Moin Jungs,
Kupplung habe ich nach Werksvorschrift justiert. Steht sogar exakt beschrieben im originalen Owners Manual. Schon erstaunlich, was damals dem gemeinen Biker zugetraut wurde. Und Dekarbonisation war auch schon ein Thema.
IMG20230803121452_copy_2000x1500.jpg
IMG20230803111120_copy_1500x2000.jpg
Unabhängig vom Einstellungsmodus kommt es drauf an, daß eben der Hebel der Schnecke in einer günstigen Null-Position steht, auf acht Uhr sozusagen. Ist sicherlich jedem klar, der bisl mechanisches Verständnis hat. Geschmiert habe ich mit normalen Fett. Der Mechanismus ist aber bekannt für Schwergängigkeit und glücklicherweise gibt's Ersatz nicht nur aus Japan sondern auch aus deutscher Wertarbeit - zum halben Preis. Ist geordert. Es gibt kaum verwunderlich bei diesen Kultmaschinen eine rege Szene mit erschöpfender Expertise, was die Befindlichkeiten der Triples und deren Optimierung betrifft. Kenne inzwischen drei Experten allein in Deutschland, die sich offenbar hauptberuflich mit Teileversorgung in gebraucht, neu und/oder verbessert und diversen Dienstleistungen beschäftigen. Und alle freuen sich, wenn einer der ollen Zweitakter wieder flott gemacht wird und sind entsprechend hilfsbereit.
Nochmals auf Lecksuche gegangen, diesmal mit Luft und Schauma. Neun Löchlein detektiert. Hoffentlich war's das jetzt.
C.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.