forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1172
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von Emil1957 »

Toller Thread (der mit dem Steampunk), kannte ich noch gar nicht. Muss ich mir bei Gelegenheit mal in ganzer Länge anschauen.
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Benutzeravatar
dorner
Beiträge: 170
Registriert: 23. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 500 F

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von dorner »

BildBild

Der Auspuff schaut jetzt leider etwas zuweist raus.
Was meint ihr ?
Kann man das so lassen?

Bin am überlegen einen kürzeren zu bestellen mit 330 mm Länge (Siehe Bild.
Der jetzige hat 440 mm.

Danke schon mal
Zuletzt geändert von f104wart am 13. Dez 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Foto verlinkt und in Text eingebunden. Bitte keine Fotos oder Grafiken direkt hochladen, die dem Urheberrecht unterliegen könnten. Das gilt auch Screenshots von Produktfotos!

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von dirk139 »

Gefällt mir so schon gut, kürzer könnte aber noch besser aussehen....
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von f104wart »

Ich find´s jetzt auch nicht sooo schlimm.

Wie ist denn der kürzere gedämmt? Hat der eine E-Nummer? Nachträglich kannst Du an dem nichts machen, weil der Konus nicht abnehmbar ist.

Für den schwarzen gibt es bei Kickstarter inzwischen Dämpfereinsätze, die eine TÜV-Abnahme zumindest in greifbare Nähe rücken lassen. Gerd´s CX-Scrambler hörte sich damit eigentlich ganz passabel an. :wink:


:arrow: Noch ein anderer Tipp:
Lass die Schutzgasflasche nicht so frei im Raum stehen. Wenn die umfällt und dabei der Verschluss weg bricht, hast Du ne wild gewordene Rakete in der Bude!
:oldtimer:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17335
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von grumbern »

Zieh doch den Krümmer noch etwas weiter raus und um die Ecke. Da kommst Du vielleicht 5-10cm weiter zurück, aber dafür passt der Dämpfer. So sieht das schon etwas seltsam aus.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12402
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von sven1 »

Moin,

parallel zur Schwinge und auf einer Höhe mit der Achse endend (Linie von der Sitzbank abnehmen). Kommen halt noch ein paar Ringe an die Krümmer.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
dorner
Beiträge: 170
Registriert: 23. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 500 F

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von dorner »

f104wart hat geschrieben:Ich find´s jetzt auch nicht sooo schlimm.

Wie ist denn der kürzere gedämmt? Hat der eine E-Nummer? Nachträglich kannst Du an dem nichts machen, weil der Konus nicht abnehmbar ist.

Für den schwarzen gibt es bei Kickstarter inzwischen Dämpfereinsätze, die eine TÜV-Abnahme zumindest in greifbare Nähe rücken lassen. Gerd´s CX-Scrambler hörte sich damit eigentlich ganz passabel an. :wink:


:arrow: Noch ein anderer Tipp:
Lass die Schutzgasflasche nicht so frei im Raum stehen. Wenn die umfällt und dabei der Verschluss weg bricht, hast Du ne wild gewordene Rakete in der Bude!
:oldtimer:

Servus,

Der kurze hätte einen DB Killer verbaut (Siehe Bild)
Aber leider wie die meisten keine e Nummer.


https://uploads.tapatalk-cdn.com/201712 ... 12243c.png
https://uploads.tapatalk-cdn.com/201712 ... 443497.png
https://uploads.tapatalk-cdn.com/201712 ... 8a7c1b.png

Danke für den Hinweis mit der Flasche [emoji85]
Zuletzt geändert von f104wart am 13. Dez 2017, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
dorner
Beiträge: 170
Registriert: 23. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 500 F

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von dorner »

grumbern hat geschrieben:Zieh doch den Krümmer noch etwas weiter raus und um die Ecke. Da kommst Du vielleicht 5-10cm weiter zurück, aber dafür passt der Dämpfer. So sieht das schon etwas seltsam aus.
Gruß,
Andreas
Hab ich mir auch schon überlegt.
Aber das will ich eigentlich vermeiden.
Sonst sieht das wieder so langgezogen aus.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von f104wart »

dorner hat geschrieben: 13. Dez 2017Danke für den Hinweis mit der Flasche [emoji85]
Gerne, aber den Hinweis mit den Screenshots und den Produktfotos solltest Du auch beachten. tappingfoot

Benutzeravatar
dorner
Beiträge: 170
Registriert: 23. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 500 F

Re: Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von dorner »

BildBild

Was sagt ihr zu dem Kettenschutz?
Zu masiv?
Oder kann man das so lassen?

Gruß
Simon

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Axel Joost Elektronik