Schrittchen für Schrittchen
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Maggus2303
- Beiträge: 711
- Registriert: 12. Feb 2018
- Motorrad:: Honda VF1000 F2 Bj86
Honda MT8 Bj82
BMW 1150R Bj04
Suzuki DR600 Bj88
Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt
Gleich mal innen entrosten. Dann ist das schonmal passiert.....
Schrittchen für Schrittchen
Schrittchen für Schrittchen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Maggus2303
- Beiträge: 711
- Registriert: 12. Feb 2018
- Motorrad:: Honda VF1000 F2 Bj86
Honda MT8 Bj82
BMW 1150R Bj04
Suzuki DR600 Bj88
Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt
Tank ist erfolgreich entrostet. Anschließend mit Phosphorsäure ausgeschwenkt und ausgespült.
Bin recht zufrieden mit dem Ergebnis....
Sitzbank ist auch mittlerweile angekommen.
Nur mal probeweise draufgelegt. Gefällt mir schon recht gut.
Sitzbank selbst wird komplett anders gesattelt und gepolstert. Also auch eine grundlegend andere Form. Somit vernünftiger Anschluss zum Tank.
Endtopf kommt in die Mitte untern Höcker. Bietet sich einfach an....
Nur der Bremssattel den mit Popper empfohlen hat gestaltet sich als Problem. Vorne rechts (PC43/ABS oder SC58/ABS) bekommt man teilweise für 60€ hinterhergeschmissen. Vorne links ist nicht aufzutreiben....
Bin recht zufrieden mit dem Ergebnis....
Sitzbank ist auch mittlerweile angekommen.
Nur mal probeweise draufgelegt. Gefällt mir schon recht gut.
Sitzbank selbst wird komplett anders gesattelt und gepolstert. Also auch eine grundlegend andere Form. Somit vernünftiger Anschluss zum Tank.
Endtopf kommt in die Mitte untern Höcker. Bietet sich einfach an....
Nur der Bremssattel den mit Popper empfohlen hat gestaltet sich als Problem. Vorne rechts (PC43/ABS oder SC58/ABS) bekommt man teilweise für 60€ hinterhergeschmissen. Vorne links ist nicht aufzutreiben....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Maggus2303
- Beiträge: 711
- Registriert: 12. Feb 2018
- Motorrad:: Honda VF1000 F2 Bj86
Honda MT8 Bj82
BMW 1150R Bj04
Suzuki DR600 Bj88
Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt
Ich werd jetzt vermutlich deinen Rat befolgen. Bin grad an einer CB1 Gabel dran. Zwar nicht so günstig wie die NTV-Gabel, aber unterm Strich spar ich mir dann das Geld für den völlig überteuerten bzw nicht zu bekommenden linken Bremssattel...popper64 hat geschrieben: 1. Apr 2021 Dann gäbe es noch die Möglichkeit sich eine Gabel (oder Teile davon) der CB1 zu besorgen, die ist seitenverkehrt zur NTV.
Aber oft auch nicht so günstig.
Hierfür gibt's dann die große Auswahl an Bremssätteln.![]()
Die Länge der beiden Gabeln sind gleich? Weisst du das zufällig?
- Maggus2303
- Beiträge: 711
- Registriert: 12. Feb 2018
- Motorrad:: Honda VF1000 F2 Bj86
Honda MT8 Bj82
BMW 1150R Bj04
Suzuki DR600 Bj88
Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt
Hab jetzt eine makellose Gabel der CB1 mit 18tkm Laufleistung für 120€ incl Gabelbrücke und Versand ergattert!
Somit hab ich jetzt auch beim Bremssattel rechts für 60€ zugeschlagen.....
Jetzt wird ein Schuh draus
Somit hab ich jetzt auch beim Bremssattel rechts für 60€ zugeschlagen.....
Jetzt wird ein Schuh draus
- sixty4
- Beiträge: 1002
- Registriert: 25. Aug 2013
- Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft) - Wohnort: Ruhrpott / Moseltal
Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt
Moin!Maggus2303 hat geschrieben: 18. Mai 2021 Die Länge der beiden Gabeln sind gleich? Weisst du das zufällig?
Soweit ich mich erinnern kann sind die beiden Gabeln seitenverkehrt identisch.
Guter Preis für die Forke!
Never Mind The Bollocks.
- Maggus2303
- Beiträge: 711
- Registriert: 12. Feb 2018
- Motorrad:: Honda VF1000 F2 Bj86
Honda MT8 Bj82
BMW 1150R Bj04
Suzuki DR600 Bj88
Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt
Ich hab den Verkäufer mittlerweile messen lassen. CB1 Gabel ist etwa 2cm Länger als die NTV-Gabel.
Die 2cm kann die DR aber eh leicht vertragen
Die 2cm kann die DR aber eh leicht vertragen
- Maggus2303
- Beiträge: 711
- Registriert: 12. Feb 2018
- Motorrad:: Honda VF1000 F2 Bj86
Honda MT8 Bj82
BMW 1150R Bj04
Suzuki DR600 Bj88
Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt
CB1-Gabel ist drin. Wie vom Verkäufer gemessen 2cm länger als die der NTV (Das nur fürs Protokoll).
Auch hab ich die Gabelverschlussstopfen rausgemacht und sie mal komplett eingefedert da ja da schon berechtigte Zweifel angemeldet wurden.
Geht sich locker aus
Das da noch so viel Luft bleibt hätt ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht erwartet
Der von Popper empfohlene Bremssattel (60€
) ist dran und passt wie mir vorausgesagt wurde astrein!
Popper, ich danke dir vielmals für diesen Input!
Kettenradträger ist derzeit auch schon beim Dreher und somit in Arbeit.
Wenn das Fahrwerk und die Bremsen mal fertig sind ist schon ein großes Stück geschafft!
Jetz sollte ich mich langsam auf die Suche nach einer passenden Bremsscheibe machen.....
Und eine passende Bremspumpe. Da steh ich noch bissl aufm Schlauch, weil ich den Geber-Kolben-Durchmesser des Spendermotorrads des Sattels ja nicht als Refferenz heranziehen kann, weil ich ja nur einen statt eigentlich 2 Bremssätteln verwende...
Und @Popper, die kurze Bremsleitung die du verwendet hast um alle 3 Kolben mit Druck beaufschlagen zu können wurde so vom TÜV abgenommen? Das zweite Loch einfach verschliessen iss nich? Mir ist der interne Aufbau des Sattels bisher leider noch nicht bekannt....
Ich wünsch euch ein schönes Wochenende Männerz!
Auch hab ich die Gabelverschlussstopfen rausgemacht und sie mal komplett eingefedert da ja da schon berechtigte Zweifel angemeldet wurden.
Geht sich locker aus
Der von Popper empfohlene Bremssattel (60€
Popper, ich danke dir vielmals für diesen Input!
Kettenradträger ist derzeit auch schon beim Dreher und somit in Arbeit.
Wenn das Fahrwerk und die Bremsen mal fertig sind ist schon ein großes Stück geschafft!
Jetz sollte ich mich langsam auf die Suche nach einer passenden Bremsscheibe machen.....
Und eine passende Bremspumpe. Da steh ich noch bissl aufm Schlauch, weil ich den Geber-Kolben-Durchmesser des Spendermotorrads des Sattels ja nicht als Refferenz heranziehen kann, weil ich ja nur einen statt eigentlich 2 Bremssätteln verwende...
Und @Popper, die kurze Bremsleitung die du verwendet hast um alle 3 Kolben mit Druck beaufschlagen zu können wurde so vom TÜV abgenommen? Das zweite Loch einfach verschliessen iss nich? Mir ist der interne Aufbau des Sattels bisher leider noch nicht bekannt....
Ich wünsch euch ein schönes Wochenende Männerz!
- sixty4
- Beiträge: 1002
- Registriert: 25. Aug 2013
- Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft) - Wohnort: Ruhrpott / Moseltal
Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt
Moin!
Klar kannst du das Loch einfach verschließen, dann hast du allerdings nur einen 2-Kolben Sattel. Warum auf den dritten verzichten? Im Grunde genommen sind es 2 Sättel in einem Gehäuse. Du bremst vorne, die beiden äußeren Kolben werden angesteuert. Wenn du hinten bremst kommt der mittlere Kolben mit ins Spiel.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Honda_CBS
Die Überbrückung mit der kurzen Leitung wurde schon mehrfach eingetragen, warum auch nicht?
Klar kannst du das Loch einfach verschließen, dann hast du allerdings nur einen 2-Kolben Sattel. Warum auf den dritten verzichten? Im Grunde genommen sind es 2 Sättel in einem Gehäuse. Du bremst vorne, die beiden äußeren Kolben werden angesteuert. Wenn du hinten bremst kommt der mittlere Kolben mit ins Spiel.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Honda_CBS
Die Überbrückung mit der kurzen Leitung wurde schon mehrfach eingetragen, warum auch nicht?
Never Mind The Bollocks.
- FEZE
- Beiträge: 4284
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt
Passende Diskus sollte NG Disc haben, spanischer Hersteller, bietet einiges an zu erhalten über meinen Freund Hubertus:
www.bergwerkstatt.de
Schönen Gruß
FEZE
www.bergwerkstatt.de
Schönen Gruß
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
