Da die Nockenwellenkappen sehr verkratzt und verdellt waren, mussten sie gefeilt und abgeschliffen werden. Da ich eine Einsatzfähige Drehmaschine habe, musste ich improvisieren. Eine 12er Schraube mit etwas Klebeband, passt genau in die Lagerbuchse und kann die Kappe aufnehmen. Nun kann man nach Belieben schleifen:
Indian_Chief_103.jpg
Indian_Chief_104.jpg
Das Ergebnis nach der Politur:
Indian_Chief_105.jpg
Das Schöne an den Enfield Twins der Constellation- und Interceptor-Reihe ist, dass man die Nockenwellen bei montiertem Motor tauschen kann. Sie werden einfach von der linken Gehäusehälfte aus eingeschoben. Bei früheren Motoren mussten sie zusammen mit der Kurbelwelle eingesetzt werden, bei der Montage des Gehäuses.
Gruß,
Andreas
P.S.: Die Chief hat zwei Auslasswellen verbaut (also symmetrische Steuerzeiten)!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.