Re: Suzuki» GN400 Scrambler / Tracker Ziel: Forumstreffen 2019
Verfasst: 10. Mai 2019
Der Lack kann nix dafür. Meist zumindest nicht. Lacke sind zwar benzinfest aber nicht wenn man sie darin dauerhaft badet. Darum bestehen Tankversiegelungen aus einen anderen Material. Die alten Tankversiegelungen hatte auch mit E5 und E10 Probleme darum werden nun modifizierte Epoxidharze oder Vinylesterharze verwendet. Die Tanks von Ultraleichtflugzeugen sind aus GFK gefertigt und wurden von dem alkoholhaltigen Sprit angegriffen. Dort werden Vinylestherharze als Innenbeschichtung verwendet.
Auch im normalen Super ist Alkohol. Wer eine durchsichtige Tankversiegelung benutzt könnte noch etwas auf dem Übergang auftragen. PUR Lacke sind gegenüber Benzin noch beständiger. Lackhersteller haben Datenblätter mit Test zu allen möglichen Chemikalien. Gegen Benzin meist etliche Stunden. Bei Benzindämpfen unter der Dichtung hat man allerdings einen Dauerzustand. Das kann nicht gut gehen wie man am Bild sieht.
Auch im normalen Super ist Alkohol. Wer eine durchsichtige Tankversiegelung benutzt könnte noch etwas auf dem Übergang auftragen. PUR Lacke sind gegenüber Benzin noch beständiger. Lackhersteller haben Datenblätter mit Test zu allen möglichen Chemikalien. Gegen Benzin meist etliche Stunden. Bei Benzindämpfen unter der Dichtung hat man allerdings einen Dauerzustand. Das kann nicht gut gehen wie man am Bild sieht.