Warum in die Ferne schweifen... ich mein, ich weiß schon, dass ich in Transleithanien lebe und ob der Enns der Balkan beginnt, aber das trifft mich schon ein bissl hart "niemand"Kinghariii hat geschrieben: 24. Jul 2021 Ich vermute der Fehler liegt beim Einspeichen, sprich bei mir. Würde die Teile ja jemanden bringen der sich darauf versteht, aber ich finde niemanden.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GS 750 - Still going
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
Onlinenanno
- Beiträge: 3645
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
- Kinghariii
- Beiträge: 3848
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Lang hats gedauert, aber ich denke es ist mir mittlerweile gelungen die Speichen selbst ordentlich zu zentrieren. Immer mal wieder daran gearbeitet, bis ich dann endlich auch zufrieden war.
Mittlerweile zieren die Speichenfelgen auch wieder meine GS, die ich nun sportlichen CR umbauen werde (Die andere bekommt den hohen Lenker). Hier im Bild ist noch der M - Lenker verbaut, diesen habe ich aber bereits gegen die Stummel getauscht. Damit kann ich auch meine geliebten Ochsenaugen auch wieder verwenden
Hinten kommen noch kleinere LEDs dran. An der Front muss ich hingegen noch arbeiten. Da bin ich noch ganz zufrieden.


Wird schon
Mittlerweile zieren die Speichenfelgen auch wieder meine GS, die ich nun sportlichen CR umbauen werde (Die andere bekommt den hohen Lenker). Hier im Bild ist noch der M - Lenker verbaut, diesen habe ich aber bereits gegen die Stummel getauscht. Damit kann ich auch meine geliebten Ochsenaugen auch wieder verwenden


Wird schon
-
Onlinenanno
- Beiträge: 3645
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Der Tank in Natur in Kombination mit der Rauhleder-Sitzbank ist immer noch (m)ein Highlight an dem Moped.
- TortugaINC
- Beiträge: 6793
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
-
Neugieriger
- Beiträge: 1099
- Registriert: 20. Feb 2021
- Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Stell mal dein Licht nicht so unter den Scheffel, dass ist saubere Arbeit
Da sieht man hier ganz andere Dinge
Du scheinst aber jemand zu sein der es wissen will
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17939
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Und dran denken: Wenn alles rund läuft, Speichen alle auf die gleiche Spannung bringen, maximal 1/4 Umdrehung jeden Durchgang, dann klappt das auch, ohne dass es sich wieder verzieht -> Klangprobe 
- Kinghariii
- Beiträge: 3848
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Mhm danke. Die Sitzbank werde ich zwar eines Tages gewiss neu beziehen, aber der Tank könnte so bleiben. Das hat was
Allerdings steh ich auch auf etwas Farbe bei Motorrädern und hab da auch bereits etwas im Kopf. Aber das hat Zeit.
Wie angekündigt habe ich hinten nun Leds von MG und vorne die Ochsenaugen. Speziell das anschließen der Leds hat mich zwar etwas Zeit gekostet, aber dafür sind sie wie bereits gewohnt ausgesprochen hell und dezent. Das war die Mühe also Wert. Von der Optik her gefällt mir die Richtung nun schon ziemlich gut. Das Rücklicht könnte etwas höher sein (aber ne, passt auch so), und der Spalt zwischen Scheinwerfer und Instrumente ist für meinen Geschmack etwas zu groß, aber sonst...Nicht übel denk ich. Und um den Spalt zu kaschieren kann ich einfach eine Frontmaske installieren. Da gibts was sauteures, aber durchaus attraktives von Motone, eigentlich ja für die Triumph Modelle vermarktet. Zumindest kenn ich diese von dort. Passt aber an jeden belieben 7 Zoll Scheinwerfer. Mal sehen, ob ich mich für diese erwärmen kann.





Wie angekündigt habe ich hinten nun Leds von MG und vorne die Ochsenaugen. Speziell das anschließen der Leds hat mich zwar etwas Zeit gekostet, aber dafür sind sie wie bereits gewohnt ausgesprochen hell und dezent. Das war die Mühe also Wert. Von der Optik her gefällt mir die Richtung nun schon ziemlich gut. Das Rücklicht könnte etwas höher sein (aber ne, passt auch so), und der Spalt zwischen Scheinwerfer und Instrumente ist für meinen Geschmack etwas zu groß, aber sonst...Nicht übel denk ich. Und um den Spalt zu kaschieren kann ich einfach eine Frontmaske installieren. Da gibts was sauteures, aber durchaus attraktives von Motone, eigentlich ja für die Triumph Modelle vermarktet. Zumindest kenn ich diese von dort. Passt aber an jeden belieben 7 Zoll Scheinwerfer. Mal sehen, ob ich mich für diese erwärmen kann.





-
Onlinenanno
- Beiträge: 3645
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Oder so ein großer 200er Scheinwerfer wie bei mir auf den Mopeds? Dann hättest auch mehr Platz für den Kabelsalat in der Lampe...
- Kinghariii
- Beiträge: 3848
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Ne, größer will ich es nicht. Das Problem ist das Zündschloss, welches ich zwischen die Instrumente verlegt habe. Das ragt soweit nach unten, dass es eben diesen Abstand zum Scheinwerfer hin verursacht. Leider nicht das Kleinste und mir fiel bislang noch keine andere Lösung ein. Außerdem dient es auch als Steg der Instrumentenhalterung. Wie ich mich kenne, werde ich mir da aber eh noch was überlegen...
- TortugaINC
- Beiträge: 6793
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Suzuki» GS 750 - Still going
Servus,
sonst pack das Zündschloss doch zwischen Zylinderkopfhaube und Tank wie‘s bei der CB ab Werk ist. Ich finde, dass das ein ausgesprochen guter Platz für ein Zündschloss ist…
BG
sonst pack das Zündschloss doch zwischen Zylinderkopfhaube und Tank wie‘s bei der CB ab Werk ist. Ich finde, dass das ein ausgesprochen guter Platz für ein Zündschloss ist…
BG
"Happiness is only real when shared”. 
