Seite 17 von 30

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 3. Nov 2014
von zockerlein
So, synchrometer ist bestellt, mal schaun wie das klappt

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 6. Nov 2014
von zockerlein
es wird doch :)
Vergaser Synchronisiert, Entlüftung umgebaut, neuen Tank bekommen und das sieht als basis schon mal gar nicht schlecht aus :) Das Grundgerüst steht jetzt :rockout:
nur ist mir jetzt aufgefallen dass die Simmerringe der Gabel siffen tappingfoot
naja, muss ich die halt auch noch machen :hammer:
soll ich dann gleich noch progressive Federn einbauen? was bringen mir die?
10733972_877291152283981_7863365294176178497_n.jpg

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 6. Nov 2014
von Marlo
zockerlein hat geschrieben:es wird doch :)
Vergaser Synchronisiert
Hast du das Synchrometer von Scheuerlein verwendet und läuft sie jetzt besser?
Zu den Luftfiltern: Du musst bei offenen Filtern größere Düsen verbauen (wenn nicht schon geschehen) sonnst Läuft der Motor zu Mager!

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 6. Nov 2014
von f104wart
zockerlein hat geschrieben: ...soll ich dann gleich noch progressive Federn einbauen? was bringen mir die?
Die serienmäßigen Federn sind viel zu weich. Wenn Du halbwegs "artgerecht" unterwegs sein willst, kommst Du um progressive Federn nicht rum. Dazu 15er Öl rein und etwa 10% mehr auffüllen als im Handbuch angegeben (kleineres Luftpolster).

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 6. Nov 2014
von zockerlein
Hast du das Synchrometer von Scheuerlein verwendet und läuft sie jetzt besser?
Zu den Luftfiltern: Du musst bei offenen Filtern größere Düsen verbauen (wenn nicht schon geschehen) sonnst Läuft der Motor zu Mager!
schon geschehen :)
ja, mit dem Synchrometer... besser... naja... läuft halt, weiß nicht, was da besser oder schlechter is :versteck:
die Leerlaufdrehzahl hab ich jetzt auf ca 1400 gedrückt, aber jetzt wirds trotz choke ein richtiges georgel bis sie anspringt... irgendwas passt da nicht :hammer: :hammer:
Die serienmäßigen Federn sind viel zu weich. Wenn Du halbwegs "artgerecht" unterwegs sein willst, kommst Du um progressive Federn nicht rum. Dazu 15er Öl rein und etwa 10% mehr auffüllen als im Handbuch angegeben (kleineres Luftpolster).
die Gabel werd ich am Wochenende mal zerlegen und schaun welche Federn drin sind... mit glück sind sogar welche drin. hinten waren auch schon KONIs drin, als ich se bekommen hab.
15er Öl? ich hab mich damit nie auseinandergesetzt, hatte andere sorgen :steinigung:


noch was: LiFePos: selber bauen is nicht, SirToby hat kaum zeit. --> mbf racing.
jetzt gibts da aber 2 Varianten.. einmal bis 300ccm und einmal 800-1000... reicht die kleinere vielleicht sogar aus? habt ihr da erfahrungen?
danke euch schon mal :)

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 6. Nov 2014
von f104wart
zockerlein hat geschrieben: ...die Gabel werd ich am Wochenende mal zerlegen und schaun welche Federn drin sind... mit glück sind sogar welche drin.
Ja, ohne wär´s doof ! ... :lachen1:


.

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 6. Nov 2014
von Marlo
zockerlein hat geschrieben:

noch was: LiFePos: selber bauen is nicht, SirToby hat kaum zeit. --> mbf racing.
jetzt gibts da aber 2 Varianten.. einmal bis 300ccm und einmal 800-1000... reicht die kleinere vielleicht sogar aus? habt ihr da erfahrungen?
Ich habe die Variante mit den 4,2Ah verbaut!

Re: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 6. Nov 2014
von zockerlein
der ist aber nicht von mbf oder? die haben nur 2,5 und 5... hast du nen link?

Re: AW: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 9. Nov 2014
von zockerlein
Weiter gehts:
akku ist bestellt, paket von kickstarter ist angekommen, krümmer sind gemacht, elektrik ist im werden aber noch ein rechtes chaos... aber langsam wirds :| :)BildBildBild

Re: AW: Des Kükens Güllepumpe!

Verfasst: 16. Nov 2014
von zockerlein
BildBild
Mir gefällts :)