Ich bin der Liebe UZ, bin 28 und habe mein erstes Motorrad.
Es ist die Traumerfüllung in klein, die aber gerade ganz groß wird.
Die Maschine um die es sich dreht: ´81 Yamaha SR500 (2j4 - Speichenrad)
Wie ist es dazu gekommen?
Nun ja. Ich hatte schon lange den Traum nach einem Oldtimer gepflegt und hatte mir damals die Norton Comando als Traummaschine auserkoren. Mich haben zu der Zeit alte Schnelle Maschinen einfach fasziniert (was sie noch immer tun, weshalb ich dann auch noch eine Liebe für Cafe Racer in allgemeinem pflege). Alte Rock Musik und dem ganzen Kram waren schon immer mein Fall, aber mit einer Harley konnte ich mich nie Identifizieren. Naja auf jeden Fall, ist es ne ewig lange Geschichte und ich denke in dem betagtem Kreis hier (

So fing es an, Gabelstabi, Verlegte Nockenwellenschmierung und ein Auspuff kamen dran.
Ziel: Die Maschine in ihrer Technik zu verbessern und dann nach und nach sie Aufzuhübschen. Mir war klar, dass die Maschine mit ihren Theoretischen 34PS ( und ihrer Zickigen Vergaser und Elektrik ) wohl kaum schnell genug sein wird, um daraus ernsthaft nen Cafe Racer zu machen ( Ich meine ne Maschine mit 500 Kubik und den Tone nicht zu erreichen, das wäre nichts aus meiner Perspektive)
Es hat sich auch schnell der Stil herauskristallisiert, was ich machen will. Ich wollte die Original Yamaha Ästhetik beibehalten, da war mit dem Lack und dem Dekor der wichtigste Faktor schon genau das, was ich mir mit dem Restlichen Umbau bezwecken erreichen will. (Ich geh nicht mit einem Plan direkt ran, sondern schau mir ne Sache und bekomme dann erst die Idee, was dem einfach am besten Passen und Funktionieren würde).
Ich wollte nen Enduro Lenker, haben, hatte im Zubehör erst mal nichts gefunden, aber dann die Idee gehabt, ein Lenker eines XT wäre genau das was passen würde und wie sie passt <3 .Mein Ziel war es nun etwas zu bauen, was in Richtung Street Tracker / Scrambler geht, wobei ich nun sagen muss, dass es nicht genau definiert, was es am Ende wird. Nur habe ich jetzt ne genaue Vorstellung wie es am Ende wird.
So in der Zwischenzeit ist die Zündung ausgefallen und wusste nicht was da der Fehler war. Egal - dann hatte ich nen Grund mir gleich die Komplett Anlage von Vape zu bestellen Einzubauen..... was unterm Strich das Problem nicht Löste. So hatte ich Hilfe gesucht und sie dann auch bekommen, was einer der Gründe ist, weshalb ich in nem Verein gelandet bin :D .
Der Sommer erreichte seinen High Noon und die Maschine machte darauf aufmerksam, dass sie doch 40 Jahr alt ist.... Uff..... Technische Probleme gehabt, Vergaser reinigen lassen, daraufhin 2 Monate halbwegs Fahren können, viele Kilometer sind diesen Sommer nicht drauf gekommen. Immer größere Zweifel an dem Motor der sich auch nicht so dolle anfühlte und nicht Leiser zu werden vermag kam die Maschine zum Moritz. Angetrieben von der Idee, ja der Motor muss gemacht werden, also kann es auch gleich ein Tuning sein. Lange Geschichte Kurzer Sinn: Der Bock beim Moritz bekam ich vom Doktor ein..... Schadensbericht. So ziemlich alles war am Motor fertig, da wurde schon mal geöffnet geflickt und getan und er meinte, dass die Maschine besten Falls gerade mal 20 PS oder so hatte... Uiii und naja was im Grunde bedeutet, da musste nen andern Motor rein. Dennoch bekam sie sein Tuning und hat nun auch einen Mikuni TM36 drin.
Gerade wird noch die Gabel gemacht (ach ja, hatte ich erwähnt das ich da in der Zwischenzeit hinten noch YSS Stoßdämpfer verbaut hatte?) Ich kann es kaum abwarten die Maschine Heim zu fahren und sie dann daran weiter zu arbeiten.
SO, nach der Langen Anekdote...
Ich habe so einige Fragen, die ich zur Vollendung habe und allgemein zu der Maschine.
Erstens: Hat jemand doch den Tone erreicht mit seiner SR und was habt ihr denn machen Müssen? ( 535? 570? TM40?)
Zweitens: Was für Reifen habt ihr denn drauf? was könnt ihr Empfehlen? Was sind die Größten, die ich auf die Gußräder bekomme? (Aktuell habe ich die Metzler Perfect ME77 Vorne 3.50X19 hinten 4.00X18)
Drittens: Wie bekomme ich die Maschine leichter? Was kann ich am Bodywork machen? Was bringt es zirka an Gewicht, wenn Batterie rausfliegt und die Kotflügeln vorne/hinten und die Grundplatte der Sitzbank gegen Alus ersetze?
Viertens: Was sind so die kleinen Verbesserungen die man so an der SR machen kann, die man eher aus der Erfahrung heraus kennt?
Fünftens: Hat jemand nen Verchromten Kantnenschutz, 3 Meter, die ich wirklich stark biegen kann, ohne dass sie verknickt? Will es nämlich um den Tank ziehen.

Liebe Grüße, UZ
