Seite 18 von 33

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Verfasst: 15. Dez 2017
von obelix
dorner hat geschrieben: 15. Dez 2017 Bild

Was sagt ihr zu dem Kettenschutz? Zu masiv? Oder kann man das so lassen?
Für meine Begriife schon zu massiv. Der Bereich zwischen Federbein und Rahmenstrebe muss doch ned geschlossen sein.
Würde ich entweder ausklinken und/oder grosszügig lochen.
So z.B.:
kettenschutz_version2.jpg
Gruss

Obelix

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Verfasst: 15. Dez 2017
von f104wart
Das mit der Sicke unten ist auf jeden Fall sehr schön gemacht. .daumen-h1:


...Ich find´s nicht zu massig, aber könnte mir auch vorstellen, dass es an der Seite ausgeschnitten ist.

Ich würde allerdings, anstatt Löcher zu bohren, die Linie der Kiemen in der Ritzelabdeckung übernehmen und mich an den Rahmenrohren orientieren...

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Verfasst: 15. Dez 2017
von sven1
Pack erst mal den Sattel drauf und guck dir das Gesamtbild an, Löcher und Kiemen die drin sind, bleiben auch drin :wink:

geht sogar in "Wagenfarbe"
https://www.google.de/search?q=kettenab ... 3359307915
Grüße

Sven

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Verfasst: 15. Dez 2017
von dirk139
Kurzes Heck, keine Rasten hinten... ergo Einsitzer... braucht keinen Kettenschutz

Gewicht sparen, also entweder ab oder ordentlich Löcher, Schlitze oder sonst was reinbrennen :wink:

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Verfasst: 15. Dez 2017
von dorner
dirk139 hat geschrieben:Kurzes Heck, keine Rasten hinten... ergo Einsitzer... braucht keinen Kettenschutz

Gewicht sparen, also entweder ab oder ordentlich Löcher, Schlitze oder sonst was reinbrennen :wink:
Ist doch TÜV relevant.
Oder täusch ich mich da jetzt?
[emoji848]

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Verfasst: 15. Dez 2017
von Vitag
Nein, ein Einsitzer braucht keinen Kettenschutz wenn man nicht mit den Hosenbeinen in die Kette kommen kann.

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Verfasst: 15. Dez 2017
von dorner
Gut zu wissen [emoji6][emoji106]
Danke

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Verfasst: 15. Dez 2017
von dorner
obelix hat geschrieben:
dorner hat geschrieben: 15. Dez 2017 Bild

Was sagt ihr zu dem Kettenschutz? Zu masiv? Oder kann man das so lassen?
Für meine Begriife schon zu massiv. Der Bereich zwischen Federbein und Rahmenstrebe muss doch ned geschlossen sein.
Würde ich entweder ausklinken und/oder grosszügig lochen.
So z.B.:
kettenschutz_version2.jpg
Gruss

Obelix
Werd den Kettenschutz mal noch etwas bearbeiten [emoji106]

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Verfasst: 15. Dez 2017
von Bambi
Hallo zusammen,
ich bin ja einer von der uralten Garde. Bei mir muß ein Kettenschutz immer noch dieselbe bis zum unteren Trumm gegen Spritzwasser vom Reifen her und meinen Rücken oder ggf. den der Sozia vor abgeschleudertem Kettenfett schützen.
Ergo sieht mein Ideal ungefähr so aus:
http://www.deloods-maasdijk.nl/63556837 ... OCHT-2.jpg
Das ist noch nicht ganz richtig, mein Inbegriff von Kettenschutz ist der geschlossene Kasten von MZ.
Dein Kettenschutz ist für meine Begriffe, und das auch optisch, recht gut gelungen. Ich würde (und könnte es nicht! Hätte nicht einmal Dein aktuelles Ergebnis auch nur annähernd erreicht! Hier sollte ein Verbeugungs-Smiley stehen ...) das hintere Ende nur noch so abrunden wie auf meinem Beispiel-Foto und gut!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Verfasst: 18. Dez 2017
von dorner
BildBildBildBildBild

So,
Kettenschutz und Kennzeichenhalter sind fertig [emoji736][emoji736]