Seite 19 von 19

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Verfasst: 17. Okt 2015
von Troubadix
Dengelmeister hat geschrieben:Stimmt....die Mißverständnisse waren es,....ich hab die Werbung aber auch nicht so oft geschaut und interessiert wie du :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
In den Pre Internet Zeiten hat man in der Pupertät mitgenommen was man bekommen konnte...



Troubadix

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Verfasst: 17. Okt 2015
von Dengelmeister
Troubadix hat geschrieben:
Dengelmeister hat geschrieben:Stimmt....die Mißverständnisse waren es,....ich hab die Werbung aber auch nicht so oft geschaut und interessiert wie du :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
In den Pre Internet Zeiten hat man in der Pupertät mitgenommen was man bekommen konnte...



Troubadix
.daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: :lachen1: :lachen1: :lachen1:

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Verfasst: 17. Okt 2015
von Dengelmeister
Damals war die Bravo mit Dr. Sommer Artikel und Bildern noch Hardcore :grinsen1: :grinsen1: :grinsen1:

Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?

Verfasst: 26. Dez 2015
von xjtomxj
Meiner Meinung nach ist dieses Forum besser und umfangreicher als viele andere Foren.
Der Altersdurchschnitt ist gesund und mit etwas Toleranz fördert ihr die kreativität. Ich bin jetzt z.b. auch kein extremcaferacer der ersten Stunde sondern finde hier die Vielfalt der Maschinen und Beiträge super.
Mich hat spät das öl im Blut infiziert und ich geniesser die Storys und Bilder der urgesteine genauso wie die der rookies, genau diese Vielfalt bringt doch Innovation hervor und letztendlich sind die Werke der forenuser genauso unterschiedlich wie deren Schöpfer.
Sollte das nicht gewollt sein müsste ihr hält alle rausschmeissen bei denen ihr denkt, sie passen nicht in das Bild der caferacerszene, wobei ich aus so einem ausschliesslichkeitsforum zu euch gewechselt bin und das mit Begeisterung.
Mir gefällt dieses Forum genauso wie es ist :clap: