Dichtung ist beibehalten worden. Nockenwelle getauscht.
X Auspuff 2x Megaphon Auspuff schwarz gekürzt. (Schweißarbeit wird voraussichtlich von super-bike-box erledigt)
X Krümmer werden Getaped is klar.
- Kickstarter soll nachgerüstet werden da bin ich noch an der Recherche
Lenker / Front / Elektro
- Comstar Felgen auf Speiche umbauen -> Entweder Räder von anderer Honda oder Umbausatz
Wenn ich einen Umbausatz verwende bleiben die Bremsen gleich. Wenn es andere von Honda werden muss ich mir was überlegen!
X Lenker: Fehling M-Lenker
X Klassik Griff Braun
- Taster evtl. von Motogadget 5x (1x2 + 1x3) für Blinker L, Blinker R, Hupe, Licht/Fern, Start/Stop
- Hebel werden wahrscheinlich auch neue benötigt weil da durch die Bremsflüssigkeit einiges zerstört wurde.
X Hebel blieben jedoch der Ausgleichsbehälter ist neu/alt
X Gabelbrücke von der CM 400 da man die verstellen kann und ich so die Boneline hin bekomme
X Lenker-Enden blinker für vorn m.blaze blinker von motogadget
X Lenker-Endenspiegel (schelle am ende) noch keine Entscheidung zu Modellen.
X Faltenbälge
X Blende von der CB400 Gabel entfernen und Halter für die Blinker
- M-Unit von motogadget wird die Stromaufgaben erfüllen
X Lampe bleibt vorerst die alte bis ich die richtige gefunden habe
Heck
X Heck wird bis zur Aufhängung der Federung gekürzt und ein Loop rein gebraten.
Heck wurde nicht gekürzt der Loop wurde nur drauf geschweißt
X Auf höhe der Federgabel kommen 2 Kellermann Bullet 1000 die die Aufgabe von Rücklicht und Blinker erfüllen sollen.
Es kahmen keine Kellermann sondern Highsider rein sind kleiner und gefllen mir sehr gut
- Das Nummernschild wird von hinten gesehen links an der Schwinge angebracht.
Nummernschild ist mittig gekommen
X Beim sitz bin ich noch nicht ganz schlüssig ob 60cm oder weniger hätte schon Lust optional noch einen Sozius zu haben.
Sonstiges / Farbe
X Nachdem das Heck geschweißt ist wird der Rahmen schwarz lackiert oder nachlackiert.
X Der Tank wird in Schwarz lackiert
- Die Felgenringe + Narbe wird schwarz lackiert
Bin Froh das ich sie gold gelassen habe
- Die Gabelbeine werden schwarz lakiert
War gar nicht nötig.
X optional Stahlfelx für die Frontbremse
- Vogelburger
- Beiträge: 1440
- Registriert: 13. Jun 2015
- Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
- Wohnort: 36399 Freiensteinau
Re: Honda» MO's CB400N
Gratulation zum gelungenen Umbau! Ich meld mich mal am Handy, wenn ich darf, und komme vielleicht mal vorbei zum Kucken und Kuchen - letzteren würde ich mitbringen.
Gruß, Jan
Gruß, Jan
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 7. Jun 2017
- Motorrad:: Honda CB 400
- Wohnort: Fulda
Re: Honda» MO's CB400N
Na klar komm rum 

Re: Honda» MO's CB400N
Grüße , wo hast du die Sitzbank bestellt ? Sieht spitze aus 
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 7. Jun 2017
- Motorrad:: Honda CB 400
- Wohnort: Fulda
Re: Honda» MO's CB400N
Hey die Sitzbank ist eine Sonderanfertigung. Kann man so nicht kaufen.
Bad kommt der Frühling dann gibts Fotos und Videos von der Mopete!
Bad kommt der Frühling dann gibts Fotos und Videos von der Mopete!
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 7. Jun 2017
- Motorrad:: Honda CB 400
- Wohnort: Fulda
Re: Honda» MO's CB400N
So Moped läuft soweit gut! :D schöne grüße hehe
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.