Re: Motorräder aus der Jugend
Verfasst: 19. Mär 2017
Ja, das ist er.
Seine CB 500 Four war der Hammer. Ich fand das Ding damals einfach nur geil und tue das auch heute noch.
Das Wort Caferacer war noch nicht erfunden, aber das war einer. Doppelte Scheibenbremse vorn, eng anliegender Alufender, auf einer Aluplatte montierte und schräg gestellte Instrumente, Tomaselli Stummel, abgepolsterte Sitzbank, Seitendeckel aus Alublech, darunter offene Ansaugtrichter. Optimal abgestimmte Vergaser, zurückverlegte Fußrasten an selbst gebauten Aluplatte, Koni-Federbeine hinten...
Nach unserer Rückkehr aus England - auf dem Foto stehen wir gerade vor der Hooverkraft-Fähre von Calais nach Dover - haben wir den Motor auf 605 ccm aufgebohrt und das Hinterrad auf Scheibenbremse umgebaut.
Wir hatten auch vor, einen Rahmen zu bauen. Dazu waren wir sogar bei Fritz Egli in Bettwil und haben uns vom Meister Tipps geholt. Damals sah Fritz noch so aus wie auf diesem Foto.
Das war auch des erste und bist vor fünf oder sechs Jahren das einizige Mal, das ich in Rheinfelden war.
...Sag dem Norbert einen schönen Gruß, wenn Du ihn triffst.
Sorry for Off Topic, aber die Bilder sollen ja auch dazu dienen, mit den Gedanken in der Vergabgenheit zu schwelgen und uns an "the good old times" zu erinnern.
.

Seine CB 500 Four war der Hammer. Ich fand das Ding damals einfach nur geil und tue das auch heute noch.
Das Wort Caferacer war noch nicht erfunden, aber das war einer. Doppelte Scheibenbremse vorn, eng anliegender Alufender, auf einer Aluplatte montierte und schräg gestellte Instrumente, Tomaselli Stummel, abgepolsterte Sitzbank, Seitendeckel aus Alublech, darunter offene Ansaugtrichter. Optimal abgestimmte Vergaser, zurückverlegte Fußrasten an selbst gebauten Aluplatte, Koni-Federbeine hinten...
Nach unserer Rückkehr aus England - auf dem Foto stehen wir gerade vor der Hooverkraft-Fähre von Calais nach Dover - haben wir den Motor auf 605 ccm aufgebohrt und das Hinterrad auf Scheibenbremse umgebaut.
Wir hatten auch vor, einen Rahmen zu bauen. Dazu waren wir sogar bei Fritz Egli in Bettwil und haben uns vom Meister Tipps geholt. Damals sah Fritz noch so aus wie auf diesem Foto.
Das war auch des erste und bist vor fünf oder sechs Jahren das einizige Mal, das ich in Rheinfelden war.

...Sag dem Norbert einen schönen Gruß, wenn Du ihn triffst.

Sorry for Off Topic, aber die Bilder sollen ja auch dazu dienen, mit den Gedanken in der Vergabgenheit zu schwelgen und uns an "the good old times" zu erinnern.

.