Seite 18 von 24

Re: Motorräder aus der Jugend

Verfasst: 1. Okt 2017
von Hardi
cafetogo hat geschrieben:...Das war nur eine Lichtmaschine einer 2cv Ente :grin:

Russ Collins Tuning in sparsamer Variante :lachen1:

Re: Motorräder aus der Jugend

Verfasst: 1. Okt 2017
von cafetogo
Mehr Spielerei, ist aber mit der leichten Kurbelwelle gut gelaufen, dafür war ich damals Stammkunde bei Kexel, was mir das ding Kurbelwellen und Nockenwellen Lagerböcke gefressen hat war nicht normal.

Grüße
Roland

Re: Motorräder aus der Jugend

Verfasst: 6. Okt 2017
von 660smc
Ein Bild von damals habe ich nicht mehr...aber ein Motorrad gekauft welches ich vor
über 40zig Jahren gefahren habe. :oldtimer:

Bild

Re: Motorräder aus der Jugend

Verfasst: 6. Okt 2017
von Hardi
@660smc - hier bist Du also auch dabei :wink:

Re: Motorräder aus der Jugend

Verfasst: 6. Okt 2017
von 660smc
@Hardi
Du sagst es...

Re: Motorräder aus der Jugend

Verfasst: 7. Okt 2017
von Onym
In der Jugend hatte ich diese hier:
Motocross 1980-1.jpg
Das war 1980 und ich war 15......seufz........schnief.....

Außerdem hatte ich gleichzeitig noch diese hier....
http://www.vintagemx.net/1980-suzuki-rm125t-dg-replica/

.....und die hier auch noch
http://crosso.vs120043.hl-users.com/her ... gs76-3.jpg

Das waren meine "Kindergarten-Fahrzeuge"......memories......sweet memories...

Re: Motorräder aus der Jugend

Verfasst: 7. Okt 2017
von Urowü
Nicht weg tun um dann neu zukaufen- behalten ist billiger. 1979 für 1200 DM gekauft bis heute da.
IMG_1637.JPG

Re: Motorräder aus der Jugend

Verfasst: 21. Dez 2017
von Stollentreiber69
Na dann will ich auch mal.
Meine Jugendemme. Man hab ich die geliebt.
Würde was geben um sie wiederzubekommen.

20160410_130054.jpg

Re: Motorräder aus der Jugend

Verfasst: 21. Dez 2017
von 221kw914
Habe das Bild hier im Thread geklaut, a. weil genau soeine wirklich meine 1. war und absolut in der gleichen Farbe!! ...... ..und b, geklaut weil ich selbst kein Bild mehr von dem Motorrad habe.

Ich bin sie genau einen Tag gefahren dann war die Schrott. Schuld war ich selbst :( danach kam eine 900 Boldor. Die hielt länger, ca.5 Wochen dann bekam ich die Vorfahrt genommen. Dann gings mit der Umbauerei los , Bilder folgen. Alles
Gimbel, einschließlich ein Heckflügel von AMC , war damals schon richtig teuer und ich habe mir das Zeuch vom Mund abgespart!!


""Sollte ich Urheberrechte verletzt haben weil ich das Bild von einem User genommen und nochmal eingestellt habe, bitte löschen!!"" :steinigung:

Vielen Dank!!


Bild (30).jpg
Bild (31).jpg
Honda 750 1981.jpg

Re: Motorräder aus der Jugend

Verfasst: 21. Dez 2017
von saarspeedy
Super Fred! Was mich dabei beruhigt ist, daß ich anscheinend nicht der einzige Graugewordene hier bin, der nach langer Abstinenz wieder auf 2 Räder gestiegen ist.

Mit 15 hatte ich neben meinem Sachs Mofa ´ne 200er Dürkopp aus den Fünfzigern. Meine Rennstrecke dafür war das Wiesental hinterm Haus. Weil die Dürkopp aber Probleme mit der Zündung hatte tauschte ich sie gegen eine Puch 250SG mit Doppelkolben. Die lief zwar gut, war mir aber als magerer Hänfling zu schwer, um im Gelände mit Spaß zu bewegen, auf die Straße durfte ich ja nicht. Wenn sie lag, brauchte ich Hilfe, das Teil wieder aufzurichten. Irgendwann zwang mich mein Vater das Teil zu verkaufen, weil sie angeblich Platz wegnahm (trotz eines Riesengrundstücks mit einigen Schuppen).
Als ich im Sommer 1976 endlich 16 wurde, schenkten mir meine Eltern eine gebrauchte Hercules K50SE in Orange. In der Zeit hatte ich sowieso eher Mädels und Mopeds im Kopp, als Latein und Mathe, da kam es wie es kommen musste - ich bin in der Obertertia (9. Klasse) hängengeblieben. Und gerade, als ich mit dem Bus aus der Penne nach Hause kam und voller Freude meine neue Maschine vor der Tür erblickte, kam der Briefträger und warf den blauen Brief mit der Mitteilung der Nichtversetzung in den Briefkasten - Mahlzeit! Die K50 durfte ich trotzdem behalten.
Im folgenden Winter gab es dann eine Rundumerneuerung. Blau Metallic lackiert, Magura M-Lenker, Höckersitzbank aus Blech selbstbaut, Auspuff von einer alten Kreidler, Instrumente neu gefasst, Kolben optimiert...

Das Ergebnis seht ihr hier
Hercules_K50SE_Speedy_a.jpg
Ich wüsste gerne, ob das Teil irgendwie überlebt hat.