Sodale, Leute, Neuigkeiten gibt´s....
Nachdem ich ja die dringende Notwendigkeit eines Alltagsmopeds anderweitig befriedigt habe:
viewtopic.php?f=133&t=18728&hilit=die+Sache+mit ,
kann ich meinem dringenden Bedürfnis folgen, die Honda gleich ordentlich herzurichten. Wirklich wahr, ich hatte einen gewissen Wiederwillen, das jetzt nur schnell zu reparieren, und wieder einzubauen, nur um schnell wieder auf die Straße zu kommen.. O.K., jetzt kann ich ein paar weitere Veränderungen vornehmen und die Kleine wieder richtig schick machen
.) Lack: die Dellen am Tank sowie die grottige Lackierung war mir immer schon ein Dorn im Auge, und nachdem das bei der XS so gut geklappt hat, werd ich das wieder selber machen, spart rund 300 Piepen. Seit ich den Laden mit den 2K-Spraydosen gefunden hab´seh ich da kein Problem, der ganze Aufbau ist mir geläufig, hab das (viel) früher dauernd gemacht. Hab auch bei allen Lackierungen die Vorarbeit selbst gemacht, nur das Lackieren selbst...ohne Kabine und Sata-Jet...naja, jetzt geht´s plötzlich mit Spraydosen - Klasse!
Ich will eine 2-Farben Lackierung, ich hab da an Schwarz und Karmesinrot gedacht, mit einem dünnen, güldenen Trennstreifen.
.) Das Heck: großes Thema bei der CX... Da gibt´s ja nix was es nicht gibt, von gelungen bis Äh? Den meisten gefällt der dicke Hintern natürlich nicht, und objektiv betrachtet ist er ja wirklich nicht schön. Aber doch authentisch, so war das halt. So hab ich mir das fast 2 Jahre schöngeredet, aber nun will ich ein bissl eingreifen, ganz einfach die Proportionen etwas zurechtrücken. Natürlich werd ich nicht den x-ten "ich schneid mal eben das Heck ab ab und spax einen Taiwan-Höcker dran" Umbau machen, sondern versuchen, die CX als solche authentisch besser aussehen zu lassen. Das heißt, das originale Rücklicht bleibt, auch die Giuliari - Sitzbank, nur das Ganze wird um 6cm kürzer, und der Kotflügel wird ein verchromter Abschnitt von der XS, den hatte ich rumliegen. Das wird dann ziemlich sicher erstmal so aussehen:
IMG_2013.jpg
IMG_2014.jpg
Das wird ihr optisch gut tun, denke ich. Der Nachteil ist, das der Hintern immer noch dick ist, nur seitlich betrachtet, schon ein großer Fortschritt, wenn der Überhang hinten reduziert ist. Die Giuliari ist nicht mehr schön und auch ziemlich durchgesessen, wenn ich die dann später mal zerrupfe (oder gleich neu baue) kann man den Gedanken ja noch weiterspinnen und das ganze noch etwas schlanker gestalten.
Lackarbeit:
IMG_2016.jpg
Idiotischerweise hab den Tank nicht fotografiert, aber das ist mittlerweile alles schon das Erste mal schwarz lackiert, härtet gerade durch, daß ich es schleifen kann.
Den Tankdeckel hab ich blank gemacht, der bleibt so, werde mir RPM besorgen, kann man ja auch sonst immer brauchen..
Jo, und dann werden auch bald die Teile da sein dann gehts wieder an den Motor, der wird ja auch lackiert, und der böse Ralf hat mir da einen Floh mit einem schwarzem Motor ins Ohr gesetzt...das zu entscheiden wird hart...(die Befürchtung ist daß es zuviel schwarz wird)
Und dann bleibt noch die Felgen(farb)frage...
GLG
Alex
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.