Re: Yamaha» Nannos XS-Triple-Gespann
Verfasst: 22. Apr 2020
Hybsch! Der Abschluss mit verdrehtem Draht fehlt mir aber. Der doppelte Überwurf ist aber wirklich schöner.
Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Und jetzt kann ich das Ergebnis liefern: Ich habe rund 5km/h Höchstgeschwindigkeit für Unmengen mehr Drehmoment unter bzw. um 3000 U/min eingetauscht und als Folge davon braucht das Gespann rund 1L weniger Sprit pro 100km (sprich ca. 8L) als vorher, OBWOHL da auf den letzten 100km eine 8km Dauervollgas-Partei auf der Autobahn dabei war.1kickonly hat geschrieben: 12. Apr 2020 Naa...im Ernst: mach mal, was willst denn eigentlich erreichen? Weniger Verbrauch? Oder was ist na der jetzigen Konfig. net zufriedstellend
Hi Nanno,nanno hat geschrieben: 21. Apr 2020 Die Choke-Arretierung ist bei diesen Vergasern eigentlich unpackbar simpel - von hinten drückt ein Kugerl mit Feder in Vertiefungen und so rastet die Welle in einer bestimmten Stellung ein. Weil die Vergaserabstände anders sind, hat da natürlich auch nix mehr gepasst. Mittelfristig mach ich das noch mal neu aus Edelstahl.
.html
Der im Gegenzug natürlich auf eine erneute Mitfahrt im Beiwagen hofftneuer BW-Dämpfer - da hilft mir der Hari mit einem GS750 Dämpfer aus - der passt nämlich 1:1 in die Aufnahmen und ist etwas weicher/progressiver
Kein Projekt ist fertig, bevor die QA ihr ok gibt.Kinghariii hat geschrieben: 14. Okt 2020Der im Gegenzug natürlich auf eine erneute Mitfahrt im Beiwagen hofft