Hallo
Heute war ein tag an dem es nur langsam weiterging. Habe den halter des hinteren bremssattels gereinigt und schwarz lackiert, ich bin mir aber noch nicht sicher ob ich das so lasse, muss mal rausbekommen ob das magnesium ist oder alu, wenn es alu ist dann hätte ich den lieber blank. Dann habe ich die alu bremsstange gereinigt und an den kannten, mit einer feile, die spuren der bearbeitung des vorbesizers entfernt.
30112015921.JPG
Ich überlege noch ob ich das teil noch komplett poliere oder matrtiere soll.
Habe dann mit der konstruktion der verkleidungshalter begonnen, dafür habe ich mir mal spezielle schrauben mit innengewinde besorgt, dazu eine 6mm voll alu stange.
Die alustange wird quer, durch zwei halterrungen an jeder seite des rahmens, durch den kompletten rahmen geführt, an ihren enden rechts und links des rahmens wird die verkleidung befestigt.
Eigentlich hatte ich vor die stange an den halterrungen fest zu schrauben und am ende der stange, mit den speziellen schrauben die verkleidung anzuschrauben.
Dafür musste gewinde auf die alustange, ein stück alustange passetn abgeschnitten, gewindeschneider rausgehohlt und gewinde drauf geschnitten.
27112015916.JPG
als ich mit der einen seite fertig war haben mich 2 dinge an meiner idee gestört,
1. wollte ich kein gewinde sehen zwischen der verkleidung und der lasche am rahmen wo die alustange durchgeführt wird,
2. eigentlich wollte ich lieber eine schnellverschluss haben um die verkleidung schnell, ohne schrauberrei, demontieren zu können,
Also alles auf anfang, nochmal drüber nachdenken

.
Habe mir dann gedacht, das man an den schrauben, die ich besorgt hatte, das gewinde weckfräsen kann und sie dann über die alustange ohne gewinde schieben kann, ein loch durch beides bohren und ein sicherungsstift durchstecken.
Also habe ich ein neues stück alustange zurecht gesägt, kein gewinde darauf geschnitten, die schrauben aufgefräst, bis man sie über die stange stecken konnte.
30112015928.JPG
Nun hab ich sie auf die stange gesteckt und mit der standbohrmaschine ein 2,5 mm loch quer durch schraube und stange gebohrt, so das ein 2mm sicherungsstift durchpasst, der kleinste den ich noch hatte, leider hatte ich auch nur noch einen, dazu habe ich mir noch eine passende scheibe gesucht fertig war das testensemble.
30112015934.JPG
Dann einmal probemontiert,
30112015935.JPG
fortsetzung folgt..
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.