dann teste mal...
das beste ergebnis hat meine mit einem konischen rohr 55 auf 100mm und zurück auf 70
OHNE innenleben... ein durchgängiger 55er topf 5 ps weniger in der spitze und 10 in der mitte
tr1 stark und leise ist nicht, leider

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Ich bau mir mal mein Moped.....
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 12. Apr 2013
- Motorrad:: w650 1999
- Suzukihans
- Beiträge: 706
- Registriert: 4. Jul 2013
- Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss - Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen
Re: Ich bau mir mal mein Moped.....
Hi kickonly,
die TR 1 hast du wirklich wunderschön hingekriegt, auch der Fender passt meiner Meinung nach
nur aus Jux: Gewicht schätzen..... ich werf mal 204 kg ohne Sprit in den Raum
wer bietet mehr.. weniger..... demnächst wird ja gewogen
wer am nächsten dran ist hat gewonnen. Preis ? am Sonntag 1 x um den Block ohne Schalldämpfer oder so....
die TR 1 hast du wirklich wunderschön hingekriegt, auch der Fender passt meiner Meinung nach

nur aus Jux: Gewicht schätzen..... ich werf mal 204 kg ohne Sprit in den Raum
wer bietet mehr.. weniger..... demnächst wird ja gewogen
wer am nächsten dran ist hat gewonnen. Preis ? am Sonntag 1 x um den Block ohne Schalldämpfer oder so....

-
- Beiträge: 780
- Registriert: 25. Dez 2013
- Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
- Wohnort: 64404 Bickenbach
Re: Ich bau mir mal mein Moped.....
Wegen den Trichtern, probiere doch mal die original ansaugstutzen unter den tank.
Dann sollte es evtl gehen kannst dann auch im regen fahren. Zur Lautstärke kann ich aber nichts sagen.
Ich meine der Ali hat das auch mal so gemacht.
Mfg max
Dann sollte es evtl gehen kannst dann auch im regen fahren. Zur Lautstärke kann ich aber nichts sagen.
Ich meine der Ali hat das auch mal so gemacht.
Mfg max
- GregDK
- Beiträge: 43
- Registriert: 1. Jun 2013
- Motorrad:: Triumph Thruxton 2012
Honda XRV 650
Zündapp GTS 50
Re: Ich bau mir mal mein Moped.....
Seas Alex,1kickonly hat geschrieben:LG
Alex
absoluter Respekt

Genau so schaut eine gute TR-1 aus

- 1kickonly
- Beiträge: 1432
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77
Re: Ich bau mir mal mein Moped.....
Moin! No Way, ansaugen durch den Rahmen geht mal gaaarnicht, zumal ich dort, wo normalerweise der Lufi sitzt, die Elektrikbox hab..Max1992 hat geschrieben:Wegen den Trichtern, probiere doch mal die original ansaugstutzen unter den tank.
Dann sollte es evtl gehen kannst dann auch im regen fahren. Zur Lautstärke kann ich aber nichts sagen.
Ich meine der Ali hat das auch mal so gemacht.
Mfg max


GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
- 1kickonly
- Beiträge: 1432
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77
Re: Ich bau mir mal mein Moped.....
schlachtwerk hat geschrieben:tr1 stark und leise ist nicht, leider



LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
- 1kickonly
- Beiträge: 1432
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77
Re: Ich bau mir mal mein Moped.....
Moin, Greg! Danke dir auch für die Blumen! Wie das fährt, wirst ja bald erlebenGregDK hat geschrieben:Seas Alex,1kickonly hat geschrieben:LG
Alex
absoluter Respekt![]()
Genau so schaut eine gute TR-1 aus

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
- 1kickonly
- Beiträge: 1432
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77
Re: Ich bau mir mal mein Moped.....
na geh! 204 trocken? naaa.....eher 190.....Suzukihans hat geschrieben:Hi kickonly,
die TR 1 hast du wirklich wunderschön hingekriegt, auch der Fender passt meiner Meinung nach![]()
nur aus Jux: Gewicht schätzen..... ich werf mal 204 kg ohne Sprit in den Raum
wer bietet mehr.. weniger..... demnächst wird ja gewogen
wer am nächsten dran ist hat gewonnen. Preis ? am Sonntag 1 x um den Block ohne Schalldämpfer oder so....

LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17250
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Ich bau mir mal mein Moped.....
Ist doch schön geworden! Ein paar Details hier und da, aber das hat man ja immer ;)
- ichstehaufDKW
- Beiträge: 398
- Registriert: 24. Mär 2014
- Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82
Re: Ich bau mir mal mein Moped.....
Alex,
die TR ist schön geworden, das Schutzblech hinten find ich nicht unpassend. Bei längeren Regenfahrten wünsch ich mir manchmal auch sowas. Wie ich schon früher mal schrub: das Gewicht tät mich sehr interessieren, Ohne Sprit/mit Öl schätz ich: 199.
Zu den Trichtern/Ansaugstutzen unterm Tank, von denen Max schrieb: Das sind Nicht die Gummis, die aus dem Rahmen ansaugen, es ist das 90 Grad Teil, das IM Rahmen vorne sitzt. Hinten im Rahmen sitzt ein geradesTeil, das bringt nix. Passt recht gut auf die Dellortos, lässt sich so montieren, das die Öffnung nach oben Richtung Tank/ Ansaugloch zeigt. Das ist dann immer noch ein offener Trichter, fällt aber nicht als solcher sofort ins Auge des Hüters der Ordnung und schützt einigermaßen vor Regen und anderen Dingen, die nicht angesogen werden möchten. Außerdem minimal leiser für die Umwelt, nicht für den Fahrer. Allerdings brauchts dafür noch ein zweites dieser 90 Grad Trichter, aber das lässt sich recht einfach auftreiben. Leistungsmäßig gegenüber den geraden 50mm Trichtern: geht unten rum eher besser. Oben raus klauts ganz wenig. Bei heißem Wetter/heißem Motor hats auch eher Vorteile, weil die geraden Teile bei Hitze die Abwärme von den Köpfen atmen. Das ist dann schon spürbar. Die Optik ist bei den geraden Aluteilen natürlich schöner. Ich fahr im Alltag die Gummiteile, auf dem STC oder neulich in Oschersleben die Aludinger, der Tausch dauert keine 5 Min.. Abstimmungsmäßig gehe ich mit den geraden einfach 1/4 Umdrehung mit der LLG-Schraube raus, der Rest passt,
Gruß Ali
Gruß Ali
die TR ist schön geworden, das Schutzblech hinten find ich nicht unpassend. Bei längeren Regenfahrten wünsch ich mir manchmal auch sowas. Wie ich schon früher mal schrub: das Gewicht tät mich sehr interessieren, Ohne Sprit/mit Öl schätz ich: 199.
Zu den Trichtern/Ansaugstutzen unterm Tank, von denen Max schrieb: Das sind Nicht die Gummis, die aus dem Rahmen ansaugen, es ist das 90 Grad Teil, das IM Rahmen vorne sitzt. Hinten im Rahmen sitzt ein geradesTeil, das bringt nix. Passt recht gut auf die Dellortos, lässt sich so montieren, das die Öffnung nach oben Richtung Tank/ Ansaugloch zeigt. Das ist dann immer noch ein offener Trichter, fällt aber nicht als solcher sofort ins Auge des Hüters der Ordnung und schützt einigermaßen vor Regen und anderen Dingen, die nicht angesogen werden möchten. Außerdem minimal leiser für die Umwelt, nicht für den Fahrer. Allerdings brauchts dafür noch ein zweites dieser 90 Grad Trichter, aber das lässt sich recht einfach auftreiben. Leistungsmäßig gegenüber den geraden 50mm Trichtern: geht unten rum eher besser. Oben raus klauts ganz wenig. Bei heißem Wetter/heißem Motor hats auch eher Vorteile, weil die geraden Teile bei Hitze die Abwärme von den Köpfen atmen. Das ist dann schon spürbar. Die Optik ist bei den geraden Aluteilen natürlich schöner. Ich fahr im Alltag die Gummiteile, auf dem STC oder neulich in Oschersleben die Aludinger, der Tausch dauert keine 5 Min.. Abstimmungsmäßig gehe ich mit den geraden einfach 1/4 Umdrehung mit der LLG-Schraube raus, der Rest passt,
Gruß Ali
Gruß Ali