So ein
Step Down ist an sich eine gute Idee. (Bei Aliexpress deutlich günstiger, aber dauert halt)
Hier in noch kleiner
Ich habe die D1 mal durch einen 100 Ohm Widerstand ersetzt und als R19 zwei 6V8 Zenerdioden eingelötet (2 x 6,8V = 13,6V).
20V Eingangsspannung waren dann kein Problem. Aber Widerstand und Z-Dioden werden recht heiß, ist also nix für Dauerbetrieb.
Dauerhaft 20V wird es sicherlich nicht geben, sollte also funktionieren. Verpolungsschutz ist ohne D1 natürlich nicht mehr gegeben.
Allerdings muss man dann den R17 unter dem Arduino umlöten, damit die Spannungsmessung noch funktioniert.
Das eine Ende vom R17 muss vor dem Widerstand angelötet werden.
Wenn der Arduino schon eingelötet ist, wird es schwierig. Wenn gesockelt, kein Problem.
@Dirk
Kontrolliere mal ob D1 noch durchlässig ist.