forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Stefan,
oh ja, auf den Sound bin ich auch gespannt und den Soundcheck stelle ich bestimmt ein.
Das wird sich toll anhören, da bin ich mir sicher ;)

Für alle Fälle habe ich schon einen dB-Eater hier liegen, hoffe den aber nicht montieren zu müssen.
Lieber vorbereitet sein, als nicht fahren zu dürfen.
Muss den Aussendurchmesser mit einer exzentrischen Blechplatte noch auf 58 mm vergrößern:
https://www.kickstartershop.de/de/unive ... eater-48mm
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Servus Sepp,
ist mein erster Versuch mit Trichtern überhaupt und die habe ich mir ausgeliehen ;)
Kann ich mal probieren, ist ja schnell wieder gegen K+Ns getauscht.

Längere Trichter wird schwierig, da ich schon in der Nähe der Krümmer bin und nicht direkt die heiße Luft ansaugen möchte.
Die Krümmer ab dem Beinbereich bis einschl. des Sammlers werden mit Hitzeschutzband eingewickelt, das sollte auch die Hitzeabstrahlung im Luftansaugbereich reduzieren, im Beinbereich kommen zusätzlich Hitzeschutzbleche drüber.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
ausreiter
Beiträge: 145
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Stahlrösser: SR500, Z750Twin CR , Z750Twin Scrampler
Naturalhorses: Araber, Irishcop

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von ausreiter »

Hallo Michael,

na das wird ja langsam. Die Halbschale passt gut ins Gesamtbild, die muß dran. Gut, mit dem Auspuff haben wir schon im Twin Forum
geschnuddelt. Du hast Dir viel Mühe gegeben und die Z Twins sind nicht so empfindlich im Auspuffpimpen, denke das klappt schon.

Auf den Sound bin ich gespannt.
Und Lambdasonde is natürlich zum Abstimmen 100%ig. Aber, die Luft zum Vergaser... da musst Du noch tüffteln... längere Trichter
hätte ich auch gesagt, lässt aber nicht, zu wenig Platz. Was ist mit Airbox? Du hast doch mit Pappe schon Luftleitbleche geformt...
das als Ansatz weiter zu entwickeln fänd ich schlau...

Na ja, Du machst das schon, good works.
Grüsse, Peter


die einen sagen so, die andern so ? :dontknow:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13742
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von Bambi »

Hallo Michael,
zumindest optisch bist Du schon Sieger! Sieht prima aus! Zur Abstimmung kann ich nichts sagen, meine Mopeds haben alle Serien-Luftfilterkästen und -Auspuff. Bis auf die Big und die wird offenbar durch den Marving-Schalldämpfer abgeschnürt. Deshalb liegt inzwischen ein Seriendämpfer zum Testen bereit ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Bambi,
danke dir ;)

Hi Peter,
das Thema Luftleitbleche ist noch nicht vom Tisch, ich wollte hier meine Versuche mit Pappschablone aber nicht zeigen.
Erst muß die Elektrik fertig gemacht werden, sonst bringen die Luftleitbleche nichts ;)
Die Luftleitrohre zwischen Ventildeckel und Tank sind zur Verwendung vorgesehen und bringen Kaltluft direkt in den Vergaserbereich.
Mehr dazu später, wenn die Zündspule an ihrem Platz ist.
K1024_20180402_231427.JPG
Nochmal zu den Trichtern:
Abgesehen von der heißen Auspuffluft stoßen die 40 mm langen Trichter schon fast an den Rahmenrohren an.
Längere Trichter sind somit nur mit geändertem / ausgeschnittenem Rand möglich und auch das ist nicht wünschenswert, soweit ich die Trichterdiskussionen verstanden habe.
Die Auspuffsoftware gibt einem auch die Länge des Ansaugwegs an und die würde ich mit nur 15mm kurzen Trichtern treffen.
Also mal sehen was sich da noch machen läßt ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Die Kawasaki-eigene Tuningnockenwelle ist drin ;)
Man kann eine Auslassnockenwelle sehr einfach zur Einlassnockenwelle umfunktionieren und bekommt dann 10 statt 8 mm Hub bei ähnlichen Steuerzeiten wie die originale Einlass-NW.
Am WE geht es mit Ventilspiel kontrollieren bzw. einstellen sowie Steuerkette spannen weiter.
K1024_20180405_231516.JPG
Die Zündspule hat auch endlich ihren neuen Platz eingenommen.
War ein ziemliches Gefummel mit nur wenigen Millimetern Platz zwischen den oberen Motorhalteplatten und dem Ventildeckel.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von kramer »

MichaelZ750Twin hat geschrieben: 5. Apr 2018 Längere Trichter wird schwierig, da ich schon in der Nähe der Krümmer bin und nicht direkt die heiße Luft ansaugen möchte.
Da hätte ich wenig Sorge. Ich denke, daß die Ansaugluft fast gar nicht wärmer wird, weil sie beim Vorbeiströmen am Auspuffrohr kaum Zeit dazu hat. Die Kontaktzeit mit der heißen Oberfläche ist einfach zu kurz und die Kontaktoberfläche ist zu klein.

Meint der Peter

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Servus Peter,
danke, das läßt mich hoffen ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4196
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von FEZE »

Moin Michel,
hab mir das Bild mit der verkleidung noch mal angesehen zwecks Führung von "RAMAIR"System.
Mach es doch wie Kawa schon bei der ZXR750R gemacht hat, bohre Löcher in die Verkleidung, führe einen Schlauch links und rechts am Tank vorbei und lasse sie an den Trichtern enden.

Trichterlängen habe ich noch einige, welchen Durchmesser braucht es?

DE BEATMER
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3485
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Beitrag von nanno »

Da muss ich dem Peter recht geben. Bei der Turbo hast du vom rotglühenden Krümmer in 30-40mm Entfernung kaum mehr was gespührt, solange du gefahren bist.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Axel Joost Elektronik