Seite 3 von 4

Re: GS 500 E

Verfasst: 25. Sep 2015
von fish
hallo auch hier :wink:
Hat schon mal jemand unter Verwendung des Originalhecks auf Einzelsitz umgebaut indem das Heck bis zur diagonalen Strebe nach vorne versetzt wurde? Wenn ja, wo waren die Fallstricke?
nach vorne versetzt ja ... aber nicht mit original heck (wenn auch nachempfunden). heck gekürzt. halterungen nach absprache mit dem prüfer auf den rahmen geschweißt.
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 424#p96424

viel spaß beim umbau :rockout:

Re: GS 500 E

Verfasst: 27. Sep 2015
von Frankiez
Ja, auch hier :grinsen1:
Dachte bei der "Heckverschiebung" an so was: http://i.imgur.com/rl08P.jpg

Re: GS 500 E

Verfasst: 28. Sep 2015
von UdoZ1R
Ich hab das mal so gelöst. Ist schon ein paar Jahre her tappingfoot

Bild

Re: GS 500 E

Verfasst: 29. Sep 2015
von Jupp100
Die Lösung von Udo mit dem in den
Höcker versetzten Rücklicht finde ich
auch sehr gut. Zumindest wirkt das
Moped dadurch optisch 50 cm kürzer. :wink:

Re: GS 500 E

Verfasst: 29. Sep 2015
von UdoZ1R
Jupp100 hat geschrieben:Die Lösung von Udo mit dem in den
Höcker versetzten Rücklicht finde ich
auch sehr gut. Zumindest wirkt das
Moped dadurch optisch 50 cm kürzer. :wink:
Das Rücklicht war von einer Z 750 E. Frag mal hier im Forum danacht. Davon werden ja gerade ein paar umgebaut und als erstes sind ja die großen Rücklichter über :wink: :grinsen1:

Re: GS 500 E

Verfasst: 2. Okt 2015
von 78erGS
Das mit der 4in1 sollte kein Problem sein, heute mal nachgesehen, bei meiner 500er ist eine motad 4in1 verbaut für 550er TÜV bericht liegt bei, und an meiner 550er hab ich ne bsm verbaut, die von einer 500er stammt.
Speichenräder lassen sich auch problemlos tauschen zwischen den beiden Modellen vorausgesetzt die bremsanlage ist identisch, ansonsten muss die schwinge mit getauscht werden
Falls evtl Interesse besteht, die motad inkl Papiere und die Speichenräder würde ich auch verkaufen

Achja 500er ist seltener, daher sieht man sie nicht so oft

Re: GS 500 E

Verfasst: 2. Okt 2015
von frm34
Nochmal zur Heckverschiebung:
Von meiner GS450 besteht ne Designstudie von Himora (such mal unter "digitale Umbauten") und bei enem GS450er oder GSX400er Projekt hat das sogar mal jemand in die Tat umgesetzt... finde es leider aber nicht auf die Schnelle.

Eventuell müssen Halter versetzt werden. Ich hab das mal bei ner kleinen GS125 gemacht - hat den Prüfer nicht interessiert, weil gar nicht aufgefallen - Arbeiten wurden aber von nem qualifizierten Schweißer gemacht und lagen auch nicht in kritischen Bereichen - das sollte generell also durchaus machbar sein.

Re: GS 500 E

Verfasst: 3. Okt 2015
von Frankiez
Hab nächste Woche Vorsprechen beim TÜV, ich werde berichten...

Re: GS 500 E

Verfasst: 3. Okt 2015
von Nobiwankenobi
Frankiez hat geschrieben:Los geht's!

4 Fragen: welche 4:1 Auspuffanlage ist empfehlenswert, technisch und optisch? Mein Favorit ist die Motad. Andere Meinungen?
Hat schon mal jemand unter Verwendung des Originalhecks auf Einzelsitz umgebaut indem das Heck bis zur diagonalen Strebe nach vorne versetzt wurde? Wenn ja, wo waren die Fallstricke?
Welche Faltenbälge passen auf die Vordergabel?

Ich freue mich auf Antworten und hoffe mich ebenfalls einbringen zu können.
nun ja.....bist ja erst nen Monat hier - wird schon :dance2:

Re: GS 500 E

Verfasst: 5. Okt 2015
von Frankiez
Was habe ich bisher gemacht:

Fehling M-Lenker
Scheinwerfer tiefer
Instrumente tiefer
Heck, Schutzbleche, Blinker, Rücklicht, Seitenverkleidungen alles ab
Caferacer-Sitzbank von Kickstarter aufgelegt (Optik geil, Sitzposition für meine durchschnittlichen 1,80 m besch.....). Außerdem recht kurz hinten (Nummernschild??)
Mit meiner Photoshop-Legasthenie mich an einer Veränderung probiert, die zwar eine gute Sitzposition verspricht aber irgendwie sehr nach Serie ausschaut :dontknow:
Heck und Sitzbank flacher, Batterie nach hinten ins Heck, das Rahmendreieck frei und die Felgen schwarz gepulvert.
Irgendwie fehlts mir an Phantasie... :stupid:
Wer kann mir auf die Sprünge helfen?
Jetzt versuche ich mal 2 Bilder einzustellen.