Seite 20 von 34

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 7. Jun 2016
von Jupp100
@ Ralf

Ich habe nichts gegen die Ente, ganz im Gegenteil.
Damit bin ich, im zarten Alter von 16 Jahren, meine
ersten Autobahnkilometer gefahren.
Aber ich glaube, zwischen der 1. Serie und der Ent-
wicklung des Michelin ZX lagen schon ein paar Jahre.

@ Revilo

:lachen1:

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 7. Jun 2016
von Ratz
boxermotor04.jpg
Das ist doch kein banaler Motor - das ist ein romulanischer Warbird aus den 70ern.
Das Vorgängermodell von dem da -> http://vignette1.wikia.nocookie.net/mem ... -prefix=en

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 7. Jun 2016
von f104wart
Jupp100 hat geschrieben:Aber ich glaube, zwischen der 1. Serie und der Ent-
wicklung des Michelin ZX lagen schon ein paar Jahre.
Ich habe auch nur gesagt, dass wir es der Ente zu verdanken haben, nicht der Urente. :wink:

...Die Urente aber hatte, wie ein Motorrad, nur einen Scheinwerfer vorne und ein Rücklicht hinten.

Und in Sachen Schräglage hatte sie wahrscheinlich mehr zu bieten als mancher "Caféracer" oder auch der eine oder andere "Heizer", der hier vertreten ist. :grinsen1:

.

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 7. Jun 2016
von Jupp100
.daumen-h1:

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 9. Jun 2016
von CRISPR
Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???
nein-
aber jeder jeck ist anders .daumen-h1:

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 9. Jun 2016
von Kallebadscher
CRISPR hat geschrieben:
Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???
nein-
aber jeder jeck ist anders .daumen-h1:

....man(n) muss nicht !
aber man kann.....
und man kann den schönen Caferacer auch in ne Vitrine stellen oder in der Garage einstauben lassen

letzteres wäre aber nur bei den vielen Ausstellungs-Optikumbauten sinnvoll......
normalerweise werden die Dinger ja zweckbezogen umgebaut.....und der Zweck ist nun mal die "flotte" Gangart oder die "artgerechte Haltung" :wink:


Grüßle
Tom

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 9. Jun 2016
von Troubadix
f104wart hat geschrieben:Also eigentlich die besten Voraussetzungen für nen Cafe Racer! :neener: :lachen1:

.
http://www.welikethat.de/wp-content/upl ... tage2c.jpg

Als "Scrambler" wurde sowas schon gebaut...


Troubadix

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 9. Jun 2016
von f104wart
Geil!! .daumen-h1: :lachen1:

.

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 9. Jun 2016
von Rafflix
Das hat doch was ....! :oldtimer:

Z.B. den orangenen Sitz zwecks schönerem Effekt! :lachen1:


Die Endzeit lässt grüßen. :?

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 10. Jun 2016
von Ratz
Troubadix hat geschrieben:Als "Scrambler" wurde sowas schon gebaut...Troubadix
Der 2CV war eigentlich die französische Antwort (wenn auch Jahre später) auf den von A.H. ins Leben gerufenen VW Käfer. Die Idee die der Konstruktion der Ente zugrunde lag war ein preisgünstiges, robustes "Bauernauto" zu bauen das überall hinfahren kann, auch ohne befestigte Strassen. Und das tut sie! Mit dem häßlichen Entlein kannst du durch ein frisch gepflügtes Feld fahren ohne stecken zu bleiben. Die Ente ist und war schon immer ein Scrambler mit vier Rädern.

Käfer = Caferacer / Ente = Scrambler - wenn man so einen Vergleich überhauptin Erwägung ziehen möchte.