Dass Einige eine Aversion gegen Kickstarter haben, kann aber auch an einer etwas unorthodoxen Technik liegen....
Fundstück:
Als wenn ich mir das anschaue, rollen sich mir die Fußnägel auf und bekomme den Geschmack von Alupapier zwischen den Zähnen....brr...
Aber Hut ab, er schafft :-)
11:1 verdichtet ist heftig, 920ccm eher nicht R100RS habe ich immer problemlos angetreten....
Bei der Norton würde ich auf jeden Fall über das Motorrad steigen, also ein Bein links das andere rechts vom Moped und wenn ich nicht genug Druck bekomme einfach auf die linke Fußraste steigen. Bei der Gummikuh bin ich auf die dicke beheizte Fußraste gestiegen....

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kickstarter - eure Erfahrungen?
- aufmschlauch
- Beiträge: 855
- Registriert: 23. Jun 2021
- Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5
Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
BSA A65: viewtopic.php?t=29929
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
Meine R100 GS könnte man Barfuß ankicken
War mein Freibierkicker
Gut ist wenn man beides hat, besser wenn man den Kicker nicht braucht
War mein Freibierkicker

Gut ist wenn man beides hat, besser wenn man den Kicker nicht braucht



- DocShoe
- Beiträge: 480
- Registriert: 17. Jan 2017
- Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981 - Wohnort: Schlei
Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
Moin!
ne Commando oder eigentlich jedes Moped aufm Hauptständer antreten ist n Verbrechen. Und dann noch mitm ganzen Gewicht auf die Sitzbank gekniet.....die Ständeraufnahme wirds danken und irgendwann schaukelt die ganze Fuhre vom
Ständer
ne Commando oder eigentlich jedes Moped aufm Hauptständer antreten ist n Verbrechen. Und dann noch mitm ganzen Gewicht auf die Sitzbank gekniet.....die Ständeraufnahme wirds danken und irgendwann schaukelt die ganze Fuhre vom
Ständer
... when you see God, then you brake!
Kevin Schwantz#34
Kevin Schwantz#34
- nanno
- Beiträge: 3395
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
Also wenn ich das seh' frag ich mich nur, wieviel Show man ins Ankicken einbauen muss. Und so eine 920er Commando sind nur zwei 460er Eintöpfe mit zusätzlicher Schwungmasse damit es leichter geht.aufmschlauch hat geschrieben: 10. Jun 2022 Als wenn ich mir das anschaue, rollen sich mir die Fußnägel auf und bekomme den Geschmack von Alupapier zwischen den Zähnen....brr...
11:1 verdichtet ist heftig, 920ccm eher nicht R100RS habe ich immer problemlos angetreten....
That being said: mit Links kicken zu lernen wäre hier sehr nützlich. Ich würds aber auch eher mit auf dem Moped sitzen und kicken probieren.
- TortugaINC
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
- Bambi
- Beiträge: 13377
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
Hallo zusammen,
genau so!
Abbocken, aufsteigen, Maschine ans Standbein anlegen, Kicker ausklappen, ggf. Deko ziehen und den Motor über den oberen Totpunkt bringen und dann mit beherztem Schwung durchziehen ... steht so bei Klacks in 'Schnell auf 2 Rädern' und hat bei mir von 1973 bis vor ca. 2 bis 3 Jahren super geklappt!
Wenn Ihr Arthrose angeboten bekommt: lehnt sie ab!
Schöne Grüße, Bambi
genau so!
Abbocken, aufsteigen, Maschine ans Standbein anlegen, Kicker ausklappen, ggf. Deko ziehen und den Motor über den oberen Totpunkt bringen und dann mit beherztem Schwung durchziehen ... steht so bei Klacks in 'Schnell auf 2 Rädern' und hat bei mir von 1973 bis vor ca. 2 bis 3 Jahren super geklappt!
Wenn Ihr Arthrose angeboten bekommt: lehnt sie ab!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
Das kann ich so unterschreiben .... Das taugt nix mit der Arthrose ...
Der Knöpfchenkicker ist eine Wucht


Der Knöpfchenkicker ist eine Wucht




- DerSemmeL
- Beiträge: 2350
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
I bin schon der Kick-Fan..
Bei der KLX 250 gibts keine Alternative und die 3 Z 400 kick ich auch sehr gern an, wobei meine Anfänge ja mit der Z200 begonnen haben. Da war mit E-Starter eh koa Preis zu gewinnen, mit Kicker war sie aufs 2. Mal da..
Bei der KLX 250 gibts keine Alternative und die 3 Z 400 kick ich auch sehr gern an, wobei meine Anfänge ja mit der Z200 begonnen haben. Da war mit E-Starter eh koa Preis zu gewinnen, mit Kicker war sie aufs 2. Mal da..
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- TortugaINC
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
Langer Thread, kurzer Sinn:
Wers kann, also sein Motorrad so einstellen das es sich ohne Kickorgie ankicken lässt und keine körperlichen Gebrechlichen hat, den stört der Kicker nicht. Eher im Gegenteil.
Wers nicht kann, der kauft ein Motorrad mit Anlasser.
Wers kann, also sein Motorrad so einstellen das es sich ohne Kickorgie ankicken lässt und keine körperlichen Gebrechlichen hat, den stört der Kicker nicht. Eher im Gegenteil.
Wers nicht kann, der kauft ein Motorrad mit Anlasser.
"Happiness is only real when shared”.
- UZRacer
- Beiträge: 992
- Registriert: 16. Jan 2022
- Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)
Re: Kickstarter - eure Erfahrungen?
Hab da jetzt ne R60/7, der hat beides und bei dem ist es wirklich angenehm anzukicken. Gerade die geringe Leerlaufdrehzahl und den Original Zustand des Motors und der Vergaser machen es einfacher. Es macht auch ein riesen Unterschied wie viele Zylinder man ankicken muss, meine Erfahrung jetzt :D