Re: Yamaha» SR 500 - Sparkle (Mein erstes Motorrad)
Verfasst: 18. Aug 2022
Also
Die Suppe ist über 100 Grad, Deko gezogen, und so am OT war es ziemlich fest. Mit Druck ging der nicht Runner. Habe ich den Fuß einfach auf dem Kicker stehen gelassen gehabt rutschte es sich langsam über den OT und schwupp ging es runner.
Ist mir aber bisher nur ein mal Aufgefallen.
Also das Vibrieren sollte ich eher als Vibrieren, leichtes Flattern am Lenker beschreiben. Aber das war gefühlt auch nur ne Kurze Weile und wenn, dann auf der Bahn. Landstraße oder so hat es sich nicht bemerkbar gemacht.
Btw. Welche Bedüsung fährt ihr den, wenn ihr den Mikuni TM36 drauf habt?
Um ehrlich zu sein, habe ich kein Problem, einen Reifen öfters mal zu wechseln... wenn ich dazu komme, die Kilometer abzuspulen. Seit dem TÜV letzten Freitag habe ich immerhin knapp 500 Kilometer runtergespult.
Achja, Es könnte tatsächlich der Deko sein, weil, wenn ich den Ziehe, schlage ich dann an der Armatur an. über 95% war das glaube ich bisher kein Problem.
Die Suppe ist über 100 Grad, Deko gezogen, und so am OT war es ziemlich fest. Mit Druck ging der nicht Runner. Habe ich den Fuß einfach auf dem Kicker stehen gelassen gehabt rutschte es sich langsam über den OT und schwupp ging es runner.
Ist mir aber bisher nur ein mal Aufgefallen.
Also das Vibrieren sollte ich eher als Vibrieren, leichtes Flattern am Lenker beschreiben. Aber das war gefühlt auch nur ne Kurze Weile und wenn, dann auf der Bahn. Landstraße oder so hat es sich nicht bemerkbar gemacht.
Btw. Welche Bedüsung fährt ihr den, wenn ihr den Mikuni TM36 drauf habt?
Um ehrlich zu sein, habe ich kein Problem, einen Reifen öfters mal zu wechseln... wenn ich dazu komme, die Kilometer abzuspulen. Seit dem TÜV letzten Freitag habe ich immerhin knapp 500 Kilometer runtergespult.
Achja, Es könnte tatsächlich der Deko sein, weil, wenn ich den Ziehe, schlage ich dann an der Armatur an. über 95% war das glaube ich bisher kein Problem.