Seite 18 von 30
Re: AW: Des Kükens Güllepumpe!
Verfasst: 16. Nov 2014
von f104wart
zockerlein hat geschrieben: Mir gefällts

Das ist doch die Hauptsache.
...Bei der Elektrik gibt´s ja wohl noch einiges zu tun. Und achte auf die richtige Verlegung der Bowdenzüge. Die Drehzahlmesserwelle würde ich neu machen. Der Kupplungszug muss senkrecht nach oben hinter der Kühlerverkleidung lang geführt werden und die Umlenkungen/Röhrchen am Gasgriff müssen so ausgerichtet sein, dass der Zug hinter dem Bogen nicht knickt. Wenn der Gasgriff nicht von alleine zurück schnappt, liegt´s meistens an diesem Detail.
.
Re: Des Kükens Güllepumpe!
Verfasst: 16. Nov 2014
von zockerlein
die dzm Welle ist schon rausgeflogen, hab einen elektronischen verbaut.
danke für den tipp mit den Gaszügen aber ich glaube der Kupplungszug ist um einiges zu lang.. das passt hinteh wie vorne nicht :/
Re: Des Kükens Güllepumpe!
Verfasst: 16. Nov 2014
von f104wart
Kann schon sein. Vielleicht hast Du einen von der C erwischt.
Wenn Du
den nimmst, dann passt er.
...Was ich auch schon gehabt habe ist, dass der Innenzug zum Aussenzug zu lang ist. Dann reicht der Spannbereich über die Einstellschrauben unten und am Kupplungsgriff nicht aus.
In diesem Fall machst Du den Kupplungsdeckel runter, schraubst die Druckplatte, in der das Drucklager sitzt, ab und legst große 6er Unterlagscheiben (Aussendurchmesser = Federdurchmesser) drunter. Dadurch kommt die Druckplatte etwas weiter nach vorne und der Hebel, in den der Kupplungszug eingehängt wird, steht am Druckpunkt etwas weiter unten. So kannst Du dem Zug schon etwas Vorspannung geben, ohne das die Schrauben bis zum letzten Gang rausgedreht werden müssen.
...Hört sich komplizierter an als es ist, ist aber eigentlich ganz einfach.
.
Re: AW: Des Kükens Güllepumpe!
Verfasst: 16. Nov 2014
von Alrik
zockerlein hat geschrieben:die dzm Welle ist schon rausgeflogen
Öffnung verschlossen mit...?
Re: AW: Des Kükens Güllepumpe!
Verfasst: 16. Nov 2014
von f104wart
Alrik hat geschrieben:zockerlein hat geschrieben:die dzm Welle ist schon rausgeflogen
Öffnung verschlossen mit...?
Wozu? ...Wenn der Simmering dicht ist, passiert da nix. Der Antrieb selbst bleibt ja drin.
.
Re: Des Kükens Güllepumpe!
Verfasst: 16. Nov 2014
von Alrik
Liegt daran, dass ich's mir noch nicht aus der Nähe angeschaut habe.

Re: Des Kükens Güllepumpe!
Verfasst: 16. Nov 2014
von zockerlein
Zur sache mit dem kupplungszug: kann man irgendwo nachlesen wie lang die züge der Ur- und der C sind?
Re: Des Kükens Güllepumpe!
Verfasst: 16. Nov 2014
von Alrik
Selbstverständlich, hier in diesem Beitrag! ;)
79er Tourer, 115 cm. Aber mal schwer unter Vorbehalt, bei meinem Müllhaufen war ja viel verbastelt.
Re: Des Kükens Güllepumpe!
Verfasst: 16. Nov 2014
von schraubnix
Hallo
Oder hier das richtige Modell aussuchen und die org. ET-Nummer raussuchen und dann bei Ebay oder Google suchen .
http://www.cmsnl.com/
Hab ich Gestern noch gemacht für meine 400er ... Kupplungszug .
Bei Ebay geben manche dealer auch die Org.Teilenummer an .
Gruss
Uli
Re: Des Kükens Güllepumpe!
Verfasst: 16. Nov 2014
von f104wart
Alrik hat geschrieben:Selbstverständlich, hier in diesem Beitrag! ;)
Das wär ja viel zu einfach. Man muss doch seinem Namen treu bleiben und noch ein bischen zocken!
