Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 17. Okt 2015
Ok, das mit der Sitzbank dauert ja noch... kann ich nochmal drüber schlafen!
@schraubnix: cool hier einen Funkamateur zu treffen
vy 73 zurück!
@scrambler66: Interessante Methode mit der Spülmaschine und gibt einen coolen Look. Außerdem eine zeitsparendere Methode als polieren!
So nun mal ein paar Fotos zum Motor:



Kann mir jemand sagen ob der Kolben jetzt noch in Ordnung ist oder nicht? Also vom Gefühl her hätte ich gesagt der sieht noch gut aus, aber ich habe da ja keine Erfahrung. Gemessen habe ich ihn noch nicht.
Die Zylinderlauffläche ist jedenfalls top
Leider ist mir beim demontieren des Zylinderkopfes eine Schraube abgerissen.
Bin mal gespannt wie ich den Rest da wieder rausbekomme. Sonst rausbohren und Gewindeeinsatz rein.
Die Kickstarterbohrung konnte ich erfolgreich entfernen. Es handelte sich um eine Art Stopfen, den man nur heraustreiben muss.


Mir kam gestern die Idee, dass ne Exzenterschwinge genial wäre. Allerdings ist mir die der Zepyhr zu breit. (Ich konnte ja direkt bei meiner anhalten
) Was der TÜV wohl dazu sagt wenn ich an der FT-Schwinge das Ende abtrenne und dann eine Exzenteraufnahem dran schweiße/schweißen lasse? 
@schraubnix: cool hier einen Funkamateur zu treffen

@scrambler66: Interessante Methode mit der Spülmaschine und gibt einen coolen Look. Außerdem eine zeitsparendere Methode als polieren!

So nun mal ein paar Fotos zum Motor:
Kann mir jemand sagen ob der Kolben jetzt noch in Ordnung ist oder nicht? Also vom Gefühl her hätte ich gesagt der sieht noch gut aus, aber ich habe da ja keine Erfahrung. Gemessen habe ich ihn noch nicht.
Die Zylinderlauffläche ist jedenfalls top

Leider ist mir beim demontieren des Zylinderkopfes eine Schraube abgerissen.

Die Kickstarterbohrung konnte ich erfolgreich entfernen. Es handelte sich um eine Art Stopfen, den man nur heraustreiben muss.
Mir kam gestern die Idee, dass ne Exzenterschwinge genial wäre. Allerdings ist mir die der Zepyhr zu breit. (Ich konnte ja direkt bei meiner anhalten

