Re: Des Kükens Güllepumpe!
Verfasst: 3. Nov 2014
So, synchrometer ist bestellt, mal schaun wie das klappt
Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Hast du das Synchrometer von Scheuerlein verwendet und läuft sie jetzt besser?zockerlein hat geschrieben:es wird doch
Vergaser Synchronisiert
Die serienmäßigen Federn sind viel zu weich. Wenn Du halbwegs "artgerecht" unterwegs sein willst, kommst Du um progressive Federn nicht rum. Dazu 15er Öl rein und etwa 10% mehr auffüllen als im Handbuch angegeben (kleineres Luftpolster).zockerlein hat geschrieben: ...soll ich dann gleich noch progressive Federn einbauen? was bringen mir die?
schon geschehenHast du das Synchrometer von Scheuerlein verwendet und läuft sie jetzt besser?
Zu den Luftfiltern: Du musst bei offenen Filtern größere Düsen verbauen (wenn nicht schon geschehen) sonnst Läuft der Motor zu Mager!
die Gabel werd ich am Wochenende mal zerlegen und schaun welche Federn drin sind... mit glück sind sogar welche drin. hinten waren auch schon KONIs drin, als ich se bekommen hab.Die serienmäßigen Federn sind viel zu weich. Wenn Du halbwegs "artgerecht" unterwegs sein willst, kommst Du um progressive Federn nicht rum. Dazu 15er Öl rein und etwa 10% mehr auffüllen als im Handbuch angegeben (kleineres Luftpolster).
Ja, ohne wär´s doof ! ...zockerlein hat geschrieben: ...die Gabel werd ich am Wochenende mal zerlegen und schaun welche Federn drin sind... mit glück sind sogar welche drin.
Ich habe die Variante mit den 4,2Ah verbaut!zockerlein hat geschrieben:
noch was: LiFePos: selber bauen is nicht, SirToby hat kaum zeit. --> mbf racing.
jetzt gibts da aber 2 Varianten.. einmal bis 300ccm und einmal 800-1000... reicht die kleinere vielleicht sogar aus? habt ihr da erfahrungen?