Hallo hier Sputnikracer...
Ich bin neu hier. Ist der Condor schon gelandet und fertig? Haben Sie vielleicht ein Bild im fertigen Zustand? Würde mich freuen.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ducati» Condor A350 Langzeitprojekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Sputnikracer
- Beiträge: 5
- Registriert: 13. Apr 2017
- Motorrad:: Suzuki GT 250 / Jg.1976
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 17. Okt 2014
- Motorrad:: Condor A350 '74
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
Hallo Zusammen
Sorry habe ich mich so lange nicht gemeldet, ich war 4 Monate im Ausland, um endlich meine langersehnte Reise durch diverse Länder durchzuführen
Habe somit auch nichts an der Condor gearbeitet.
Aber da ich wieder zurück bin: Der Plan ist, das Fahrzeug diesen Sommer durch die Schweizerische Motorfahrzeugkontrolle (MfK) durchzubringen. Was muss noch gemacht werden?
- Verkabelung: Rücklicht und Zündschloss verkabeln, die Verkabelung für den Funken habe ich bereits gemacht (Motorrad springt übrigens immer beim 1. Kick an ;) )
- Scheinwerfer-Birne: Brauche eine neue Birne, meine alte ist futsch
- Kupplungskabel kürzen und Schraub-Nute für Gaskabel hartlöten: Leider ist mein Kupplungskabel zu kurz. Werde das bestehende die Tage mal zusammen mit dem Gaskabel vorbeibringen (Ich kann leider immer noch nicht hartlöten, ich kriegs einfach nicht hin, mein Gasbrenner schmelzt den Hartlötstab nicht, obwohl laut Beschreibung die Temperatur stimmen müsste...
- Sitz beziehen: Telefoniere heute dem Sattler aus dem Dorf neben der Werkstatt und mache einen Termin ab, um meine Sitzbank zu beziehen, Fotos folgen.
Ansonsten ist das Motorrad eigentlich bereit. Habe mich entschieden das Motorrad so bald wie möglich auf die Strassen zu bringen. Die Blinker und kleine optische Details werde ich während dem Fahren jeweils noch anbauen. Habe jetzt mal ein Blinker-Relais aber immer noch nicht die gewünschten Blinker. Da man in der Schweiz ja blinkerlos fahren darf und original auch keine drauf sind, muss das für den 1. Moment etwas zurückstehen.
Sorry habe ich mich so lange nicht gemeldet, ich war 4 Monate im Ausland, um endlich meine langersehnte Reise durch diverse Länder durchzuführen

Aber da ich wieder zurück bin: Der Plan ist, das Fahrzeug diesen Sommer durch die Schweizerische Motorfahrzeugkontrolle (MfK) durchzubringen. Was muss noch gemacht werden?
- Verkabelung: Rücklicht und Zündschloss verkabeln, die Verkabelung für den Funken habe ich bereits gemacht (Motorrad springt übrigens immer beim 1. Kick an ;) )
- Scheinwerfer-Birne: Brauche eine neue Birne, meine alte ist futsch
- Kupplungskabel kürzen und Schraub-Nute für Gaskabel hartlöten: Leider ist mein Kupplungskabel zu kurz. Werde das bestehende die Tage mal zusammen mit dem Gaskabel vorbeibringen (Ich kann leider immer noch nicht hartlöten, ich kriegs einfach nicht hin, mein Gasbrenner schmelzt den Hartlötstab nicht, obwohl laut Beschreibung die Temperatur stimmen müsste...
- Sitz beziehen: Telefoniere heute dem Sattler aus dem Dorf neben der Werkstatt und mache einen Termin ab, um meine Sitzbank zu beziehen, Fotos folgen.
Ansonsten ist das Motorrad eigentlich bereit. Habe mich entschieden das Motorrad so bald wie möglich auf die Strassen zu bringen. Die Blinker und kleine optische Details werde ich während dem Fahren jeweils noch anbauen. Habe jetzt mal ein Blinker-Relais aber immer noch nicht die gewünschten Blinker. Da man in der Schweiz ja blinkerlos fahren darf und original auch keine drauf sind, muss das für den 1. Moment etwas zurückstehen.
Gruss Pascal
Umbauthread: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=171&t=8320
Umbauthread: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=171&t=8320
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 16. Jun 2020
- Motorrad:: Moto Guzzi, Califorina 2, 1983
Condor, A350, 1974
Re: Ducati» Condor A350 Langzeitprojekt
Hallo Pascal
Wow! Was für eine schöne Arbeit... Ich habe mir vor einigen Wochen ebenfalls eine Condor gekauft, da mich der spezielle Motor faziniert!
Deshalb habe ich mich nun etwas umgesehen und dein Bike gefällt besonders!
Hast du bereits ein Foto das fertigen Projektes?
Gruss ebenfalls Pascal!
Wow! Was für eine schöne Arbeit... Ich habe mir vor einigen Wochen ebenfalls eine Condor gekauft, da mich der spezielle Motor faziniert!
Deshalb habe ich mich nun etwas umgesehen und dein Bike gefällt besonders!
Hast du bereits ein Foto das fertigen Projektes?
Gruss ebenfalls Pascal!