forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19414
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von f104wart »

Und Andreas hat auch Recht, ich hab das "mehr" übersehen und hab den Satz so interpretiert: "...Radialpumpen, die gerade mal 20-30 € kosten." :oops: :lachen1:

Man sollte einfach nicht während der Arbeit zwischendurch mal schnell... Da kommt dann meist nix g´scheites raus. :wink: :prost:

Benutzeravatar
dmc179
Beiträge: 207
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: 1200er GS
CX500
Wohnort: 92318

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von dmc179 »

Hab noch Thema bez. Wirth Gabelfedern. Im Nachbarforum würde das Ganz schon behandelt ich weiß aber aktuell jetzt nicht was genau für meine Gabeln gilt:
Im Wisch steht, dass die Federn eine Länge von 560 haben. Ich messe aber 570.

Ist das zu vernachlässigen in meinem Fall?

Hier Bilder der Infos und der Gabel:

Bild
BildBildBild
Bild
Bild

matigoal
Beiträge: 228
Registriert: 4. Jul 2016
Motorrad:: Suzuki LS 650, EZ 95, Bobberumbau
Honda CX500 Urgülle
Wohnort: Schwerin M-V

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von matigoal »

Hatte das selbe Problem und meine Federn waren sogar 2 oder 3cm zu lang. So ging der Stopfen gar nicht mehr drauf. Habe die Federn getauscht nach Rücksprache mit Wirth.

Benutzeravatar
dmc179
Beiträge: 207
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: 1200er GS
CX500
Wohnort: 92318

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von dmc179 »

Hab dem Verkäufer geschrieben, hier die Antwort:
ff27afa5aaa9bbd7af8c7851eaf2f596.png.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
dmc179
Beiträge: 207
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: 1200er GS
CX500
Wohnort: 92318

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von dmc179 »

Meinst ich kann mich trotzdem direkt an Wirth wenden? Der Kauf liegt jetzt schon ein Jahr zurück...
Sollt ich vielleicht einfach mal probieren

Benutzeravatar
ed881
Beiträge: 271
Registriert: 19. Jul 2016
Motorrad:: Honda CX500
Wohnort: Ludwigsau

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von ed881 »

Um dir diese Aussage vom Händler bzw. die scheinbare Fertigungstoleranz von Wirth bestätigen zu lassen, würde ich schon mal auch direkt bei denen nachfragen. Der Händler kann dir viel erzählen...

Tauschen wird wohl nach einem Jahr nicht mehr gehen, denke ich.

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von cafetogo »

f104wart hat geschrieben:Ich möchte nicht den Anschein erwecken, dass ich unbedingt was verkaufen möchte. Erstens hab ich das nicht nötig, und zweitens ist es mir völlig wurscht, ob das Ding bei mir rumliegt oder nicht. Die Arbeit bezahlt mir eh kein Mensch.

...Nein, ich bin wirklich davon überzeugt, dass der billige Chinamüll nix taugt!
Für dieses Geld kann man einfach keine Qualtät erwarten, und an den Bremsen hängen Leben. Das ist die völlig falsche Stelle, um zu sparen. :oldtimer:


cafetogo hat geschrieben:Natürlich muß man wissen was man will, wenn es die pumpen für gutes Geld und auch guter Funktionalität gibt warum nicht :dontknow: ging ja auch mehr darum gleich die bessere pumpe zu nehmen wenn man schon moderner macht.
Und genau deshalb wäre der 30 € Chinamüll für mich keine Option.

...Ausserdem soll die Pumpe an einen M-Lenker. Ich glaube nicht, dass eine moderne Pumpe da wirklich Stilecht ist.

Ist das gleiche wie M-Lenker und USD-Gabel. Das hatten wir ja hier auch schon mal. :roll:
Von was schreibst du da überhaupt ? Nissin ist Chinamüll :stupid: Gut man muss nicht alles wissen aber dann sollte man auch keine Tipps über bremsen geben. Es ist nun mal so das ältere pumpen eine gewisse Laufzeit haben und da reicht manchmal eben kein neuer Dichtsatz mehr, die werden zwar augenscheinlich dicht nur ziehen die mit der zeit Luft dann hat man stilechte ausgenudelte Teigware am Lenker, muss aber jeder selber wissen ob es richtig bremsen soll oder schön aussehen soll.

Zur Gabelfeder, versuch sie umzutauschen wenn nicht möglich probieren ob es mit den cm mehr klappt ansonsten einfach absägen, die Windungen sind so eng das es überhaupt kein Problem geben dürfte.

Grüße
Roland

matigoal
Beiträge: 228
Registriert: 4. Jul 2016
Motorrad:: Suzuki LS 650, EZ 95, Bobberumbau
Honda CX500 Urgülle
Wohnort: Schwerin M-V

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von matigoal »

dmc179 hat geschrieben:Meinst ich kann mich trotzdem direkt an Wirth wenden? Der Kauf liegt jetzt schon ein Jahr zurück...
Sollt ich vielleicht einfach mal probieren
Ich würde mal direkt anrufen. 1cm geht ja noch aber bei mir ging eben nicht mal mehr der Stopfen drauf. Windungsanzahl war aber tatsächlich richtig.
Der Herr bei Wirth ist aber sehr nett.

Benutzeravatar
dmc179
Beiträge: 207
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: 1200er GS
CX500
Wohnort: 92318

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von dmc179 »

Habe gerade bei Wirth angerufen und mit einem sehr netten Herren gesprochen, der seit 30 Jahren im Geschäft ist. Er sagt dass der eine Zentimeter wirklich durch das Härten des Federstahls entstehen kann - ich die Federn aber bedenkenlos verbauen kann und es KEINEN Einfluss auf das Fahrverhalten hat.
Er hat mir auch einen Tausch meiner 57er gegen 56er Federn angeboten, aber ich werd meine 57er behalten.
Top Service! Mehr kann man dazu nicht sagen!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19414
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von f104wart »

cafetogo hat geschrieben:Von was schreibst du da überhaupt ? Nissin ist Chinamüll :stupid:
Ganz geschmeidig bleiben, Roland.

Ich hab oben schon geschrieben, dass ich etwas überlesen und Deinen Beitrag daher falsch interpretiert habe.

Und das Nissin Chinamüll ist, habe ich nie gesagt.


...Also, tief durchatmen, ein paar Beiträge zurückblättern und alles wird gut. :prost:


Bei mir bekommen Bremspumpen nicht einfach nur einen neuen Dichtsatz, sie werden geprüft und grundüberholt. Ich glaube nicht, dass man mir erklären muss, wo die Grenzen des machbaren liegen. Und eine gut funktionierende Bremse schließt nicht aus, dass sie trotzdem gut aussieht, falls Du diese gemeint hast. :grinsen1:

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics