

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Alu Tank im Eigenbau
- GalosGarage
- Beiträge: 5971
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Alu Tank im Eigenbau
leider geil... 

Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- MaskedBikeRider
- Beiträge: 92
- Registriert: 8. Nov 2020
- Motorrad:: Kawasaki, 636c
Kawasaki Zephyr 550
Re: Alu Tank im Eigenbau
Danke euch allen für eure anerkennenden Worte ! 

-
OnlinevanWeaver
- Beiträge: 2839
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Alu Tank im Eigenbau
Hast du dir aber auch verdient. 

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- DerSemmeL
- Beiträge: 2318
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Alu Tank im Eigenbau
jenscbr184 hat geschrieben: 19. Okt 2024 ..
Ich bin jedes Mal gestört, wenn ich in diesen Thread schaue...
..


Auch wenns ned wirklich tröstet - mir gehts meist ähnlich


Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- MaskedBikeRider
- Beiträge: 92
- Registriert: 8. Nov 2020
- Motorrad:: Kawasaki, 636c
Kawasaki Zephyr 550
Re: Alu Tank im Eigenbau
.... Nicht dass ihr denkt es geht gar nicht weiter....
Zwischendurch habe ich mal sämtliche Alu Teile mit Haltern versehen (was relativ viel Arbeit war, von dem man allerdings nichts sieht) und an die Mühle angeschraubt.
Desweiteren habe ich zwischenzeitlich meine Fußrasten an eine annehmbare Position verlegt. Die Rasten waren noch von meiner Zephyr übrig und der Rest - aus der Restekiste
Zwischendurch habe ich mal sämtliche Alu Teile mit Haltern versehen (was relativ viel Arbeit war, von dem man allerdings nichts sieht) und an die Mühle angeschraubt.
Desweiteren habe ich zwischenzeitlich meine Fußrasten an eine annehmbare Position verlegt. Die Rasten waren noch von meiner Zephyr übrig und der Rest - aus der Restekiste

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Bambi
- Beiträge: 13236
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Alu Tank im Eigenbau
Hallo Sebastian,
es gibt eigentlich nur einen Kritikpunkt: für mich hast Du die Sitzhöhe ordentlich hochgeschraubt. Das sind doch gewiß um die 15 cm mehr als vorher.
Früher habe ich das auf der Big kompensiert bekommen, aber diese Zeiten sind wohl definitiv vorbei.
Übrigens habe ich auf der Suche nach Deinem Vornamen gerade festgestellt, daß Du im Ahrtal garnicht weit weg von mir bist. Und es gibt noch ein paar weitere liebe Kollegen aus Deiner näheren Umgebung ...
Anerkennende Grüße, Bambi
es gibt eigentlich nur einen Kritikpunkt: für mich hast Du die Sitzhöhe ordentlich hochgeschraubt. Das sind doch gewiß um die 15 cm mehr als vorher.

Übrigens habe ich auf der Suche nach Deinem Vornamen gerade festgestellt, daß Du im Ahrtal garnicht weit weg von mir bist. Und es gibt noch ein paar weitere liebe Kollegen aus Deiner näheren Umgebung ...
Anerkennende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- mrairbrush
- Beiträge: 4172
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Alu Tank im Eigenbau
Tolle Arbeit. Wer lernt denn so etwas heute noch? Kenne nur wenige das das dengeln noch beherrschen. Dazu braucht es viel Übung und wenn man es nicht ständig macht. Die Karosseriebauer heute lernen wohl eher vermessen und auswechseln.
- Wildone666
- Beiträge: 615
- Registriert: 9. Feb 2014
- Motorrad:: Honda CX500, Honda CB650SC, BMW R45, Suzuki VS 1400, HD FXST, Triumph Tiger 955i
- Wohnort: 53520 Harscheid
- Kontaktdaten:
Re: Alu Tank im Eigenbau
Hallo Sebastian,
echt großes Kino.
Du darfst dich gerne beim Rheinland Stammtisch mal sehen lassen. Wäre dann wieder am 17.01.2025 im Café zu den 4 Winden in Rheinbach Kurtenberg.
Und keine Angst, wir beißen nicht. Darfst bei der Witterung natürlich gerne mit dem Auto kommen. ;-)
echt großes Kino.
Du darfst dich gerne beim Rheinland Stammtisch mal sehen lassen. Wäre dann wieder am 17.01.2025 im Café zu den 4 Winden in Rheinbach Kurtenberg.
Und keine Angst, wir beißen nicht. Darfst bei der Witterung natürlich gerne mit dem Auto kommen. ;-)
Live and let die!
- MaskedBikeRider
- Beiträge: 92
- Registriert: 8. Nov 2020
- Motorrad:: Kawasaki, 636c
Kawasaki Zephyr 550
Re: Alu Tank im Eigenbau
Danke euch allen für eure anerkennenden Worte !
@Bambi: du hast Recht, die Sitzbank ist tatsächlich ein gutes Stück höher als die originale, aber eher Richtung 8 cm. Ich hatte enorme Probleme eine gescheite Tank - Sitzbank Linie hinzubekommen (ohne Versatz). Letztlich ist aber die recht hohe Sitzbank für mich (Zarte 1,80m) noch völlig OK.
Ja ich glaube wir sind relativ dicht beieinander,vielleicht sieht man sich in der kommenden Saison mal auf dem Bock?
@Wildone666 Danke für die Einladung, wann geht's denn am Freitag los? Dann würde ich wahrscheinlich mal dazu kommen

@Bambi: du hast Recht, die Sitzbank ist tatsächlich ein gutes Stück höher als die originale, aber eher Richtung 8 cm. Ich hatte enorme Probleme eine gescheite Tank - Sitzbank Linie hinzubekommen (ohne Versatz). Letztlich ist aber die recht hohe Sitzbank für mich (Zarte 1,80m) noch völlig OK.


@Wildone666 Danke für die Einladung, wann geht's denn am Freitag los? Dann würde ich wahrscheinlich mal dazu kommen
