
Also vorab, ich mach das nicht zum ersten mal, habe auch schon moderne Bremsanlagen mit 8 Kolben entlüften und hat bisher immer funktioniert. Jetzt hab ich mir ne alte Xt600 gekauft, ganz simple einkolben-Technik und verzweifle...
Nach Einbau einer neuen Lucas-Stahlflexbremsleitung baut sich einfach kein Druck auf, und zwar nichtmal genug um die Anlage vernünftig zu entlüften, d.h. ich pumpe oben wie blöd, aber unten kommt kaum Saft raus, bzw nur dann wenn ich pumpe wie irre kommt ein wenig. Bläschen sind keine mehr drin. Ich vermute irgendwo Luft im System, habe aber keine Ideen mehr, wie ich diese raus bekommen soll.
Was ich schon probiert habe:
1. Klassisch von oben befüllen und nachpumpen bis keine Bläschen mehr kommen. keine Bremswirkung
2. Von unten mit Spritze befüllt bis oben der Behälter voll war. danach nochmal in die andere Richtung entlüftet. keine bremswirkung
3. Geklopft, gedreht und geschüttelt an Leitung, Bremssattel und Armaturen. nix.
4. Neue Stahlbus Entlüftungsschraube gekauft, keine Besserung.
5. Alles mehrfach wiederholt, guten Liter Bremsflüssigkeit mehrmals durch die Leitungen gejagt. nix.
6. Alles auf Dichtigkeit geprüft. Alles dicht. Keine Flüssigkeit leckt.
Woran kann das liegen? Luft irgendwo drin? Dichtungen defekt? Dann müsste es rauslecken, oder?
Zur Fehlersuche habe ich versucht den Flüssigkeitsbehälter mit gezogener Bremse von unten mit einer Spritze zu befüllen. Ging nicht, also ist die Bremspumpe intakt, oder?
Vor Einbau der Leitung hat die Bremse funktioniert, nur etwas schwammig war sie.
Bin für jeden Ratschlag dankbar...