forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Vergaseronkel
Beiträge: 294
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???

Beitrag von Vergaseronkel »

Bin so locker wie wie ein MikyWay. :mrgreen:

Wollte nur nochmal klarstellen, worum es mir ging, nicht dass sich wirklich jemand auf den Schlips getreten fühlt. Also alles cool. :wink:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17292
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???

Beitrag von grumbern »

Also, den Satz hatte ich damals direkt von einem namhaften Händler gekauft. Die Schwimmerventilkegel waren außermittig/krumm geschliffen, die O-Ringe vom Düsenstock zu groß und gingen beim besten Willen nicht dort hin, wo sie hingehören und mit den Düsen, gab es keine ansatzweise Funktion. Standgas, Gasannahme usw. unmöglich. Also bis auf die Papierdichtung wieder die alten Originale verbaut und der Vergaser funktionierte zumidest wieder.

Abgesehen von den Düsen also alles Defekte, die mit bloßem Auge oder Messschieber zu erkennen waren. Bei den Düsen beziehe ich mich einfach auf die Empirie.

Mag sein, dass ich da direkt beim ersten Versuch ins Klo gegriffen habe, aber da langt man dann eben kein zweites mal rein ;)
Und nein, den Kevin bezog ich jetzt auch nicht auf mich :mrgreen:
Gruß,
Andreas

Vergaseronkel
Beiträge: 294
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???

Beitrag von Vergaseronkel »

Kannst Du dich noch erinnern, für welches Motorrad das war? Was ist mit den Teilen geschehen?

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5390
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???

Beitrag von Schinder »

Schwimmerkammerdichtungen :

Bild

Bild

Bild


Kein Plagiat (im bereits hier erwähnten Shop gekauft), keine falsche Anwendung, kein Keyster-Fehler.
Einfach nur schlechte Qualität ...


.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17292
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???

Beitrag von grumbern »

Vergaseronkel hat geschrieben: 26. Apr 2023 Kannst Du dich noch erinnern, für welches Motorrad das war? Was ist mit den Teilen geschehen?
Klar. Für die XS650 und irgendwo könnten die noch in ihrer Tüte liegen.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6351
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???

Beitrag von TortugaINC »

Beim Satz für die KZ650B2 waren einige Teile dabei, für die es in dem Vergaser keine Verwendung gibt. Andere Teile haben gefehlt. War alles ein wenig wild.
Gemäß meiner Recherche hat es dieses Modell nur mit einem Vergasertypen gegeben.

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Vergaseronkel
Beiträge: 294
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???

Beitrag von Vergaseronkel »

grumbern hat geschrieben: 26. Apr 2023 Für die XS650
Krasse Sache :shock:

Habe ich zum Jahresbeginn verbaut, Motorrad läuft Bombe sagt der Besitzer. Aber gut, wer weiß, Charge mit Fehler oder........ich hab keine Ahnung, echt.... :shock:

Vergaseronkel
Beiträge: 294
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???

Beitrag von Vergaseronkel »

Schinder hat geschrieben: 26. Apr 2023 Schwimmerkammerdichtungen :

Bild

Bild

Bild


Kein Plagiat (im bereits hier erwähnten Shop gekauft), keine falsche Anwendung, kein Keyster-Fehler.
Einfach nur schlechte Qualität ...


.
Habe mich hin und wieder mal mit geknickten Kammerdichtungen rumgeärgert, da waren die Tütchen in der kleinen Schachtel geknickt, demzufolge auch die Dichtungen. Lässt sich dann scheiße montieren. Aber gepasst hat bisher letztenendes alles. Zu groß habe ich, egal von wem, generell noch nie gesehen. Der China-Kram von Amazon und Co hat oft viel zu kleine Dichtungen dabei.

Vergaseronkel
Beiträge: 294
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???

Beitrag von Vergaseronkel »

TortugaINC hat geschrieben: 26. Apr 2023 Beim Satz für die KZ650B2 waren einige Teile dabei, für die es in dem Vergaser keine Verwendung gibt. Andere Teile haben gefehlt. War alles ein wenig wild.
Gemäß meiner Recherche hat es dieses Modell nur mit einem Vergasertypen gegeben.

Gruß
Habe ich auch schon verbaut. Leider sind vom Demontage- und Montagevideo jeweils paar Dateien kaputt und die Videos konnten nicht geschnitten werden. Hab nur das vom Reparatursatz. Alles was da drin ist, habe ich auch verbaut....


Vergaseronkel
Beiträge: 294
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: Ultraschall reinigen mit Waschbenzin???

Beitrag von Vergaseronkel »

grumbern hat geschrieben: 26. Apr 2023 irgendwo könnten die noch in ihrer Tüte liegen.
Würde ich mir wahnsinnig gern anschauen. Habe auch nen guten Draht zu Keyster Europa, die freuen sich immer über Rückmeldung. :wink: :wink:

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Axel Joost Elektronik