forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

TüV Erlebnis

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Kutze
Beiträge: 102
Registriert: 17. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki GSX750S Katana
Guzzi LM3
Ural 650 Gespann
Honda GB500, XBR500
Wohnort: Hamburg

Re: TüV Erlebnis

Beitrag von Kutze »

Vogelburger hat geschrieben:Eine meiner liebsten TÜV-Anekdoten - und dazu noch ne wahre Begebenheit:
MZ-Gespann stand ewig in der Scheune, nur Batterie aufgeladen und zum TÜV. Prüfer: Was ist denn mit Ihrer Seitenwagenbremse? Ich: Stillgelegt. Ungebremster SW ist mir lieber. Er: Das geht aber nicht Ich: Na klar geht das. Er verschwindet im Büro und kommt nach 10 Min relativ kleinlaut zurück.
Kurz drauf: Er: Das Bremslicht an Ihrem SW geht nicht. :shock: Ich: Der hat ja auch gar keine Bremse! Er: Stimmt!, und klebt Plakette. :dance2:
Mein Puls war wieder auf Normalwert kurz bevor ich zu Hause war.
Gruss, Jan
Mal ganz davon abgesehen das der Beiwagen gar kein Bremslicht haben muss :neener:

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: TüV Erlebnis

Beitrag von Alrik »

Doch. Und zwar sowas von. ;)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: TüV Erlebnis

Beitrag von himora88 »

Letzen Donnerstag war ich mit meinem aktuellen Umbau beim TÜV / Dekra. Ich kam (ohne Kennzeichen) auf den Hof gefahren, alle gucken und kommen aus Ihren Löchern gekrochen. Hab den Betrieb bei der Werkstatt erstmal zum erliegen gebracht.

Der Prüfer selber kommt auch raus und lässt den aktuellen Kunden erstmal stehen, um das Motorrad zu gucken.
Nach 5min des Schwärmens und sich freuens, fällt ihm der Audi auf der Hebebühne wieder ein, also wieder rein und macht den fertig.

Dann widmet er sich der BMW und freut sich wie ein Kind, das die so toll geworden ist und wie schön es ist, wenn man so viel Wert auf Details legt. Nach 10min des Schwärmens dreht sich mit den Worten "Ich mach dir mal den Zettel fertig" um und macht alles fertig.... 45€ hin und alles gut....


So schön kann TÜV sein =)
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1448
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: TüV Erlebnis

Beitrag von Vogelburger »

Alrik hat geschrieben:Doch. Und zwar sowas von. ;)
Drum wars mir ja so peinlich. Schamviolett bin ich angelaufen! Und Womit?
Gruss, Jan
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: TüV Erlebnis

Beitrag von Alrik »

:D
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik