Seite 3 von 3

Re: mal wieder: Bremse entlüften geht nicht

Verfasst: 4. Dez 2020
von juwi
Lass mal den Hebel schnalzen, hilft die Bläschen in der Pumpe zu lösen.
Die Stahlbusschrauben sind imho über jeden Zweifel erhaben.

Um nicht zuviel Bremsflüssigkeit zu verplempern pumpe ich es im Kreis sobald es klar wird.
Langen Silikonschlauch auf die Entlüfterschraube und mit ner Büroklammern den Schlauch
am Spiegel so fixiert das es immer wieder in den Behälter läuft. Immer was Zeit geben das
die Bläschen nicht gleich wieder in der Leitung landen.

Re: mal wieder: Bremse entlüften geht nicht

Verfasst: 5. Dez 2020
von Bambi
Hallo magus,
wir sprechen also über die hintere Bremse? Zeig bitte mal Bilder vom Verlauf der Bremsleitung! Warum ich frage? Es gibt im Endurobereich (zumindest im Big-Universum) ein paar seltsame Effekte weil dort die Bremsleitung zur Sicherung der Freigängigkeit gerne in einer großen Schlaufe (die schlecht zu entlüften ist) verlegt wird. Wenn das bei Dir nicht der Fall ist - vergiss den Einwurf!
Schöne Grüße, bambi

Re: mal wieder: Bremse entlüften geht nicht

Verfasst: 6. Dez 2020
von f104wart
Liegt die Entlüftungsschraube wirklich am höchsten Punkt des Bremssattels? Wenn nicht, dann bleibt eine Luftblase im Zylinder hängen, die du nicht rausbekommst.

Re: mal wieder: Bremse entlüften geht nicht

Verfasst: 7. Dez 2020
von ThomasW
Hatte das bei der hinteren Bremse meiner Duc Diavel. Da ist der Entlüftungsnippel nicht an der obersten Position. Keine Chance den zu entlüften. Daher abbauen und nach oben stehen.
Zu der Spritzenmethode: damit habe ich bisher alles entlüftet bekommen. Kleiner Tipp noch dazu: Nippel raus, etwas Teflonband drum herum und wieder rein. Damit verhinderst du, dass Luft oder Bremsflüssigkeit am Gewinde vorbei kann. Hatte ich auch schon.

Re: mal wieder: Bremse entlüften geht nicht

Verfasst: 8. Dez 2020
von magus
hey Leute
danke für Eure Anteilnahme. Ich fühl mich grade völlig bescheuert, als ob ich noch nie ne Bremse entlüftet hätte! F**ck die Henne nochmal!
Naja, zumindest ist das meine erste Huddel mit Scheibenbremse hinten. Ist ne Suzi GSXR600AD. Der Hauptbremszylinder hat 12,7mm Durchmesser. Ich hab alles demontiert, penibel gereinigt, war ein bischen Schmodder drin, aber eher unauffällig.
Habe den 4-Kolben Bremssattel demontiert, sodass das Entlüfter-Ventil die höchste Stelle ist. Hab eine fette Spritze mit Bremsflüssigkeit gefüllt.
Jetzt drück ich sehr fest, aber alles was passiert, ist dass die Flüssigkeit durchs Gewinde des Ventils rausläuft.
Jetzt mal zwei Verständnis Fragen:
- soll die Flüssigkeit theoretisch von unten bis ins Reservoir gepumpt werden mit der Spritze? Muss dabei der Bremshebel durchgedrückt sein?
- Muss der Deckel des Reservoirs dafür offen sein? (Davon geh ich aus, wo soll sonst die Luft hin, auch wenn es da ein mini Öffnung gibt.

Die Frage ist halt, da diese Kombination ja nicht original ist: reicht ein 12,7mm Bremszylinder für einen 4 Kolben Sattel?

Ich versuch es jetzt nochmal "traditionell" durch pumpen von oben. Mal sehen ob das jetzt geht.
cu
m

Re: mal wieder: Bremse entlüften geht nicht

Verfasst: 8. Dez 2020
von magus
Öl, Schmierfett, Sprit an den Fingern is angenehmer, alles besser als mit DOT4 rumzusuppen. :-(
- hab den Nippel mit Teflonband eingewickelt.
Warum nur kann ich mit der Spritze die Flüssigkeit nicht reindrücken?
So sieht das aus:
GSXR-Bremse.jpg

Re: mal wieder: Bremse entlüften geht nicht

Verfasst: 8. Dez 2020
von magus
so gings weiter: Bremszylinder nochmal auseinandergenommen, Ausgleichsbohrung war evtl doch noch versifft.
aber ich glaube, das wichtigere ist, den Entlüfternippel als höchste Stelle zu haben (also Bremssattel von der Halterung gelöst, aber auf der Scheibe gelassen und entsprechend hingedreht). Öfter auf auf den Schlauch gekklopft, da kam dann doch noch einiges an Luftbläschen. Jetzt kommen nur noch gaaanz feine Bläschen und ich hab eine Ahnung von Druckpunkt. Ich lass über Nacht nochmal den Bremshebel gedrückt (=NikoMethode, seite eins dieses Threads)
Das durchdringe ich aber nicht: wenn der Bremszylinder gedrückt ist, sollte doch gerade kein Durchfluss zum Vorratsbehälter sein, oder?

Re: mal wieder: Bremse entlüften geht nicht

Verfasst: 9. Dez 2020
von BerndM
Das ist wohl so, aber es mag wohl sein das sich die Luftbläschen unter Druck gesetzt fühlen, sich sammeln und nach oben zum
Bremszylinder flüchten. Kann ich mir so vorstellen.
Ich habe immer so lang gepumpt, aber auch an zwei Tage hintereinander um einen zufriedenstellenden Druckpunkt zu erreichen.
Die Anordnung hat es Dir gezeigt, sie ist korrekt. Nicht entmutigen lassen.

Gruß
Bernd

Re: mal wieder: Bremse entlüften geht nicht

Verfasst: 10. Dez 2020
von magus
jau, bernd, das wäre auch meine erkenntnis, an alle die vielleicht in 3 jahren das problem haben.
am nächsten tag hat sich nochmal Luft gesammelt und kommt eher als dicke blase denn als feinste bläschen.
den zylinder gründlich inspizieren+säubern is keine rocket science
es hilft wenn das entlüfternippel der höchste punkt ist, aber der sattel muss dazu schon auf der scheibe bleiben, sonst drückt man den ja zusammen. (oder ein dickes blech suchen)
aber warum die Luft durch den gedrückten zylinder bis nach oben in den vorratsbehälter steigen soll erschliesst sich mir immer noch nicht. bei mir hat nur eins geholfen: geduldig pumpen
ride on!

Re: mal wieder: Bremse entlüften geht nicht

Verfasst: 10. Dez 2020
von magus
oh ja echt annaxxx, ich würd so gerne mit dir übers entlüften reden
wo kann ich anfangen
:-)