Seite 18 von 31

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 18. Aug 2022
von UZRacer
Also

Die Suppe ist über 100 Grad, Deko gezogen, und so am OT war es ziemlich fest. Mit Druck ging der nicht Runner. Habe ich den Fuß einfach auf dem Kicker stehen gelassen gehabt rutschte es sich langsam über den OT und schwupp ging es runner.

Ist mir aber bisher nur ein mal Aufgefallen.

Also das Vibrieren sollte ich eher als Vibrieren, leichtes Flattern am Lenker beschreiben. Aber das war gefühlt auch nur ne Kurze Weile und wenn, dann auf der Bahn. Landstraße oder so hat es sich nicht bemerkbar gemacht.

Btw. Welche Bedüsung fährt ihr den, wenn ihr den Mikuni TM36 drauf habt?

Um ehrlich zu sein, habe ich kein Problem, einen Reifen öfters mal zu wechseln... wenn ich dazu komme, die Kilometer abzuspulen. Seit dem TÜV letzten Freitag habe ich immerhin knapp 500 Kilometer runtergespult.

Achja, Es könnte tatsächlich der Deko sein, weil, wenn ich den Ziehe, schlage ich dann an der Armatur an. über 95% war das glaube ich bisher kein Problem.

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 18. Aug 2022
von sven1
Es gibt auch so etwas. Wieder ein Zug und Hebel am Lenker weniger.

https://www.ebay.de/itm/363607691818?ch ... WqEALw_wcB

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 18. Aug 2022
von UZRacer
Bin heute mal ne Runde gefahren.... hatte laut Tacho an der 140er marke gekitzelt... Wuhu!

Ich glaube, das Vibrieren verschulde ich eher der A5, als meiner Süßen >.>

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 18. Aug 2022
von Dampfer
sven1 hat geschrieben: 18. Aug 2022 Es gibt auch so etwas. Wieder ein Zug und Hebel am Lenker weniger.

https://www.ebay.de/itm/363607691818?ch ... WqEALw_wcB
Geht auch billiger:
CIMG4492 - Kopie.JPG

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 18. Aug 2022
von UZRacer
Mein Vater wird meckern "das gute Werkzeug!!!!!"

als wären wir bei 30 Sekunden tricks :D

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 19. Aug 2022
von sven1
..ach was, das war der billige Schlüssel vom Jahrmarkt aus der Schießbude. Der hält eh nur für 2 Schrauben.

Und Dampfer bekommt drei Ichiban Sticker .daumen-h1:

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 19. Aug 2022
von BlackDog
UZRacer hat geschrieben: 18. Aug 2022 Bin heute mal ne Runde gefahren.... hatte laut Tacho an der 140er marke gekitzelt... Wuhu!
Mit dem aktuell montierten Lenker wirst The Ton eher nicht schaffen ... 🤔

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 19. Aug 2022
von BlackDog
tecuberlin hat geschrieben: 17. Aug 2022 Ob der Dekomechanismus das Auslassventil öffnet merkt man doch. Wenn Du den Hebel beim übern OT bringen nicht voll durchziehst, sondern nur so halb, dann spürst du ob der Mechanismus greift.
@UZ
Wenn du dich auf dein Mopped einlässt, wirst du es auch mit durchgezogenem Hebel merken und auch an deiner Fußsohle spüren. Und wenn dein Gehör gut ist, wirst du es auch am Schmatzen bemerken.

Auf YouTube gibt es einige Darsteller welche den Kicker 3x durchtreten und dann mit vollem Körpergewicht auf dem Kicker starten und das alles in 2 Sekunden. Das zeugt für mich aber nicht von einer liebevollen Beziehung zu meinem Baby. Mit der SR bin ich nicht auf der Flucht, deshalb lasse ich mir auch Zeit den G-Punkt meines Babys zu finden.

Äähm - natürlich nicht den biologischen G-Punkt, sondern den Punkt, wo sie dann wirklich kommt ... 😉😂

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 19. Aug 2022
von jenscbr184
:lachen1: :clap:

Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)

Verfasst: 21. Aug 2022
von UZRacer
Den G Punkt findest du zwischen O und T