Seite 19 von 54
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Verfasst: 20. Jun 2022
von nanno
Fast - da mir kürzlich das Blinkrelais verstorben ist (Kurzschluss), ist da auch die Hauptsicherung geflogen. Also müssen da zumindest kurzfristig mal mehr als 15-20A (weiß grad nicht, was ich da für eine Sicherung drin hab) geflossen sein.
Könnte ohne Sicherung was kaputtgehen? Vermutlich... evt. wird der Regler unglücklich, aber wie du selber andeutest, wirklich viel Sinn hat die Sicherung nicht mehr.
Und was die Elektrik betrifft: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt.

Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Verfasst: 20. Jun 2022
von DirkP
Blau ist 15A, wie auch der Automat. (Hat den auch die XT?)
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Verfasst: 20. Jun 2022
von nanno
Normalerweise wäre da oberhalb vom Batteriekasten eine Glas-Torpedo-Sicherung. Insofern, normalerweise kein Automat. Bei mir dürfte aber (mal wieder) der Kondensator (40V/4700µF) das Zeitliche gesegnet haben.
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Verfasst: 20. Jun 2022
von karlheinz02
Meine SRX hat original so einen 15 Ampere Automaten - jetzt ist eine 5x20mm Glassicherung verbaut, mit deutlich weniger Nennstrom, weil die verbauten AA-Akkus gar nicht so viel liefern. Elko hab ich zusätzlich verbaut, weil der (Eigenbau-) Regler sonst nicht sauber arbeiten wollte. Werte vom Kondensator weiß ich nicht mehr auswendig, wurde nach dem Motto "viel hilft viel" dimensioniert

Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Verfasst: 21. Jun 2022
von Weissnix
Danke für die Doku, krass wie du Mal eben den Zylinder wechselst... Habe meine xt Jetzt nachdem 3 schaden leider verkauft.
Bin gespannt wenn du den Motor eingefahren hast
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Verfasst: 21. Jun 2022
von nanno
Weissnix hat geschrieben: 21. Jun 2022
Bin gespannt wenn du den Motor eingefahren hast
Ich auch. Ab Mitte nächster Woche hab' ich Urlaub und ich hab große Pläne, sprich ich möchte da schon ein paar Kilometer fahrn damit.
(Und auch mit dem SR-Gespann... weil der Herbst kommt schneller als man denkt.)
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Verfasst: 22. Jun 2022
von fettknie
nanno hat geschrieben:
weil der Herbst kommt schneller als man denkt.
Wer den Teufel an die Wand malt, spart Tapete!
Ich drücke dir die Daumen für den "neuen" Motor!
Greetinx Philipp
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Verfasst: 22. Jun 2022
von nanno
Danke - wird schon werden.
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Verfasst: 25. Jun 2022
von nanno
So, irgendwie hat das Dre-XT-Stück mal wieder seinem Namen alle Ehre gemacht und die gesamte Elektrik von sich geworfen. Vermutlich in Form eines gewaltigen Kurzschlusses. Ein Versuch mit einem alternativen Regler und einer Batterie führte direkt dazu, dass sich meine Kroko-Kabel in einen schönen Plastikklumpen verwandelt haben... (Speziell die beiden Wechselstromkabel aus der LiMa sind gut warm geworden.)
Glücklicherweise liegt noch ein zweiter Kabelbaum rum, ein neuer Regler ist bestellt (hätte ich schon lange machen müssen) und eine komplette LiMa inkl. Zündungspickups ist auch da.
Kennt eigentlich wer den PinOut des späteren Reglers? So einen hab ich noch im Fundus gehabt, aber der hat einen komplett anderen Stecker.
Re: Yamaha» Nannos Dre-XT-Stück
Verfasst: 25. Jun 2022
von nanno
Nachtrag schon gefunden: die unteren beiden Pins sind immer die beiden Wechselstrom-Phasen, bei 1VJ (3-Phasen) Regler der rechte obere auch noch. Minus über Gehäuse-Masse, Plus ist links oben.
Prinzipiell sollte es gehn, zuerst aber noch die LiMa testen, dass es nicht die ist, die da so reinspuckt.